PresseKat - FDP-Politik: Auch nach der Sommerpause nur Ankündigungen und keine Taten

FDP-Politik: Auch nach der Sommerpause nur Ankündigungen und keine Taten

ID: 113705

FDP-Politik: Auch nach der Sommerpause nur Ankündigungen und keine Taten

(pressrelations) - >FDP-Politik in der von ihr mitgetragenen Landesregierung ist nach Bewertung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Reihe von wohlfeilen Ankündigungen, die nicht zu Taten führen. Vielmehr werde die Politik der CDU, wie sie in den vergangenen Jahren zu beobachten war, nahtlos fortgeführt.

"Wir haben gleich nach der Sommerpause erneut feststellen können, was die FDP zustande bringt, wenn sie in der Regierung sitzt: nämlich nix. Wenn ich mir die vollmundige Reaktion von Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) vom 15. Juli ansehe, als er auf die Einbringung unseres Gesetzesentwurfes zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften erklärte, ein Gesetzentwurf der Regierung dazu werde zum Ende der Sommerpause vorliegen, und dies dann mit seiner Erklärung vom 25. August vergleiche, als er erklärte, 'Schnellschüsse sind bei diesem Thema nicht angezeigt', können wir nur zu diesem Urteil kommen", belegt der Parlamentarische Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, die Bewertung der GRÜNEN.

"Genauso sieht es beim Schulbesuch von Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus aus. Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) hatte vor der Sommerpause angekündigt, dass es zu einer Änderung der Verordnung kommen werde, um diesen Kindern endlich Bildungschancen zu geben sie vor ausländerrechtlichen Konsequenzen zu schützen. Dieser Weg wurde von ihr gegenüber einer Gesetzesänderung vorgezogen. Seit Montag läuft das neue Schuljahr, und die Verordnung von Frau Henzler ist nicht da", zeigt Mathias Wagner auf, dass auch im Kultusbereich die FDP nur ankündigt und nicht liefert.

"Der von Finanzminister Weimar vorgestellte Landeshaushalt 2010, der die Rekordverschuldung von 3,4 Milliarden Euro aufweist, ist ein weiterer Beleg für das folgenlose Großsprechertum der FDP. Schon anlässlich der Rekordverschuldung 2 Milliarden Euro für den Haushalt 2002 erklärte die FDP in der Koalition, dass dies ein einmaliger Vorgang sei, der sich nicht wiederholen werde. Jetzt geht es in 2009 und 2010 mit neuen Schuldenrekorden weiter, und man hört kein Wort von den Politikern der FDP, die angeblich Wort halten", weist Mathias Wagner auch auf die völlige Folgenlosigkeit der FDP-Regierungsbeteiligung im Bereich der Haushaltspolitik hin.





"Die sind nur die aktuellen Beispiele die Wirkungslosigkeit von FDP-Ankündigungen. Immer mehr wird deutlich, dass die FDP bei ihrem Wahlkampfslogan ein wichtiges Wort vergessen hat. Eigentlich muss es heißen: FDP: unser Wort gilt - nichts".


Pressestelle der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel in der Geschäftsführung von Attac Deutschland Seehandelsrecht wird flott gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.08.2009 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113705
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP-Politik: Auch nach der Sommerpause nur Ankündigungen und keine Taten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen