PresseKat - EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE / Positives Periodenergebnis trotz herausfordernden Marktumfelds

EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE / Positives Periodenergebnis trotz
herausfordernden Marktumfelds

ID: 1141538

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Geschäftszahlen/Bilanz
28.11.2014

ADHOC MITTEILUNG

Wiener Privatbank SE: Positives Periodenergebnis trotz
herausfordernden Marktumfelds

- Periodenergebnis ohne Fremdanteile auf EUR 0,85 Mio. erhöht
(1-9/2013: EUR 0,59 Mio.) - Erfolg aus Bauleistungen und
Immobilienhandel deutlich verbessert - Ausbau der Geschäftstätigkeit
und positives Jahresergebnis 2014 erwartet

Wien, 28. November 2014. Trotz des anhaltend herausfordernden
Kapitalmarktumfelds konnte die Wiener Privatbank in den ersten drei
Quartalen 2014 das Periodenergebnis ohne Fremdanteile auf EUR 0,85
Mio. (1-9/2013: EUR 0,59 Mio.) erhöhen. Beide Kerngeschäftsfelder -
Kapitalmarkt und Immobilien - entwickelten sich in der
Berichtsperiode stabil. Dazu Wiener Privatbank-Vorstand Helmut Hardt:
"Im Kapitalmarktbereich stand bei uns das dritte Quartal im Zeichen
der Asset Management-Aktivitäten, des Brokerage-Geschäfts und der
Vorbereitung der Stadthäuser-Anleihe 2014-2024. Im Immobilienbereich
haben wir wiederum die Handelsaktivitäten weiter verstärkt, den
Vertrieb der Vorsorgewohnungsprojekte erfolgreich fortgeführt und
unsere Beteiligung an der Vienna Estate SE aufgestockt. Durch die
Bündelung des Immobilien-Know-hows unter einem Dach wollen wir die
Immobilienaktivitäten der gesamten Wiener Privatbank-Gruppe weiter
ausbauen."

Ergebnisverbesserung 1-9/2014 Die Wiener Privatbank konnte in den
ersten drei Quartalen 2014 das Ergebnis vor Steuern auf EUR 1,30 Mio.
(1-9/2013: EUR 1,07 Mio.) erhöhen. Hauptverantwortlich dafür waren




der deutlich verbesserte Erfolg aus Bauleistungen und
Immobilienhandel in Höhe von EUR 1,09 Mio. (1-9/2013: EUR 0,49 Mio.)
sowie das Ergebnis aus finanziellen Vermögenswerten in Höhe von EUR
1,92 Mio. (1-9/2013: EUR 1,62 Mio.). Auch der Provisionsüberschuss
konnte auf EUR 2,19 Mio. (1-9/2013: EUR 1,78 Mio.) erhöht werden. Der
Zinsüberschuss und der Sonstige betriebliche Erfolg entwickelten sich
hingegen rückläufig. Das Betriebsergebnis lag mit EUR -0,62 Mio. in
etwa auf dem Vorjahresniveau von EUR -0,55 Mio. In dem Ergebnis ist
ein Provisionsaufwand in Höhe von EUR 0,8 Mio. enthalten, dem ein
Ertrag in den finanziellen Vermögenswerten gegenübersteht. Unter
Außerachtlassung dieses Aufwands ergibt sich ein positives
Betriebsergebnis. Das Ergebnis je Aktie stieg auf EUR 0,20, nach EUR
0,14 in den ersten drei Quartalen 2013.

Die IFRS-Bilanzsumme der Wiener Privatbank belief sich zum Stichtag
30. September 2014 auf EUR 146,73 Mio., nach EUR 139,41 Mio. zum
Ultimo 2013. Das Eigenkapital (exklusive Minderheiten) reduzierte
sich infolge der Dividendenausschüttung an die Aktionäre auf EUR
32,26 Mio., nach EUR 35,20 Mio. zum 31. Dezember 2013.

Ausblick Vor dem Hintergrund zahlreicher weltweiter Krisenherde ist
davon auszugehen, dass die wirtschaftliche Entwicklung im gesamten
vierten Quartal 2014 auch in Österreich gedämpft bleiben wird. Trotz
der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank wird die
Konjunkturflaute gemäß aktueller Prognosen weiter anhalten. Die
Volatilität an den Kapitalmärkten dürfte sich daher fortsetzen.
Demgegenüber steht die fundamental positive Entwicklung am Wiener
Wohnimmobilienmarkt, die auch im Schlussquartal 2014 unverändert
bleiben sollte.

Die Wiener Privatbank setzt im vierten Quartal 2014 unverändert auf
ihren strategischen Fokus auf Sachwerte-Investments und ihre hohe
Kompetenz in den Kerngeschäftsfeldern Kapitalmarkt und Immobilien.
Die Asset Management-Aktivitäten sollen weiter ausgebaut werden. "Im
November 2014 konnten wir die Wiener Stadthäuser-Immobilienanleihe
erfolgreich am Markt platzieren.", kommentiert Wiener
Privatbank-Vorstand Eduard Berger die aktuelle Geschäftsentwicklung.

Insgesamt erwartet der Vorstand durch den Ausbau der
Geschäftstätigkeit und der Platzierung neuer Produkte für das
Gesamtjahr 2014 ein positives Jahresergebnis.

Finanzkennzahlen gemäß IFRS

1. Jänner bis 1. Jänner bis
30. September 2014 30. September 2013

Zinsüberschuss in EUR 970.924 1.070.948
Provisionsüberschuss in EUR 2.190.258 1.776.479
Betriebsergebnis in EUR -624.911 -547.198
Ergebnis vor Steuern in EUR 1.295.702 1.074.647
Periodenergebnis ohne Fremdanteile in EUR 847.593 594.205
Ergebnis je Aktie in EUR (verwässert=unverwässert) 0,20 0,14
Durchschnittliche Anzahl der umlaufenden Aktien 4.276.078 4.272.121

30. September 2014 31. Dezember 2013
Bilanzsumme in EUR 146.727.613 139.409.341
Eigenkapital in EUR (ohne Fremdanteile) 32.255.360 35.190.987

WIENER PRIVATBANK SE Die Wiener Privatbank ist eine auf
Sachwerte-Investments spezialisierte Privatbank mit Sitz in Wien. Das
Unternehmen bietet privaten und institutionellen Kunden höchste
Kapitalmarkt- und Immobilienkompetenz unter einem Dach. Die Angebots-
und Dienstleistungspalette für private und institutionelle Kunden
umfasst die Kerngeschäftsfelder Private Banking &
Vermögensverwaltung, Asset Management, Capital Markets, Immobilien
Produkte & Dienstleistungen sowie Unternehmensbeteiligungen &
Spezialprodukte. In diesen Geschäftsfeldern bietet die Wiener
Privatbank ihren Kunden unabhängige Beratung und maßgeschneiderte
Lösungen an.

Rückfragehinweis:
Wiener Privatbank SE
Eduard Berger, Mitglied des Vorstandes - eduard.berger(at)wienerprivatbank.com
MMag. Dr. Helmut Hardt, Mitglied des Vorstandes -
helmut.hardt(at)wienerprivatbank.com
T +43 1 534 31-0, F -710
www.wienerprivatbank.com

Metrum Communications
Mag. (FH) Roland Mayrl - r.mayrl(at)metrum.at
T +43 1 504 69 87-331, F +43 1 504 69 87-9331
www.metrum.at

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Wiener Privatbank SE
Parkring 12
A-1010 Wien
Telefon: +43-1-534 31-0
FAX: +43-1-534 31-710
Email: office(at)wienerprivatbank.com
WWW: www.wienerprivatbank.com
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: AT0000741301
Indizes: WBI, Standard Market Auction
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Beschlüsse der 19. ordentlichen Hauptversammlung EANS-Adhoc: Lenzing AG / Restrukturierung und Personalabbau in den
Konzernbereichen Engineering, Instandhaltung und Lenzing Technik sowie
Neupositionierung der Lenzing Technik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 07:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141538
Anzahl Zeichen: 7528

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Wiener Privatbank SE / Positives Periodenergebnis trotz
herausfordernden Marktumfelds
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wiener Privatbank SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wiener Privatbank SE