PresseKat - Eiskalt Karriere machen

Eiskalt Karriere machen

ID: 1141379

WFG Nordschwarzwald präsentiert sich bei Students on Snow 2015 in der Zugspitz-Arena

(PresseBox) - "Networking auf höchstem Niveau" heißt es wieder bei Students on Snow: In der Zugspitz-Arena auf knapp 2000 Metern Höhe treffen moderne Unternehmen auf ehrgeizige Studenten und zeigen sich von ihrer sportlichen Seite. Mit der Kleiderordnung fallen auch alle anderen Restriktionen traditioneller Jobbörsen - so steigen die Teilnehmer schnell in Gespräche auf Augenhöhe ein. Beim Networking auf und neben der Piste lernt man sein Gegenüber schnell kennen und kann sich ganz ungezwungen über Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten austauschen. Unternehmen und Studierende der Region können sich noch anmelden.
Wie kann eine kleinere Region bei zukünftigen Fachkräften auf sich aufmerksam machen? Die Antwort ist einfach: Mit innovativen Ideen. Bereits zum zweiten Mal ist auch die WFG Nordschwarzwald mit über 2.200 Jobangeboten und Profilen von mehr als 650 Unternehmen bei "Students on Snow", dem Karriere-Event im Schnee, mit der Jobbörse www.Jobs-im-Nordschwarzwald.de dabei. Das einzigartige Karriere-Event findet vom 16.-18. Januar 2015 in der Zugspitz-Arena statt. Es wurde im Jahr 2006 vom heutigen WFG-Chef Steffen Schoch für die Region Heilbronn-Franken entwickelt und wird seit 2012 von SoS Events Career Concepts durchgeführt.
Auch im kommenden Jahr werden wieder bis zu 300 Studierende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet. "Es ist eine einzigartige Chance für uns und die teilnehmenden Unternehmen, mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen und diese auf die beruflichen Möglichkeiten in der Region oder in einem Unternehmen zu überzeugen", ist sich Steffen Schoch sicher. "Es geht nicht darum, Werbemittel und dicke Broschüren zu sammeln und mit vielen hundert Ausstellern im Wettbewerb zu stehen", so Schoch. Bei Students on Snow kann man sich individuell, authentisch und auf Augenhöhe mit seinem potenziellen Bewerber austauschen und sich bei organisierten Gruppenaktivitäten auch einen nachhaltigen Eindruck von dessen Persönlichkeit machen.




Interessant ist, dass die Studierenden ihre Teilnahme selbst bezahlen. Bereits ab 155 Euro sind für drei Tage die Verpflegung, Übernachtung, Begleitprogramm und Skipass gesichert -Karrieremesse, Welcome Abend, Teambuilding Aktivitäten, Uni Cup Ski & Snowboard und verschiedene Workshops inklusive. Einen besonderen Zugang und Vorselektierung der Teilnehmer erhalten die Unternehmen, indem sie Stipendien an besonders interessante Zielgruppen vergeben. Dabei sponsorn die Aussteller die Kosten der eingeladenen Teilnehmer.
Unternehmen können sich entweder direkt bei SoS Events Career Concepts für die Promotion Pakete ab 1.400 Euro anmelden (www.sos-events.info) oder sich auf dem Messestand der WFG Nordschwarzwald präsentieren.
Weitere Informationen: www.Jobs-im-Nordschwarzwald.de und www.sos-events.info

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Woher kommt die Milch? Schulprojekt der Welttierschutzgesellschaft informiert über das Leben von Milchkühen Das Ausbildungszentrum der All Service Sicherheitsdienste GmbH - zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2014 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141379
Anzahl Zeichen: 2975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eiskalt Karriere machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH