PresseKat - Bonn: Das SPD Erbe - Baugefährdung, Legionellen und Heuschrecken

Bonn: Das SPD Erbe - Baugefährdung, Legionellen und Heuschrecken

ID: 114088

Kurz vor der Kommunalwahl in Bonn platzte die Bombe. Trotz aller durchsichtiger choreographischer Maßnahmen der Verwaltung, der "Bonnpartei" (SPD) und ihrer Oberbürgermeisterin Dieckmann: das World Conference Center (WCCB) kippt weg, totales Chaos und die Frage nach der Verantwortung.
Grosses Fragezeichen: hat nicht nur SMI Hyundai den Projektvertrag gebrochen, sondern eventuell auch die erfolgshungrige Oberbürgermeisterin zu früh am Rat vorbei riskobehaftete Setzungen vorgenommen, die mitverantwortlich sind für den Bonner Super - Gau.
Anonyme Hinweise verlegen diese fatale Weichenstellung bereits auf den Anfang des Jahres 2006....

(firmenpresse) - Das offensichtliche Fiasko um das WCCB, wohl nicht zuletzt verursacht durch die OB Bärbel Dieckmann, erfolgsverwöhnt und von der Presse wohl immer zu unkritisch gesehen, wirkt nun auf den letzten Metern wie eine Schaufel Sand im Getriebe des OB - Kandidaten
Jürgen Nimptsch (SPD).

Aber nicht nur für Geldverschwendung sondern auch für fahrlässige Personengefährdung bei Schulaufführungen in einer Aula, die von der Staatsanwaltschaft untersucht wird, muss die OB und ihre Verwaltung nun geradestehen.

Ebenso vertuscht wie diese strafbewehrte Maßnahme, wurde die jahrelange Gefährdung durch Legionellen, für deren Vernichtung es probate und hundertprozentige Desinfektionssysteme gibt.

Diese Anlagen waren aber scheinbar nicht erwünscht. Dem SGB Betriebsleiter Friedhelm Naujoks (SPD) war die Personengefährdung in den Schulen und Turnhallen offenbar völlig Wurst. Um seine eigene dilettantische Fachmeinung zu halten wurde erneut ein anderer Ausschuss unzureichend und sachlich fehlerbehaftet informiert.

Nun ist auch diese "Sauerei" des SGB Bonn aufgeflogen:

http://bonner-presseblog.de/2009/08/25/bonn-legionellen-in-bonner-schulen-kindergarten-und-turnhallen/

Damit ist abzusehen, dass nicht nur die Verwaltung der SPD - Oberbürgermeisterin, sondern auch die SPD - Obleute und Ausschussmitglieder des SGB Betriebsausschusses (Wilfried Klein, SPD) und des Rechnungsprüfungssschusses (Christine Schröder - Diederich, SPD) in die Kritik geraten könnten.

Die Aufarbeitung der größten Skandale aus einer 14 - jährigen Verwaltungsarbeit der SPD - OB kann naturgemäß nicht von einem SPD Kandidaten Jürgen Nimptsch, ebenfalls Gymnasiallehrer wie die OB exekutiert werden:

http://www.news4press.com/Dem-OB-Kandidat-Juergen-Nimptsch-(SPD-Bon_487973.html

Wenn den Bonner und Bonnerinnen am Wahltag nicht alles, incl. der Gesundeit ihrer Kinder, völig egal ist, könnte auch die Meldung der offenbar SPD - nahen Presse zur "Ente" werden: http://www.ksta.de/html/artikel/1246883763754.shtml







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schlagkräftiges und kompetentes Team für Neubauten, Bauen im Bestand und Innenarchitektur sowie Stadtplanung und Projektentwicklung. Überprüfung der Entwicklungspotentiale nach Planungs- und Baurecht. Sachverständigentätigkeit bei Bauschäden und Wertermittlung



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

riemannArchitekten
Peter Riemann
Thomas - Mann - Strasse 1
53111
Bonn
info(at)riemann-architekten.de
0228/657619
http://www.riemann-architekten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauenberufe besser honorieren Afrika begann in Pullach - BND-Episoden vom Schwarzen Kontinent (1958-2000)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Riemann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/657619

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonn: Das SPD Erbe - Baugefährdung, Legionellen und Heuschrecken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

riemannArchitekten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von riemannArchitekten