PresseKat - WELT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Gewinner des Gründerpreises "invention" steht fest

WELT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Gewinner des Gründerpreises "invention" steht fest

ID: 1141641

(ots) - Der Gründerpreis "invention" von der WELT-Gruppe
und dem Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER prämiert die
innovativste Geschäftsidee bzw. Neugründung. Nun steht der Gewinner
2014 fest: Die Auszeichnung geht an "Coldplasmatech" für eine
technische Innovation zur Desinfektion und Unterstützung von
Selbstheilungsprozessen bei erkranktem Gewebe, das ansonsten als kaum
mehr therapierbar eingeschätzt wird. Die Preisverleihung fand am
Donnerstagabend, 27. November 2014, im Berliner Axel-Springer-Haus
statt.

Stephanie Caspar, Verlagsgeschäftsführerin WELT-Gruppe: "In diesem
Gründerwettbewerb haben wir zahlreiche zukunftsweisende Ideen und
erfolgversprechende Start-Ups gesehen. Schließlich hat sich
'Coldplasmatech' durchgesetzt, die Geschäftsidee beweist, wie viel
unternehmerischer Mut, Risiko- und Verantwortungsbereitschaft nötig
sind, um eine in diesem Konzept steckt. Die Auszeichnung von
'invention' soll Ansporn und Kraft geben, in die Gründung des eigenen
Unternehmens zu investieren."

Kai Teute, Stellvertretender Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN
UNTERNEHMER: "Dieser Abend hat gezeigt: Um Deutschlands
Unternehmernachwuchs muss uns nicht bange sein. Wir haben neun
großartige Finalisten erlebt. Nicht nur unser Gewinner
'Coldplasmatech', sondern alle haben das Potenzial über die Jahre
erfolgreiche Familienunternehmer zu werden. Machen Sie weiter und
bringen Sie unsere Wirtschaft mit frischen Ideen voran. Und: Liebe
Politiker, helfen Sie mit, dass mutige Gründer und Jungunternehmer
wie diese sich nicht unnötig im Bürokratie-Dschungel verfangen,
sondern ganz auf ihr Business konzentrieren und wachsen können."

Der Gründerpreis "invention" wird 2014 erstmals vergeben. Bewerben
konnten sich alle, die davon überzeugt sind, mit ihrem Konzept den
Markt nachhaltig zu verändern. In drei regionalen Wettbewerben -




Hamburg, München und Wuppertal - wählte eine Fachjury die neun besten
Geschäftsideen bzw. Neugründungen aus. Die neun Finalisten wurden zu
einer Abschlussveranstaltung ins Berliner Axel-Springer-Haus
eingeladen, wo sie vor einer Jury aus erfahrenen Unternehmern und
Gründern ihre Unternehmen präsentierten. Der Gewinner des
Gründerpreises erhält ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro, eine
Jahresmitgliedschaft bei DIE JUNGEN UNTERNEHMER sowie ein Jahr
Mentoring durch einen erfahrenen Unternehmer.

Die Juroren des Gründerpreises sind Beat Balzli (Stv.
Chefredakteur WELT-Gruppe), Stephanie Caspar, Sven Kunath (Leiter
Vertrieb an Groß- und Direktkunden Volkswagen AG), Jens Müffelmann
(CEO Axel Springer Digital Ventures), August Oetker (Vorsitzender des
Beirats Dr. August Oetker KG), Mato Peric (Founder Epic Companies),
Tobias Ragge (Geschäftsführer HRS), Jörg Rheinboldt (Geschäftsführer
Axel Springer Plug and Play Accelerator GmbH), Frank Schmiechen
(Chefredakteur Gründerszene), Lencke Steiner (Bundesvorsitzende DIE
JUNGEN UNTERNEHMER) und Frank Wiethoff (Regionalvorstand KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft).

Weitere Informationen zu "invention" unter
http://www.invention-gruenderpreis.de



Pressekontakt:
Axel Springer SE
Svenja Friedrich
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich(at)axelspringer.de

DIE JUNGEN UNTERNEHMER
Dr. Marcel Klinge
Tel: + 49 (0) 30 300 65 340
klinge(at)junge-unternehmer.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maliziöses Psychospiel und Detektivgeschichte en français - Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
am Sonntag, 30. November 2014, 19.20 Uhr vom BR im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141641
Anzahl Zeichen: 3742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WELT und DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Gewinner des Gründerpreises "invention" steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE WELT