PresseKat - Das WDR Sinfonieorchester geht auf Japan-Tournee Elf Konzerte in Tokyo und Osaka unter der Leitung

Das WDR Sinfonieorchester geht auf Japan-Tournee
Elf Konzerte in Tokyo und Osaka unter der Leitung von Yutaka Sado

ID: 1141445

(ots) - Beethovens Sinfonie Nr. 9 ist das
populärste Werk der klassischen Musikliteratur in Japan. Jährlich
finden 700 bis 800 Aufführungen der "Neunten" in Japan statt, die
meisten davon in der Vorweihnachtszeit. Bekannt und oftmals filmisch
dokumentiert sind die Darbietungen mit mehreren tausend Laiensängern,
die Beethovens "Ode an die Freude" singen.

Eine Aufführung mit 10.000 Mitsängern und Mitgliedern des WDR
Sinfonieorchester Köln (WSO) dirigiert der japanische Dirigent Yutaka
Sado am 7. Dezember in Osaka. 13 WSO-Musiker, Stimmführer und
Bläsersolisten, ergänzen das Hyogo Performing Arts Centre Orchestra.
Das Orchester sitzt in der Mitte der Osaka-jō Hall, auf den
Rängen sind die Chöre und Sänger platziert, die sich ein halbes Jahr
auf diese Aufführung vorbereitet haben. Die Solistenpartien im 4.
Satz von Beethovens Sinfonie Nr. 9 übernehmen Hisami Namikawa
(Sopran), Masako Teshima (Mezzosopran), Hiroyuki Yoshida (Tenor) und
Kyu Won Han (Bass).

Das Hyogo Performing Arts Centre Orchestra, dessen künstlerischer
Leiter Sado ist, besteht aus 48 jungen Musikern, die jeweils für drei
Jahre vielfältige Auftrittsmöglichkeiten erhalten: diese reichen von
Orchester- und Kammermusikkonzerten bis hin zu Opernaufführungen, und
umfassen das gesamte Repertoire des Musikliteratur inklusive der
zeitgenössischen Musik. Zusätzlich nehmen die jungen Musiker im Alter
bis 35 Jahre an Meisterklassen teil und erhalten Tutorien von
Profimusikern. Ihre Erfahrung geben auch die 13 mitwirkenden
WSO-Musiker an die jungen Japaner weiter - im Orchesterspiel, bei den
Proben zu der Aufführung am 7. Dezember und in Einzelgesprächen.

Im Anschluss treffen sich 80 Musiker des WDR Sinfonieorchester
Köln und einige Mitglieder der Orchesterakademie des WSO in Tokyo, um
dort gemeinsam mit den mit dem Shin-Yu Kai Choir und den Tokyo Opera




Singers sowie Susanne Bernhard, Marion Eckstein, Andreas Bauer und
Satoshi Nishimura unter der Leitung von Yutaka Sado für weitere zehn
Aufführungen von Beethovens Sinfonie Nr. 9 -Moll op. 125 zu proben.
Die sieben Aufführungen in Tokyo (11. bis 18. Dezember) und drei
Aufführungen in Osaka (20.-22. Dezember) finden in den bekanntesten
Konzertsälen Japans statt, darunter der Suntory Hall, die NHK Hall
und die Osaka Festival Hall.

Zuletzt gastierte das WDR Sinfonieorchester im Februar/März 2009
in Japan unter der Leitung von Semyon Bychkov mit insgesamt zehn
Konzerten in Nagoya, Hiroshima, Fukuoka, Tokyo, Kanazawa, Osaka und
Sendai. Mit seinem früheren Chefdirigenten Gary Bertini (Spielzeit
1983-1991) war das Orchester sehr häufig in Japan und hat dort den
gesamten Zyklus der Sinfonien Gustav Mahlers aufgeführt und
produziert. Auf diese Zeit geht die große Bekanntheit des WSO in
Japan zurück.

Die Beziehung zwischen Yutaka Sado und dem WDR Sinfonieorchester
Köln besteht seit 2010. 2011 trafen Dirigent und Orchester bei einer
besonders emotionalen Aufführung von Beethovens Sinfonie Nr. 9
zusammen. Das WSO und die Düsseldorfer Symphoniker gaben am 26. Mai
2011 in Düsseldorf gemeinsam ein Solidaritätskonzert für Japan und
die dortigen Opfer der Folgen des schweren Erdbebens und Tsunamis in
der Region Tohoku und dem Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi.
Sado wurde gefragt, ob er das Konzert dirigiert und flog
kurzentschlossen aus Japan nach Deutschland: "Nie werde ich die Musik
des großen Beethovens vergessen, die wir alle auf der Bühne zusammen
mit den Menschen im Publikum hervorgebracht haben mit unserem
innigsten Gedenken und in der Hoffnung auf eine Wiederauferstehung."

Daten:

7. Dezember, Osaka, Osaka-jō Hall, 15 Uhr Yutaka Sado, Hyogo
Performing Arts Center Orchestra, Mitglieder des WDR
Sinfonieorchester Köln, Laienchöre und -sänger, Hisami Namikawa
(Sopran), Masako Teshima (Mezzosopran), Hiroyuki Yoshida (Tenor), Kyu
Won Han (Bass).

11. Dezember Tokyo, Metropolitan Theatre, 19 Uhr
12. Dezember Tokyo, Suntory Hall, 19 Uhr
13. Dezember Tokyo, Orchard Hall, 15 Uhr
14. Dezember Tokyo, Muza Kawasaki Symphony Hall, 15 Uhr
16. Dezember Tokyo, Suntory Hall, 19 Uhr
17. Dezember Tokyo, NHK Hall, 19 Uhr
18. Dezember Tokyo, International Forum (Hall A), 19 Uhr
20. Dezember Osaka, Festival Hall, 15 Uhr
21. Dezember Osaka, Festival Hall, 15 Uhr
22. Dezember Osaka, Festival Hall, 19 Uhr

Yutaka Sado, WDR Sinfonieorchester Köln, Yu Kai Choir, Tokyo Opera
Singers, Susanne Bernhard (Sopran), Marion Eckstein (Alt), Andreas
Bauer (Tenor), Satoshi Nishimura (Bass)

Programm:

jeweils Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 d-Moll op 125

Weitergehende Informationen:
http://www1.wdr.de/radio/orchester/sinfonieorchester/index.html



Pressekontakt:
Pressekontakt: Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel.
0221 2207122, barbara.feiereis(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hits und Oldies mit WDR 4 - unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt Sesamstraße: Helene Fischer lässt es schnei'n (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141445
Anzahl Zeichen: 5433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln, 27.11.2014



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das WDR Sinfonieorchester geht auf Japan-Tournee
Elf Konzerte in Tokyo und Osaka unter der Leitung von Yutaka Sado
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk