PresseKat - Mit Tec2You dem Fachkräftemangel in der Industrie begegnen - Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherr

Mit Tec2You dem Fachkräftemangel in der Industrie begegnen - Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin von Tec2You (FOTO)

ID: 1141706

(ots) -
Eine technische Karriere in der Industrie bietet jungen Menschen
internationale Berufsperspektiven. Die Chance, den Erstkontakt zu
attraktiven Arbeitgebern in diesem Bereich herzustellen, erhalten
Schüler und Studenten durch die Nachwuchsinitiative Tec2You auf der
HANNOVER MESSE. Im kommenden Jahr - der neunten Auflage von Tec2You -
übernimmt erneut die Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Prof. Dr. Johanna Wanka, die Schirmherrschaft.

"Um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, brauchen wir auch in
Zukunft Menschen, die kreative Ideen entwickeln und Innovationen
umsetzen. Nur mit motivierten und gut qualifizierten Fachkräften wird
sich Deutschland im globalen Wettbewerb erfolgreich behaupten können.
Deshalb müssen wir junge Menschen so früh wie möglich für die
MINT-Fächer begeistern", sagt Prof. Dr. Johanna Wanka. "Die
Nachwuchsförderung ist in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
und Technik besonders wichtig, weil Branchen wie Energieversorgung,
Informationstechnik oder Biotechnologie für unsere Gesellschaft immer
zentraler werden", ergänzt Wanka.

Aus Sicht der Industrie ist der Fachkräftemangel spür- und
sichtbar. Viele offene Stellen können nicht besetzt werden, weil
qualifizierte Mitarbeiter fehlen. Und genau dort setzt Tec2You an:
Jugendliche werden mit der Nachwuchsinitiative bereits in Schulen und
an Universitäten erreicht. Sie werden mit einem Besuch der HANNOVER
MESSE frühzeitig auf spannende Berufe in der Industrie hingewiesen
und vor Ort mit geeigneten Unternehmen vernetzt, in denen sie eine
technische Karriere starten können. Tec2You bringt auf der HANNOVER
MESSE 2015 Theorie und Praxis zusammen und baut damit Brücken
zwischen Unterricht und Anwendung.

Mit der Initiative Tec2You hat die Deutsche Messe gemeinsam mit
den Ausstellern der HANNOVER MESSE ein geeignetes




Nachwuchskräfteprogramm etabliert. Eigens geschulte Guides führen die
Jugendlichen schulklassenweise und nach bestimmten
Themenschwerpunkten aufgeteilt über die weltweit wichtigste
Industriemesse an die Stände von Unternehmen aus der Industrie.

Ãœber Tec2You

Tec2You ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Messe,
"Deutschland - Land der Ideen" und des Bundesministeriums für Bildung
und Forschung mit Unterstützung von Wirtschaft, Wissenschaft und
Verbänden. Die Idee zu Tec2You ist nach der HANNOVER MESSE 2006 auf
Anregung der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel entstanden. Neben dem
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI), dem Zentralverband
Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI), dem Verband
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) und dem Verband der
Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) beteiligen
sich Unternehmen wie Harting, Phoenix Contact, Rittal und Siemens als
Tec2You-Partner.

Informationen zum Programm von Tec2You, zur Teilnahme, Anmeldung
und Unterstützung bei der Anreise gibt es im Internet unter
www.tec-2-you.de.

HANNOVER MESSE - Get new technology first!

Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 13. bis 17. April
2015 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2015 vereint zehn
Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation (MDA), Energy, Wind, MobiliTec, Digital Factory, ComVac,
Industrial Supply, SurfaceTechnology und Research & Technology. Die
fünf zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2015 sind
Industrieautomation und IT, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie- und
Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien
und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung. Indien ist das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2015.

Deutsche Messe AG

Die Deutsche Messe AG ist mit einem Umsatzvolumen von 312
Millionen Euro im Jahr 2013 eine der zehn größten Messegesellschaften
weltweit und betreibt das größte Messegelände der Welt. Sie
entwickelte, plante und realisierte im Jahr 2013 insgesamt 119 Messen
und Kongresse im In- und Ausland mit 41 000 Ausstellern und vier
Millionen Besuchern. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale
Leitmessen wie die CeBIT (Informations- und
Kommunikationstechnologien), die HANNOVER MESSE (industrielle
Technologien), die BIOTECHNICA (Biotechnologie), die CeMAT
(Intralogistik), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Bodenbeläge),
die INTERSCHUTZ (Brandschutz und Rettung) und die LIGNA (Holz- und
Forstwirtschaft). Mit mehr als 1 000 Beschäftigten und 66
Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in
mehr als 100 Ländern präsent.



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Gathmann
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail: silke.gathmann(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/de/info/fuer-journalisten/pressematerial/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifverdienste im 3. Quartal 2014: + 3,6 % zum Vorjahresquartal So funktioniert die neue Haushaltsjob-Börse der Minijob-Zentrale / Erklärfilm ab sofort online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141706
Anzahl Zeichen: 5380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Tec2You dem Fachkräftemangel in der Industrie begegnen - Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin von Tec2You (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover hm14-p11-13-1488557-large.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover hm14-p11-13-1488557-large.jpg