PresseKat - Kretschmann zu Flüchtlingskompromiss: Wir wollten natürlich mehr

Kretschmann zu Flüchtlingskompromiss: Wir wollten natürlich mehr

ID: 1141858

(ots) - Der Ministerpräsident Baden-Württembergs, Winfried
Kretschmar (Bündnis 90/Die Grünen), äußert sich im phoenix-Interview
zufrieden über den Kompromiss zum Asylbewerberleistungsgesetz
zwischen Bund und Ländern, macht aber ebenso deutlich: "Das war ein
hartes Ringen." Kretschmann begrüßt die über zwei Jahre zugesicherten
finanziellen Hilfen des Bundes. Ebenso erfreut zeigt sich Kretschmann
über die Bereitschaft des Bundes, die gesetzlichen Voraussetzungen
für eine Gesundheitskarte zu schaffen, die Flüchtlingen zukünftig den
Arztbesuch erleichtern soll. Dennoch hält Kretschmann fest: "Wir
wollten natürlich mehr. Wir wollten, dass der Bund sich dauerhaft
strukturell beteiligt, das konnten wir leider nicht erreichen, da
muss weiterverhandelt werden nach zwei Jahren." Insgesamt, so
Kretschmann, sei das Gesetz allerdings "ein guter Kompromiss", der
den Flüchtlingen und den Kommunen helfe.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Menschen für Menschen: Transparenz mit Duracell illuminierte Ballons entlang der Lichtgrenze beim Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141858
Anzahl Zeichen: 1195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmann zu Flüchtlingskompromiss: Wir wollten natürlich mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX