PresseKat - Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik / Eine Wissenschaftsdokumentation am 3sat-Thementag

Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik / Eine Wissenschaftsdokumentation am 3sat-Thementag "Welt der Wissenschaft" / "30 Jahre 3sat"-Jubiläumsprogramm / Jetzt mit Video-Stream

ID: 1141405

(ots) -

Montag, 1. Dezember 2014, 20.15 Uhr, 3sat
am Thementag "Welt der Wissenschaft" im Rahmen des
3sat-Jubiläumsprogramms
Montag, 1. Dezember 2014, ab 6.00 Uhr
Erstausstrahlung

Am CERN in Genf feierte am 4. Juli 2012 eine Forschergemeinde von
mehreren Tausend Wissenschaftlern den experimentellen Nachweis des
Higgs-Boson-Teilchens. Und am 17. März 2014 berichteten amerikanische
Astrophysiker, sie hätten eine Art Babyfoto des Urknalls mit einem
Radioteleskop geschossen: Die gemessenen Gravitationswellen seien die
letzte fehlende Bestätigung für Einsteins Allgemeine
Relativitätstheorie. Wissenschaftler weltweit jubelten: Zwei lang
erhoffte Entdeckungen im Abstand von zwei Jahren. Das gab es in der
Physik zum letzten Mal vor 100 Jahren. Doch wie nachhaltig sind die
jüngsten Durchbrüche? Leiten diese Erkenntnisse ein neues
wissenschaftliches Zeitalter ein, wie es Albert Einstein mit der
Veröffentlichung seiner Relativitätstheorie vermochte?

Die Dokumentation "Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik"
von Wolfram Giese und Julia Zipfel wirft am 3sat-Thementag "Welt der
Wissenschaft" einen Blick zurück auf die Anfänge des letzten
Jahrhunderts als die großen Genies der Physik - Albert Einstein,
Werner Heisenberg, Niels Bohr, Max Planck, Marie Curie - bedeutende
Entdeckungen machten, die heute unseren Alltag bestimmen. Navigation
via GPS, Mobilfunk, Mikrowellenherde, Kernkraftwerke, medizinische
Geräte wie das MRT, Satelliten im Orbit, Computer im Alltag, das
alles gäbe es ohne die Formeln der Relativitätstheorie und der
Quantenphysik nicht. Peter Higgs und François Englert, die gemeinsam
2013 den Physik-Nobelpreis für die Voraussage des "Gottesteilchens"
erhielten, äußern sich in der Dokumentation zum Wert von großen
wissenschaftlichen Durchbrüchen. "Wir tauchen immer tiefer in die




Teilchenphysik ein, brauchen immer mehr Energie und immer größere
Maschinen. Nur damit findet man die Teilchen. Und welche noch da
draußen sind, findet man nur durch Experimente heraus."

3sat hat zu seinem 30-jährigen Jubiläum vier Thementage
programmiert - das Beste von vier Sendern aus drei Ländern: am
Samstag, 29. November, ab 6.05 Uhr, den Thementag "Bühnenwelten", am
Sonntag, 30. November, ab 6.00 Uhr, den Thementag "In 24 Stunden um
die Welt", am Montag, 1. Dezember, ab 6.00 Uhr, den Thementag "Welt
der Wissenschaft" und am Dienstag, 2. Dezember, ab 6.05 Uhr, den
Thementag "Lebenswelten".

Hinweis für Journalisten:

Den Videostream "Die Erkenntnisjäger" und das Programm des ganzen
Thementages "Welt der Wissenschaft" mit den Erstausstrahlungen "nano
spezial: '... wollt ihr ewig leben?'" um 18.30 Uhr und "scobel -
Krise in den Wissenschaften" um 21.00 Uhr finden Sie hier: https://pr
essetreff.3sat.de/start/artikel/die-wirklich-wahre-geschichte-von-3sa
t-1/

Bilder zur Sendung finden Sie im Programmablauf des
ZDF-Fotoportals unter https://pressefoto.zdf.de.

Allgemeine Bilder zu "30 Jahre 3sat" liegen im Ordner
http://pressefoto.zdf.de/presse/dreissigjahre3sat.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
bernhard.p(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Wayne Quilliam – Photography’ - exhibition at ‘art place berlin’
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141405
Anzahl Zeichen: 3607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik / Eine Wissenschaftsdokumentation am 3sat-Thementag "Welt der Wissenschaft" / "30 Jahre 3sat"-Jubiläumsprogramm / Jetzt mit Video-Stream"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat