PresseKat - Europäischer Bürgerpreis für Projekte in Deutschland

Europäischer Bürgerpreis für Projekte in Deutschland

ID: 1141208

(ots) - Das Europäische Parlament zeichnet fünf Projekte
und Bürger aus Deutschland mit dem Europäischen Bürgerpreis aus. Mit
dem Preis ehrt das Europäische Parlament seit 2008 Bürgerinnen und
Bürger, die sich in besonderer Art und Weise um europäische
Verständigung, grenzüberschreitende Projekte oder eine engere
Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten verdient gemacht haben.
In diesem Jahr werden europaweit 47 Projekte und Einzelpersonen mit
dem Europäischen Bürgerpreis des Europäischen Parlamentes geehrt.

Aus Deutschland werden geehrt: die Europäische Gesellschaft für
Politik, Kultur, Soziales e.V. Diaphania aus Stuttgart, Werner
Hohlbein aus dem niedersächsischen Seelze für das Projekt "Wir sitzen
alle in einem Boot für mehr Toleranz", Erika Körner-Metz und Gisela
Berninger aus Schechen (Bayern) für das Projekt "Panta Rhei - Komm
mit", der Verein Demokratisches Ostvorpommern - Verein für politische
Kultur aus Anklam sowie Marianne Lück aus Püttlingen im Saarland für
ihr Engagement, Jugendliche im Rahmen eines europaweiten
Austauschprogramms zusammen zu bringen.

Die Projekte und Einzelpersonen erhalten ihren Bürgerpreis in Form
einer Bürgerpreis-Medaille und werden zudem zu Beginn des neuen
Jahres zu einer zentralen Feier ins Europäische Parlament nach
Brüssel eingeladen.



Pressekontakt:
Europäisches Parlament
Informationsbüro in Deutschland
Jens Pottharst, Presseattaché
Unter den Linden 78
10318 Berlin
E-Mail: presse-berlin(at)ep.europa.eu
Tel.: 030 2280 1000




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagne Studie: 50 große und bekannte Spendenorganisationen im Test
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141208
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Bürgerpreis für Projekte in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Katastrophe ist nicht vorbei ...

(ddp direct)Brüssel, 6. März 2012. Am 11. März jährt sich der Tag, an dem Japan zuerst von einem verheerenden Erdbeben und Tsunami getroffen wurde. In der Folge der Naturkatastrophen kam es zu katastrophalen Kernschmelzunfällen im Atomkraftwerk ...

Alle Meldungen von Europäisches Parlament