PresseKat - 'Grand Prix der Volksmusik 2009' im ZDF

'Grand Prix der Volksmusik 2009' im ZDF

ID: 113969

"Grand Prix der Volksmusik 2009" im ZDF

(pressrelations) - >
Das internationale Finale live aus München

Das Volksmusik-Highlight des Jahres kommt am Samstag, 29. August 2009, live aus München: Ab 20.15 Uhr überträgt das ZDF den "Grand Prix der Volksmusik 2009". Für Deutschland gehen an den Start: Die Bergkameraden Oswald Sattler, Rico Seith, Judith Mel sowie Claudia Alexx. Die Vier hatten sich beim Vorentscheid am 21. Mai 2009 in München nach dem Votum der ZDF-Zuschauer für das internationale Finale qualifiziert.

Insgesamt 16 Interpreten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol/Italien ringen in den Münchener Bavaria-Studios um den begehrten Bergkristall und hoffen auf die Stimme der Zuschauer. Marianne Michael führen gewohnt kenntnisreich durch das Programm und begrüßen außerdem Semino Rossi, Gaby Albrecht und Markus Wohlfahrt, die als Gäste aber nicht am Wettbewerb teilnehmen.

Die 16 Interpreten:
Für Deutschland:
Die Bergkameraden Oswald Sattler: " Ich träume von der Heimat"
Rico Seith: "Tausend Augen Hoffnung"
Judith Mel: "Liebe gibt - Liebe nimmt"
Claudia Alexx: "Mama, danke"

Für die Schweiz:
SängerFREUNDe Stefan Roos: "Das Herz einer Mutter"
Sarah-Jane: " Bliib doch bi mir"
Geni Good und seine Glarner Oberkrainer: " Chlefeler Schtimmig"
Pläuschler: "Ich kann nicht aufhör'n dich zu lieben"

Für Österreich:
Pfarrer Franz Brei signum!: "Das Leben"
Andreas Gabalier: "So liab hob i di"
Die Grubertaler: "Du darfst beim Autofahr'n nit auf die Mädels schau'n"
Leona Sven: "Mach das nochmal mit mir"

Für Südtirol/Italien:
Volxrock: "Wenn du kannst"
Sauguat: "Mein Reschen am See"
Vincent Fernando: "Der Engel von Marienberg"
Alex die Grödner Alphorn¬bläser: " Wenn i auf Bergeshöhen steh"

Im vergangenen Jahr gewannen am 30. August 2008 in Zürich die Klostertaler aus Österreich. Die Dorfrocker erreichten als bestplatzierte deutsche Gruppe mit dem Lied "Und ab geht die Lutzzzi" den vierten Platz.





In der 23-jährigen Geschichte des "Grand Prix der Volksmusik" siegte Deutschland bislang vier Mal, zuletzt im Jahr 1994 mit Henry Arland und seinen beiden Söhnen Hansi und Maxi, die mit dem Lied "Echo der Berge" erfolgreich waren.

Fotos sind erhältlich ab Sonntag, 30. August 2009, 12.00 Uhr, über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/grandprixdervolksmusik

Mainz, 27. August 2009
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klassiker - entstaubt und frisch poliert Das Programm des ZDFtheaterkanals im September 2009 Die offizielle DLV-Dokumentation zur Leichtathletik-WM
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113969
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Grand Prix der Volksmusik 2009' im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF