PresseKat - 3.500 Euro für das Ronald McDonald Haus in Köln

3.500 Euro für das Ronald McDonald Haus in Köln

ID: 1141450

Goodyear Dunlop Handelssysteme sammelten für ihren Nachbarn

(PresseBox) - Am 17. November überreichten Anne Reck, Leiterin PR bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS), André Vennemann, Business Manager Commercial und Marco Drouvé, Pricinganalyst, dem Ronald McDonald Haus in der Amsterdamer Straße in Köln eine Spende in Höhe von insgesamt 3.500 Euro. Das Geld kommt der Aktion "Trostbären" zugute. Zudem übernehmen die GDHS, die sich in der Xantener Straße befinden, für ein Jahr die Patenschaft für das Spielzimmer. Gesammelt wurde das Geld auf der letzten Händlertagung von den Handelspartnern, zu denen auch die Unternehmer von Premio Reifen + Autoservice gehören. Diese konnten gegen eine Spende in selbst gewählter Höhe die neuen und streng limitierten Herpa-Sammeltrucks von Premio erwerben. "Ich danke allen, dass sie so fair waren, einen angemessenen Betrag in die Sammeldose zu werfen", sagt André Vennemann, der die Idee zu der Spendenaktion hatte. "Wir haben die stolze Summe von 2.481 Euro zusammenbekommen." Die Abteilung Einkauf/Pricing bei den GDHS erhöhte die Spende auf insgesamt 3.500 Euro.
Durch die Zuwendung erhalten Kinder, die bis Ende 2014 im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit finden, einen kuscheligen Begleiter, der Trost spendet und ihnen als Freund zur Seite steht.

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme sind eine Tochtergesellschaft des Goodyear Dunlop Konzerns in Deutschland und verbinden als Konzeptgeber seit fast 40 Jahren hohe Beratungskompetenz mit fundierten Kenntnissen aus dem Kfz- und Reifenmarkt. Von dieser Erfahrung profitieren immer mehr Händler und suchen den Anschluss an die GDHS. Mit seinen fast 1.000 Standorten ist das Unternehmen die stärkste Kooperation im deutschen Reifenmarkt und eine der größten Kooperationen in der Europäischen Union.
Die GDHS bieten drei unterschiedliche Konzepte für den Reifenfachhandel an. Die nationale Fachhandelsmarke Premio Reifen + Autoservice ist ein Fullservice-Konzept rund um Reifen- und Kfz-Dienstleistungen. Ergänzt wird das Fachhandelssystem Premio durch die Handelsmarketing-Initiative (HMI). Die Kooperationsform von HMI richtet sich an Händler, die nicht auf ihren individuellen, lokalen Marktauftritt verzichten, in Teilen jedoch von den zahlreichen Unterstützungsleistungen der GDHS profitieren möchten. Quick Reifendiscount setzt dagegen auf "professionelle Einfachheit" für preis- und leistungsbewusste Smart-Shopper und bietet nur Reifen, Felgen, Reifen-Service und Achsvermessung an.




Die GDHS sind als Tochter des Goodyear Dunlop Konzerns auch das Kompetenz Center für weitere europäische Länder. Das Innovationscluster Deutschland - Österreich-Schweiz (DACH) der GDTG gilt seit 2012 auch für die GDHS und die Ausweitung der Handelssysteme in den 3 Ländern. Seit Jahren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme sind eine Tochtergesellschaft des Goodyear Dunlop Konzerns in Deutschland und verbinden als Konzeptgeber seit fast 40 Jahren hohe Beratungskompetenz mit fundierten Kenntnissen aus dem Kfz- und Reifenmarkt. Von dieser Erfahrung profitieren immer mehr Händler und suchen den Anschluss an die GDHS. Mit seinen fast 1.000 Standorten ist das Unternehmen die stärkste Kooperation im deutschen Reifenmarkt und eine der größten Kooperationen in der Europäischen Union.
Die GDHS bieten drei unterschiedliche Konzepte für den Reifenfachhandel an. Die nationale Fachhandelsmarke Premio Reifen + Autoservice ist ein Fullservice-Konzept rund um Reifen- und Kfz-Dienstleistungen. Ergänzt wird das Fachhandelssystem Premio durch die Handelsmarketing-Initiative (HMI). Die Kooperationsform von HMI richtet sich an Händler, die nicht auf ihren individuellen, lokalen Marktauftritt verzichten, in Teilen jedoch von den zahlreichen Unterstützungsleistungen der GDHS profitieren möchten. Quick Reifendiscount setzt dagegen auf "professionelle Einfachheit" für preis- und leistungsbewusste Smart-Shopper und bietet nur Reifen, Felgen, Reifen-Service und Achsvermessung an.
Die GDHS sind als Tochter des Goodyear Dunlop Konzerns auch das Kompetenz Center für weitere europäische Länder. Das Innovationscluster Deutschland - Österreich-Schweiz (DACH) der GDTG gilt seit 2012 auch für die GDHS und die Ausweitung der Handelssysteme in den 3 Ländern. Seit Jahren.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Voller Autotank sorgt im Winter für Wärme im Stau ContiSportContact 5 P - für Supersportler und  Tuning-Fahrzeuge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2014 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141450
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3.500 Euro für das Ronald McDonald Haus in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GD Handelssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dritte Auszeichnung 2017 ...

Der Quick Reifendiscount in Bergisch Gladbach gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Partnern des Franchisekonzeptes. Aus diesem Anlass verleihen ihm die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) im aktuellen Quartal den Titel ?Top-Performer?. ...

Premio auf Platz 1! ...

Den besten Kundenservice gibt es bei Premio Reifen + Autoservice. So lautet das Ergebnis von TESTBILD und Statista. Insgesamt wurden vom 21. Juni 2017 bis zum 24. Juli 2017 Bewertungen zu 2.300 Unternehmen eingeholt. Mit 22.700 befragten Kunden hande ...

Heiße Tipps für kalte Tage ...

. ? Felgentrends, Pflegemittel und Zubehör auf 32 Seiten ? Broschüre liegt bei mehr als 500 Premio Tuning Partnern aus ? Per QR-Code zur Traumfelge Der nächste Winter kommt bestimmt. Pünktlich zum Herbstbeginn präsentieren die Experten von Premi ...

Alle Meldungen von GD Handelssysteme GmbH