PresseKat - K.O.-Tropfen im Glühwein?

K.O.-Tropfen im Glühwein?

ID: 1141746

Mit einem einfachen Test schützen Sie sich

(firmenpresse) - Jetzt beginnt die herrliche Zeit der Weihnachtsmärkte, geselligem Zusammensein mit Lebkuchen und anderen Leckereien.
Leider häufen sich auch die Meldungen, in denen Frauen und Männer nach Gabe von KO-Tropfen missbraucht, vergewaltigt und auch ausgeraubt wurden.

Darum sollte man sein Glas Glühwein nie aus den Augen lassen. Jedoch ist das oft nicht so einfach wie man denkt. Die geruch-, farb- und geschmacklosen Tropfen werden heimlich in einem unbeobachteten Moment in das Getränk gemischt. Bereits kurze Zeit später beginnt die Droge zu wirken - Schwindel, Orientierungslosigkeit, Übelkeit, Handlungsunfähigkeit und Amnesie.

Wie kann man sich also wirkungsvoll schützen?

Wirkungsvollen Schutz bietet ein K.O.-Tropfen Schnelltest, der die Vergewaltigungsdroge in nur wenigen Sekunden in Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle oder anderen Getränken nachweisen kann. Der Test hat eine 98%ige Sicherheit und zeigt das Testergebnis in wenigen Sekunden an.

Der Test hat das Format einer Visitenkarte, kostet ? 4,90 und kann 2 Getränke testen. Dabei überträgt man mit dem Finger einfach einen Tropfen des Getränks auf das Testfeld. Verfärbt sich das Testfeld dunkelblau so ist der Drink mit K.O.Tropfen vergiftet.

Den K.O.Tropfen Schnelltest kann man online bei drogendetektive.com (http://www.drogendetektive.com/substanzanalysen/66/k.o.-tropfen-test) oder Amazon (http://www.amazon.de/gp/product/B00IYDWMPQ) bestellen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bavarian Lifescience ist ein erfolgreiches Biotechunternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schnelltests spezialisiert hat. Unser Produktportfolio reicht von Schnelltests für den Drogennachweis, Gesundheits- und Vorsorgetests, Umwelttests und Tests für den Nachweis von Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Borreliose-Erregern in der Zecke.



PresseKontakt / Agentur:

Scientific Consulting
Claudia Beitsch
Äußere Münchener Str. 3 32b
83026 Rosenheim
claudia(at)bavarian-lifescience.com
08031 391 2529
http://www.bavarian-lifescience.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diebstähle auf dem Weihnachtsmarkt: Die Hausratversicherung kann auch draußen helfen Neue Remote-Service-Plattform für SPS-Fernwartung und mehr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141746
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Engler
Stadt:

Stephanskirchen


Telefon: 08031 39 12 660

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K.O.-Tropfen im Glühwein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bavarian Lifescience (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Haaranalyse als Drogentest ...

Drogenkonsum hat negative Auswirkungen in vielerlei Hinsicht. Schnell rutschen die Konsumenten in eine Abhängigkeit. Aber nicht nur die Suchtkranken selbst leiden unter der Abhängigkeit, sondern auch der Partner, Freunde und Familienangehörige. Um ...

Alle Meldungen von Bavarian Lifescience