PresseKat - Verräterische Index-Dateien

Verräterische Index-Dateien

ID: 113767

index.dat weiß alles über die Internetnutzung

(firmenpresse) - Bonn – Windows verrät über seinen Nutzer mehr als dieser ahnt. Besonders verräterisch sind die „index.dat“-Dateien, berichtet der Computer-Informationsdienst „Der PC-Pannenhelfer“ (www.computerwissen.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. In diesen Dateien wird jede Aktivität des Internet Explorers gespeichert, was fatale Folgen haben kann. „Durchforstet der Arbeitgeber die Index-Dateien, kann er leicht eine eventuell untersagte Privatnutzung feststellen.“ Er findet darin unter anderem die Adressen aller besuchten Webseiten, Cookies, RSS-Feeds und besuchte Links.

Diese Einträge manuell zu löschen, ist kaum möglich, da Windows die Dateien ständig geöffnet hat und somit das Löschen während einer Windowssitzung verhindert. Zudem sind sie über mehrere Ordner verteilt. Tools wie z.B. der kostenlose „CCleaner“ (www.ccleaner.com/download) erledigen diese Arbeit zuverlässiger und komfortabler. Zudem beseitigt CCleaner auf Knopfdruck auch noch allerhand anderen Ballast.

Große Index-Dateien sind eine Performance-Bremse

Obwohl die index.dat-Dateien die Internetnutzung im Grunde beschleunigen, können sie das Surfen auch merklich verlangsamen. „Ab einer Größe von etwa 80 MByte reagiert der Internet Explorer deutlich träger. Schon deshalb sollten diese Dateien regelmäßig gelöscht werden“, rät „Der PC-Pannenhelfer“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:


Der PC-Pannenhelfer
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648 / E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de



PresseKontakt / Agentur:


Der PC-Pannenhelfer
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-0, Fax 0228 / 8205-5648 / E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  6.500 Inseln, glitzernde Buchten und weißes Gold bq projects liefert Portal für Wissenschaftsprojekt Ve.m.Pro
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 28.08.2009 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verräterische Index-Dateien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen