PresseKat - Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umg

Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen

ID: 1141602

(ots) - Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein:
Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit.
Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch
Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt der Deutsche Feuerwehrverband
zum sorgsamen Umgang mit Kerzen. Dadurch könnten zahlreiche
Feuerwehreinsätze in der dunklen Jahreszeit vermieden werden.

Neun einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen
(Geschenkpapier, Vorhang) oder an einem Ort mit starker Zugluft
auf.
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare
Halterung, an die Kinder nicht gelangen können.
- Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen - vor allem
nicht, wenn Kinder dabei sind. Unachtsamkeit ist die
Brandursache Nummer eins!
- Auch wenn man sie häufiger als sonst verwendet und griffbereit
haben möchte: Bewahren Sie Streichhölzer und Feuerzeuge an einem
kindersicheren Platz auf.
- Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig,
bevor sie heruntergebrannt sind: Tannengrün trocknet mit der
Zeit aus und wird zur Brandgefahr.
- Achten Sie bei elektrischen Lichterketten darauf, dass
Steckdosen nicht überlastet werden. Die elektrischen Kerzen
sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen
entspricht.
- Wenn Sie echte Kerzen entzünden, stellen Sie ein entsprechendes
Löschmittel (Wassereimer, Feuerlöscher, Feuerlöschspray) bereit.
- Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen,
wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen
Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen (mit Ihrer
Familie) die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf




112.
- Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der
unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm
geben. Die kleinen Lebensretter gibt es günstig im Fachhandel
oder beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes unter
www.feuerwehrversand.de - übrigens passen sie perfekt als
Geschenk auf den Gabentisch!



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Silvia Darmstädter
Telefon (030) 28 88 48 8-23
E-Mail darmstaedter(at)dfv.org
Twitter (at)FeuerwehrDFV
www.facebook.com/112willkommen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: 50 große und bekannte Spendenorganisationen im Test Kipping: schwarze Null nur auf dem Papier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141602
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)