PresseKat - Kunst verbindet - Kunst bildet

Kunst verbindet - Kunst bildet

ID: 1141241

Einen Moment innehalten und die Vorweihnachtszeit genießen - das tut allen gut!

Die Aton-Schule München lädt ein.

(firmenpresse) - Weihnachts-Veranstaltung:
Freitag, 12.12.2014, von 17:00 bis 20:00 Uhr
Weihnachtskonzert mit Theateraufführung
in der Aton-Schule
16:30 bis 17:00 Uhr und in der Theaterpause ist der Basar geöffnet
Infanteriestr. 14, 3.OG, 80797 München

Im Glanz des Weihnachtsschmucks und Trubels der Vorbereitungen tut allen ein wenig Muse zur Besinnung gut. Groß und klein sind eingeladen bei einem musikalischen Weihnachtsmärchen mit Münchens erster musisch-kreativer Ganztagsschule zu feiern. Das ist eine gute Gelegenheit die reformpädagogische Aton-Schule kennenzulernen. Eltern, die sich nach einer geeigneten Schule für ihr Kind umsehen, können hier einen Einblick gewinnen.

Nobelpreisträgerin und Schöpferin des Nils-Holgersson Selma Lagerlöf erzählt in "Die Legende von der Christrose", wie sich einst allweihnachtlich der Göinger Wald in ein himmlisches Paradies verwandelte. Mit Hilfe eines Mönches gelangte die Christrose aus diesem Paradies zu den Menschen. Die Kinder der Aton-Schule haben in Anlehnung an diese Geschichte, die zu den Höhepunkten der schwedischen Literatur zählt, ihr eigenes Weihnachtsmärchen einstudiert. Begeisterung und strahlende Kinderaugen verwandeln die Schule in einen Adventstraum.

"Unser Weihnachtskonzert mit Theateraufführung möchte eine kleine Insel der Erholung und Besinnung bieten", erklärt Kamilla Hoerschelmann, eine der Mitgründerinnen der Aton-Schule. "Vielleicht gelingt es den Kindern auch in diesem Jahr wieder, so manchen Besucher in die Adventszeit eintauchen zu lassen." Die Aton-Schule sieht sich als Lebens- und Lernort. Ohne Notendruck steht die Freude am Lernen, Raum zur Selbstentfaltung, Kunst und Kreativität im Vordergrund.

Für wohltätige Zwecke basteln die Kinder, um den kleinen Weihnachtsbasar zu bestücken und eine Tombola vorzubereiten. Auch für das leibliche Wohl der Gäste soll gesorgt sein.

Am 12. Dezember 2014 ist es dann soweit. Von 16:30 bis 17:00 Uhr und in der Theaterpause ist der Basar geöffnet. Die Aton-Schule erwartet die Besucher im 3. Obergeschoss in der Infanteriestraße 14. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schule freut sich über freiwillige Eintrittsspenden.





Weitere Infos dazu finden Sie unter: www.aton-schule.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: Aton-Schule in München (www.aton-schule.de)

Im September 2004 wurde die Aton-Schule in München gegründet. Sie ist eine private Ganztagschule (Grundschule 1. bis 4. Klasse, Mittelschule 5. bis 10. Klasse) mit den musisch-kreativen Schwerpunkten in Musik, Bewegung, Tanz, Theater, Bildender Kunst und kreativem Handwerk. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, über den M-Zweig die Mittlere Reife zu erlangen. Der Weiteraufbau bis zum externen Abitur ist in Planung.

Die Schule verbindet reformpädagogisches Gedankengut mit dem Grundgedanken: "Die Förderung der Selbstentfaltung des Menschen". In der geborgenen Atmosphäre der Schule erhalten die Schüler(innen) Begleitung und Unterstützung. Sie dürfen individuelle Wege gehen und können so auf natürliche Weise lernen und sich entwickeln.

Die Aton-Schule ist als gemeinnütziger Verein eingetragen. Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Finanzierung wird durch die Beiträge der Mitglieder und Förderer, aus dem Schulgeld, aus den Veranstaltungen, Schriften sowie aus den Zuschüssen der Regierung von Oberbayern, Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesmitteln und sonstigen Zuwendungen gedeckt. Für Geld- oder Sachspenden bittet die Schule um persönliche Kontaktaufnahme bzw. um eine Information per E-Mail an info(at)aton-schule.de.




Leseranfragen:

Häcklgasse 6, 84419 Schwindegg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wohlfühlen im Mathe-Unterricht Aufatmen für den Nikolaus – Online-Vorverkauf vom neuen Berliner FamilienPass 2015 gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.11.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141241
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:

München


Telefon: 0171-5018438

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst verbindet - Kunst bildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aton-Schule, musisch-kreative Ganztagsschule, München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emil und die Detektive ...

"?übersteigt das Niveau eines Schultheaters bei weitem", so die Meinung des begeisterten Publikums bei der letzten Theateraufführung der Aton-Schule. Mit "Emil und die Detektive" darf man sich wieder auf eine ganz besondere Inte ...

"Weihnachts"- Zauber der Musik ...

Münchens erste musisch-kreative Ganztagsschule lädt ein, für ein paar besinnliche Stunden die Hektik der Weihnachtszeit zu unterbrechen. Die Kinder und Jugendlichen der Aton-Schule verwandeln ihre Schule in einen Weihnachtstraum: Musik, Theater un ...

Alle Meldungen von Aton-Schule, musisch-kreative Ganztagsschule, München