PresseKat - Handy wird TV ? dank Videokompression

Handy wird TV ? dank Videokompression

ID: 113894

Handy wird TV ? dank Videokompression

(pressrelations) - >
Düsseldorf/Eschborn, 28. August 2009. Dienste wie YouTube und die Vodafone Videothek liefern von selbstgemachten Filmchen bis zu aktuellen Blockbustern Videos in bester Qualität auf PCs und Handys. Möglich wird das erst durch die so genannte Videokompression. Sie macht aus riesigen Dateien Videos, die auch in Echtzeit übertragen werden können. Bekannt ist dieses Komprimierungsverfahren unter dem Namen MPEG. Die kryptische Abkürzung steht für "Moving Picture Experts Group".

Wesentlich mit entwickelt hat diese Verfahren Prof. Dr. Thomas Wiegand mit seinem Team. Die Vodafone Stiftung für Forschung verlieh dem Wissenschaftler, darum im Juli den mit 25.000 Euro dotierten Vodafone Innovationspreis 2009. In den USA hatte Wiegand, der an der Technischen Universität Berlin sowie am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut arbeitet, bereits den begehrten Filmpreis "Emmy" in der Kategorie Technik erhalten.

Der Videokodierstandard erhöht die Geschwindigkeit der Bildübertragung um das Zwei- bis Dreifache und ermöglicht so ruckelfreie und brillante Bilder im Digitalfernsehen, im Internet oder auf dem Handy. Vereinfacht dargestellt, funktioniert das Verfahren so, dass von jedem Bild nur die Teile gespeichert und übertragen werden, die sich von Bild zu Bild verändern.
Thomas Wiegand und seine Mitarbeiter haben mehrere Jahre lang an der Software gearbeitet. Mit Erfolg: Der Videokodierstandard H.264 ermöglicht erste Multimedia-Anwendungen, die auf dem Streaming qualitativ hochwertiger und kompakter Bewegtbilder über das Web basieren. von dem Verfahren. profitiert besonders die drahtlose Übertragung.


Rückfragen zu diesem Thema bitte an:
Marion Stolzenwald
Vodafone Deutschland
T: +49 211 533-6653
Presse-Hotline: +49 211 533-5500

Vodafone D2 GmbH
ExterneKommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 /5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse(at)vodafone.com




Internet: www.vodafone.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  100 Tage vor Kopenhagen ? Kurswechsel beim Klimaschutz Fuenf Helden, fuenf Laender, fuenf Filme - ab 2. September, mittwochs gegen 23.30 Uhr im MDR FERNSEHEN
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113894
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handy wird TV ? dank Videokompression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2