PresseKat - Kernkraft-Debatte flammt bei Anti-Atom-Demo wieder auf

Kernkraft-Debatte flammt bei Anti-Atom-Demo wieder auf

ID: 113814

NaturWatt: „Auf Ökostrom umgestiegen sind erst fünf Prozent“

(firmenpresse) - Oldenburg, August 2009. „Mal richtig abschalten“ – unter diesem Motto fordern Veranstalter einer bundesweit angelegten Anti-Atom-Demo am 5. September in Berlin die endgültige Abschaltung der Atomkraftwerke. Die Debatte um die Kernkraft, den Atomausstieg und um nachhaltige Energieversorgung flammt immer wieder auf – auf Ökostrom umgestiegen ist aber erst ein geringer Teil der Bevölkerung.

Obwohl Verbraucher die Energieerzeugungsart frei wählen können, machen nur wenige Gebrauch davon: „Umfrageergebnisse belegen, dass mindestens die Hälfte der Bevölkerung gegen Kernenergie und fast 90 Prozent für die erneuerbaren Energien sind. Tatsächlich auf Grünstrom umgestiegen sind allerdings nur fünf Prozent“, sagt Dr. Martin Baumert, Geschäftsführer des Oldenburger Ökostromanbieters NaturWatt GmbH und führt als Begründung an: „Es ist eine Frage der Aktivität und der Eigenverantwortung. Viele ordnen die Verantwortung für die Energieversorgung offenbar immer noch in erster Linie der Politik zu und verkennen ihre eigene Macht, die zweifellos vorhanden ist.“

Die erneuerbaren Energien hängen stark von der Nachfrage ab. Mit dem Umstieg auf Ökostrom können Verbraucher viel erreichen: Sie fördern den Bau klimaschonender Energieversorgungsanlagen und verkleinern damit gleichzeitig ihren persönlichen CO2-Fußabdruck.

Über die Atomkraft, erneuerbare Energien und die Bedeutung des Engagements jedes Einzelnen spricht Dr. Martin Baumert ausführlich in dem Interview „Der Vorfall in Krümel ist ein erneutes Warnzeichen“. Das finden Sie unter www.naturwatt.de in der Rubrik Aktuelles unter Pressemitteilungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber NaturWatt
Die NaturWatt GmbH wurde 1998 als erster norddeutscher Ökostromanbieter gegründet und handelt ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Seine Gewinne investiert das Unternehmen in Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien. Gesellschafter sind die mehrheitlich in kommunaler Hand befindlichen Energieversorger EWE AG (90%), Stadtwerke Emden (5%) und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden (5%).



PresseKontakt / Agentur:

NaturWatt GmbH
Oliver Heitmann
Rummelweg 14
26122 Oldenburg
Tel.: (0441) 35 09 10 - 30
Fax: (0441) 35 09 10 - 59
E-Mail: oliver.heitmann(at)naturwatt.de
www.naturwatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BASF erhöht die Preise für Polymerdispersionen und -pulver Mehr als 1 Million Euro vom Land für die Umsetzung der Aktion Fluss
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 28.08.2009 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernkraft-Debatte flammt bei Anti-Atom-Demo wieder auf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NaturWatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Watt für die Ohren. Watt für die Zukunft ...

Oldenburg, Juli 2011. Sommerzeit bedeutet für viele Musikfans auch Festivalzeit. Immer mehr Veranstalter setzen neben Konzertspaß auch auf Klimaschutz. Neben offensichtlichen Herausforderungen wie der Müllentsorgung fordert auch das Thema Kohlendi ...

Watt für die Ohren. Watt für die Zukunft ...

Oldenburg, Juli 2011. Sommerzeit bedeutet für viele Musikfans auch Festivalzeit. Immer mehr Veranstalter setzen neben Konzertspaß auch auf Klimaschutz. Neben offensichtlichen Herausforderungen wie der Müllentsorgung fordert auch das Thema Kohlendi ...

Alle Meldungen von NaturWatt GmbH