PresseKat - 2. Dezember, 17 Uhr: "Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und P

2. Dezember, 17 Uhr: "Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und Praxis"

ID: 1141568

(PresseBox) - "Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und Praxis" lautet der Titel eines Vortrags, zu dem die Kooperationsstelle Hochschulen - Gewerkschaften am Dienstag, dem 2. Dezember 2014, 17 Uhr, in die Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, A-Gebäude, Raum A 202, einlädt. Referentinnen sind Brigitte Heinicke (Airbus Deutschland GmbH) und Dr. Kathrin Prümm (Hochschule Bremen). Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Soziale Verantwortung in Betrieben" statt.
Diversität und Diversity Management sind zu Schlagworten geworden, an die von vielen Seiten starke Hoffnungen geknüpft werden: mehr Chancengerechtigkeit für die Beschäftigten in Unternehmen und mehr Innovationskraft und die Erschließung neuer Märkte werden durch das erfolgreiche Management von Diversity vorausgesagt. Zugleich werden aber auch starke Bedenken gegen Diversity-Management laut: als ein rein an Unternehmerinteressen ausgerichtetes Konzept, das zudem nicht empirisch belastbar und kaum theoretisch fundiert sei. Tatsächlich führt aber die Zunahme der Vielfalt in Unternehmen durch Fachkräftemangel, demografischen Wandel, der Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen, älteren Menschen, einer steigenden Anzahl von Beschäftigten mit Migrationshintergrund etc. dazu, dass Unternehmen ein zunehmend professioneller Umgang mit dieser Vielfalt abverlangt wird. Im Vortrag von Kathrin Prümm sollen zunächst verschiedene Ansätze von Diversity-Management thematisiert werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Erwartungen werden daran geknüpft? Wo (in welchen Unternehmen, bei welchen Gruppen) sind Erfolge sind nachweisbar, wo nicht? Ein Ausblick auf mögliche Handlungsstrategien leitet über zum Vortrag von Brigitte Heinicke. Darin werden die Bedeutung von professionellem Diversity-Management sowie damit verbundene Herausforderungen im betrieblichen Alltag thematisiert sowie konkrete Handlungsfelder kurz vorgestellt. Dabei wird auch dargestellt, wie Diversity-Management als Führungssystem verankert wird und welche Einflussmöglichkeiten der Betriebsrat hat.




Brigitte Heinicke ist Maschinenbautechnikerin und Technische Betriebswirtin und seit 25 Jahren bei Airbus beschäftigt. Zuerst als Fertigungsplanerin in der Einzelteilfertigung tätig, ist sie seit ca. 14 Jahren als freigestellte Betriebsrätin für den Gesamtbetriebsrat der Airbus Operations GmbH und den Konzernbetriebsrat der Airbus Group aktiv. Bei der Airbus Operation GmbH ist sie Mitglied im Aufsichtsrat, Gesamtbetriebsrat sowie Wirtschafts­ausschuss und aktuell verantwortlich für die Themen Kapazitätsplanung (Grundsätze und Module zur Flexibilisierung), Demografie bei Airbus und in der Airbus Group sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Dr. Kathrin Prümm war nach dem Diplom in Politikwissenschaft an der FU Berlin als wissenschaftliche Referentin in mehreren NGOs im Themenfeld Migration tätig. Anschließend promovierte sie als DFG-Stipendiatin im Graduiertenkolleg des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück (IMIS). Sie arbeitete in mehreren DFG-Projekten im Themenbereich Migration und Integration, u.a. am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (INIIS) der Universität Bremen. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Rektorates der Hochschule Bremen im Projekt "Studienerfolgsmanagement" und ist Koordinatorin des Diversity Audits an der Hochschule Bremen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergonomische Lernmöbel für alle Ansprüche Weiterbildung Marketing | Marketingprojekte zum Erfolg führen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2014 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141568
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Dezember, 17 Uhr: "Diversity im Unternehmen - Chancen und Herausforderungen in Theorie und Praxis""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen