PresseKat - Weniger Kosten mehr Produktivität: Weltweit erstes Kunststoffschweiß-Heizelement aus Metallschaum

Weniger Kosten mehr Produktivität: Weltweit erstes Kunststoffschweiß-Heizelement aus Metallschaum

ID: 1141463

(PresseBox) - Widos, technologieführender Hersteller von Kunststoffschweißmaschinen für individuelle Rohrleitungssysteme, präsentiert ein neues Heizelement "Maco", das Kunststoffschweißen revolutioniert. Das Maco reduziert Energiekosten bis zu vierzig Prozent und steigert gleichzeitig die Produktivität beim Schweißen - unabhängig davon ob auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Die Verwendung von Metallschaum ist der entscheidende Faktor des innovativen Heizelements, mit dem Widos neue Wege beschreitet. Die Weltneuheit kann herstellerunabhängig in allen vorhandenen Schweißmaschinen für Kunststoffrohre von zwanzig Millimeter bis zu drei Metern Durchmesser einfach eingesetzt werden.
Der Produktivitätswettlauf stellt Rohrverleger auf Baustellen und Fittings-Produzenten vor große Herausforderungen. Das Maco ermöglicht in Kombination aus Metallschaum und Folienbespannung energiesparendes und effizientes Kunststoffschweißen zu niedrigsten Betriebskosten. "Wir wollten technische und wirtschaftliche Ziele miteinander verbinden", erklärt Martin Dommer, technischer Leiter, Widos Wilhelm Dommer Söhne GmbH. "Dabei haben wir uns insbesondere auf die Energieeffizienz fokussiert. Denn Energie ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kunststoffschweißen und mit diesem äußerst knappen und teuren Gut wollen wir sparsam umgehen, was gleichzeitig die Umwelt schont", so der technische Leiter.
Bauweise aus Metallschaum macht effizient
Heizelemente leisten als Herzstück klar definierte reproduzierbare Temperaturen für Schweißprozesse. Durch die Bauweise mit dem innovativen Metallschaum benötigt das Maco im Vergleich zu den herkömmlichen Heizelementen bis zu vierzig Prozent weniger Energie ohne lange Vorlaufzeiten. Die Isolation der Heizplatte mit Folienbespannung reduziert die Leistungsaufnahme im Dauerlast um weitere vierzig Prozent und ermöglicht bei Oberflächenverschleiß den einfachen und schnellen Austausch. Der geringere Energiebedarf und die niedrigen Betriebskosten machen das neue Heizelement zum höchst effizienten Partner auf der Baustelle und in der Werkstatt. Es werden kleinere Stromerzeuger und elektrische Anschlusswerte benötigt. Des Weiteren können täglich mehr Schweißprozesse durchgeführt werden. Die Leichtbauweise bedeutet auch geringes Gewicht. Die Heizplatte selbst ist über fünfzig Prozent leichter als bei vergleichbaren Heizelementen und schont bei manueller Handhabung die Gesundheit.




Das neue Maco ist ab sofort verfügbar und kostet je nach Größe - zwanzig Millimeter bis drei Meter Durchmesser - zwischen vierhundert und hunderttausend Euro.
Das neue Heizelement entstand in gemeinsamer Forschungsarbeit mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg.

Die Praxis Dr. med. dent. Alexis Grammatidis besteht seit 1998 in Kirchheim unter Teck. Sie bietet eine kieferorthopädische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben klassischen Behandlungsmethoden mit festen und losen Zahnspangen, bietet Dr. Grammatidis auch unsichtbare Zahnspangen an. Auf dem Gebiet der Invisalign-Behandlung besitzt die Praxis den Diamond-Status und ist bei Jameda unter den Top 10 der Kieferorthopäden in Deutschland gelistet. Derzeit besteht das Team von Dr. Grammatidis aus 15 Mitarbeitern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis Dr. med. dent. Alexis Grammatidis besteht seit 1998 in Kirchheim unter Teck. Sie bietet eine kieferorthopädische Behandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben klassischen Behandlungsmethoden mit festen und losen Zahnspangen, bietet Dr. Grammatidis auch unsichtbare Zahnspangen an. Auf dem Gebiet der Invisalign-Behandlung besitzt die Praxis den Diamond-Status und ist bei Jameda unter den Top 10 der Kieferorthopäden in Deutschland gelistet. Derzeit besteht das Team von Dr. Grammatidis aus 15 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Probefahrt mit den Welche Ursachen sind für Mundgeruch verantwortlich?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2014 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141463
Anzahl Zeichen: 3329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirchheim unter Teck



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Kosten mehr Produktivität: Weltweit erstes Kunststoffschweiß-Heizelement aus Metallschaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. med. dent. Alexis Grammatidis Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Ausgabe der "Grammamedia" erschienen ...

Interessante Meldungen, ganzheitliche kieferorthopädische Behandlung, passend zur Jahreszeit - Schneeweiß im Fokus und hilfreiche Tipps: In der neuen Ausgabe der "Grammamedia" finden Erwachsene und Kinder aktuelle Themen rund um Zahnfehl ...

Alle Meldungen von Dr. med. dent. Alexis Grammatidis Fachzahnarzt für Kieferorthopädie