PresseKat - VDR sieht Chancen und Risiken in der Ãœbernahme von Austrian Airlines durch die Deutsche Lufthansa

VDR sieht Chancen und Risiken in der Ãœbernahme von Austrian Airlines durch die Deutsche Lufthansa

ID: 113956

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) nimmt die Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines durch die Deutsche Lufthansa zur Kenntnis und sieht sowohl Chancen als auch Risiken für
deutsche Geschäftsreisende. Die Übernahme ist heute von der EU-Kommission offiziell endgültig genehmigt worden.

(firmenpresse) - „Der Zusammenschluss von Deutscher Lufthansa und Austrian Airlines ist
ein wichtiger Schritt in eine stabile Zukunft der beiden Airlines“, sagt Dirk
Gerdom, Präsident des Deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. „Es ist
gut, dass gemeinsame Synergien genutzt werden und dass Austrian Airlines
mit ihrem vor allem in Osteuropa starken Streckennetz erhalten bleibt.“
„Auf der anderen Seite sehen wir die Gefahr“, so Gerdom weiter, „dass auf
Geschäftsreisekunden härtere Zeiten zukommen – vor allem auf die Firmen,
deren Auslandsgeschäft hauptsächlich in den Zielgebieten von Lufthansa
und Austrian Airlines liegt. Denn wenn bestimmte Strecken nun noch stärker
vom Lufthansa-Konzern dominiert werden, kann das zu nachhaltig höheren
Preisen führen.“ Damit sei unter Umständen schon in den kommenden
Wochen zu rechnen, da die modernen Erlösmanagement-Systeme der
Airlines eine schnelle und flexible Preisgestaltung zulassen.

Der VDR wird die Einhaltung der von Lufthansa angebotenen Verpflichtungszusagen,
wodurch die wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Kommission in Bezug
auf bestimmte Strecken ausgeräumt wurden, weiter beobachten.

„Höhere Preise können speziell in der gegenwärtigen Lage die wenigsten
Unternehmen gebrauchen“, sagt Dirk Gerdom. „Die Travel Manager können
sich daher schon einmal auf harte Verhandlungen einstellen.“

Frankfurt am Main, 28. August 2009



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktioneller Hinweis
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt mit seinen
rund 550 Mitgliedsunternehmen einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich
von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro und ist Ansprechpartner
im Bereich der gesamten geschäftlichen Mobilität.



Leseranfragen:

Ihr Ansprechpartner
Julia Anna Eckert
VDR-Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60589 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 33
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: eckert(at)vdr-service.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner
Julia Anna Eckert
VDR-Kommunikation
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60589 Frankfurt/Main
Tel. 069 69 52 29 33
Fax 069 69 52 29 29
E-Mail: eckert(at)vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Instandhaltungsstrategien auf einen Blick Essbare Tinte für die Münchner Löwen
Bereitgestellt von Benutzer: JulEck
Datum: 28.08.2009 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113956
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069-69522933

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Das VDR-Logo finden Sie zum Download hier (http://www.vdrservice.
de/portal/portal?cid=827&nid=839&lang=DE&am=Presse.Download
%20Logos/Fotos.Logos%20VDR – www.vdr-service.de, Presse, Download
Fotos/Logos).

Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDR sieht Chancen und Risiken in der Ãœbernahme von Austrian Airlines durch die Deutsche Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR fordert Schlichtung im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) fordert eine unverzügliche Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn und das Aussetzen der geplanten Arbeitsniederlegungen. "Die hohe Zahl der Streik ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.