PresseKat - Finanzielle Zukunft für Frauen wenig rosig

Finanzielle Zukunft für Frauen wenig rosig

ID: 114150

Unabhängige Finanzberater aus Mönchengladbach fordern Frauen auf, aktiv zu werden

(firmenpresse) - Mönchengladbach, 31. August 2009 - Frauen zwischen 20 und 40 planen selten lange im Voraus. Doch gerade für sie ist es wichtig, sich gründlich mit ihrer Altersversorgung zu beschäftigen. Und dennoch scheint das Interesse an der eigenen Vorsorge gering zu sein: laut der Studie Typologie der Wünsche (TdW) bekunden rund 21 Prozent der befragten Frauen ab 14 Jahren kein Interesse an Altersvorsorge, für etwa 15 Prozent der Befragten ist Altersvorsorge kein aktuelles Thema.*

"Angesichts der Tatsache, dass aufgrund der alternden Gesellschaft künftige Rentner weniger Geld bekommen werden als heutige, ist es erschreckend, dass das Interesse an gezielter Vorsorge gerade bei Frauen immer noch so gering ist", kommentiert Patrick A. Laireiter, Geschäftsführer der fem:invest GmbH die Studienergebnisse.

Gerade Frauen sollten sich verstärkt mit diesem Thema auseinandersetzen, denn die Wirtschafts-und Finanzkrise trifft Frauen im besonderen Maße. "Frauen werden die Auswirkungen der Rezession und des demographischen Wandels besonders spüren: Frauen leben länger - und brauchen deshalb im Alter länger Geld als Männer. Frauen sind jedoch deutlich kürzer berufstätig als Männer", beschreibt Laireiter die Problematik für Frauen. Frauen verdienten meist weniger als Männer und weibliche Biographien seien häufig gekennzeichnet durch Erwerbs-und Versorgungslücken wie Erziehungszeiten, Trennungen, Minijobs oder Teilzeit-Beschäftigungen. "Mangelnde fachliche Kenntnisse oder Unwissenheit über Rahmenbedingungen und mögliche Konzepte fördern zudem die weibliche "Unterversorgung", so Patrick Laireiter weiter.

Die fem:invest GmbH bietet Frauen ein spezielles und umfassendes Beratungskonzept an, im Rahmen dessen sie ihre eigene Ausgangslage und ihre finanziellen Ziele besser kennenlernen und entsprechende Maßnahmen gemeinsam mit den Beratern planen können. "Unserer Meinung nach kamen die speziellen Finanz-Bedürfnisse von Frauen in der Beratung bislang zu kurz", so Patrick Lareiter, Geschäftsführer der fem:invest. "Frauen benötigen bedarfsgerechte Finanzkonzepte und Lösungen, und dies bei transparenten Kosten. Dafür setzen wir uns seit Jahren verstärkt ein."





"Es ist höchste Zeit, dass Frauen ihre Vorsorge selbst in die Hand nehmen", fordert Laireiter Frauen zum proaktiven Handeln auf. "Speziell für Frauen bieten wir deshalb regelmäßig unverbindliche Workshops an, in denen wir Hintergrundwissen, Tipps und Tricks vermitteln. Wir möchten den Frauen das komplexe Thema näher bringen ohne dabei Druck durch Empfehlung gezielter Produkte zu erzeugen."

Die aktuellen Workshoptermine finden Interessierte auf der Website www.feminvest.de.

*Quelle: Burda Community Network GmbH: Typologie der Wünsche 2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber fem:invest
Die 2004 gegründete fem:invest GmbH berät und betreut Frauen überregional und im Rheinland in allen Finanz-und Vermögensfragen. Als eigentümergeführtes Unternehmen ist fem:invest unabhängig von Produktanbietern und setzt auf eine ganzheitliche Betreuung seiner Kundinnen. Basierend auf den spezifischen finanziellen Bedürfnissen von Frauen selektiert fem:invest den Finanzmarkt, bündelt relevante Informationen und unterstützt so den Entscheidungsfindungsprozess. Hauptaugenmerk der Beratung liegt auf den Themen Vorsorge, Vermögensplanung und Finanzierung. Die fem:invest ? Experten verfügen über ausgewiesene Qualifikationen beispielsweise als ?Diplomierte Bankbetriebswirte sowie als Certified Financial Planner®?, zertifiziert vom Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB). Zurzeit sind nur 1200 dieser Financial Planner in Deutschland zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.feminvest.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

marvice! Marketing-und PR-Beratung
Karin van Soest-Schückhaus
An der Eickesmühle 23
41238
Mönchengladbach
feminvest(at)marvice.de
02166 91567 6860
http://www.marvice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Antonius Kinderheim werden Spenden zum Kinderspiel Niekao Lernwelten: Jetzt neu die „Aufsatzerziehung – Vorgangsbeschreibung Zauberschule“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2009 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick A. Laireiter, Geschäftsführer
Stadt:

Mönchengladbach


Telefon: 02166 133 07 90

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzielle Zukunft für Frauen wenig rosig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fem:invest GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fem:invest GmbH