PresseKat - Techniker Krankenkasse verstärkt Prävention in Schulen, Kitas und Betrieben

Techniker Krankenkasse verstärkt Prävention in Schulen, Kitas und Betrieben

ID: 1141222

(ots) - 3,01 Euro - etwa den Gegenwert eines "Coffee to
go" sollen die Krankenkassen laut Gesetzgeber pro Kopf für die
Gesundheitsförderung ihrer Versicherten ausgeben. Die tatsächlichen
Ausgaben liegen für 2013 bei durchschnittlich 3,82 Euro wie aus dem
aktuellen Präventionsbericht des Spitzenverbandes der gesetzlichen
Krankenversicherung hervorgeht. Politik und Patientenverbände
kritisieren vor allem, dass nur gut jeder zehnte Euro in die
Prävention in sogenannten Settings, also Lebenswelten wie Schule,
Kita oder Unternehmen, ausgegeben werde. Stattdessen würde der
Großteil in individuelle Angebote wie Gesundheitskurse fließen. Diese
würden jedoch nur diejenigen erreichen, die sich bereits
eigeninitiativ um ihre Gesundheit kümmern. Deshalb muss das künftige
Präventionsgesetz vor allem Sorge tragen, dass mehr in die
Setting-Prävention investiert würde. Die Techniker Krankenkasse (TK)
vermeldet dagegen, dass sie schon jetzt mit 4,64 Euro je Versicherten
überdurchschnittlich viel für Gesundheitsförderung ausgibt. Fast ein
Drittel der Präventionsausgaben wird in Betrieben, Schulen und Kitas
investiert.

"Es ist wichtig, dass wir unsere Angebote dorthin bringen, wo die
Menschen einen großen Teil ihres Alltags verbringen - in die
Unternehmen, in die Schulen und Kindergärten. Nur so erreichen wir
auch diejenigen, die sich bisher nicht oder wenig um ihre Gesundheit
gekümmert haben", erklärt Thomas Holm, Leiter des
Gesundheitsmanagements bei der TK.

Für 2014 erwartet die TK einen weiteren Anstieg der
Präventionsausgaben, die dann bei knapp fünf Euro pro Kopf liegen
werden. Davon soll mit 2,08 Euro über 40 Prozent auf die Settings
entfallen.

Hinweis für die Redaktionen:

Die TK begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Prävention und
Gesundheitsförderung nachhaltig auszurichten und auf eine breitere




gesellschaftliche Basis zu stellen. Der TK-Verwaltungsrat hat dazu
seine Positionen in zehn Thesen festgelegt: http://ots.de/bugW6



Pressekontakt:
Michaela Hombrecher, TK-Pressestelle, 040 - 6909 2223,
Michaela.hombrecher(at)tk.de, www.newsroom.tk.de,
www.twitter.com/TK_Presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Flüssiggas Luftschadstoffe vermeiden - Europäische Kommission fordert mehr Schutz gegen Feinstaub in Deutschland Dr. Zastrow & Kollegen: Knochenaufbau auf Russisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141222
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techniker Krankenkasse verstärkt Prävention in Schulen, Kitas und Betrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse