PresseKat - IBM kündigt neue Software Appliance Lösungen an - Automatisierungshilfe für den Mittelstand

IBM kündigt neue Software Appliance Lösungen an - Automatisierungshilfe für den Mittelstand

ID: 113687

IBM kündigt neue Software Appliance Lösungen an - Automatisierungshilfe für den Mittelstand

Neue Tivoli Appliances basieren auf System X-Server / Verbesserter Service durch modulare Lösungen

(pressrelations) - >Stuttgart - 27 Aug 2009: IBM kündigt zwei neue Software Appliance Lösungen für Service Management an: IBM Tivoli Foundations Application Manager und IBM Tivoli Foundations Service Manager. Die beiden all-in-one Mittelstandspakete basieren auf System x-Servern. Ersteres dient zum System- und Applikationsmonitoring; zweiteres für Service Request Management sowie das Ereignis- und Problemmanagement. Im Rahmen des IBM Konzepts einer Dynamic Infrastructure unterstützen die Lösungen mittelständische Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastrukturen durch Standardisierung von Systemen und Automatisierung von Prozessen flexibler zu gestalten. Die neuen Appliances sind ab sofort verfügbar.

Der IBM Tivoli Foundations Application Manager überwacht die Leistung und die Verfügbarkeit von Betriebssystemen, Servern ? sowohl physischen als auch virtuellen -, Netzwerken, Datenbanken und Email-Anwendungen , erstellt bei Fehlern eine direkte Benachrichtigung und bietet zahlreiche Reports. IBM Tivoli Foundations Service Manager ist eine Service Management Lösung für Unternehmen ? vor allem aus dem Mittelstand ? und bietet Basisfunktionen durch den Einsatz der IT Infrastructure Library (ITIL) Version 3. Dies umfasst eine Self-Service-Schnittstelle mit Antworten auf gängige IT-Probleme, die Erstellung von Serviceanforderungen, die Möglichkeit Beiträge zur Wissensbasis einzubringen sowie umfangreiche Funktionen für das Anforderungsmanagement.

Kunden können den IBM Tivoli Foundations Application und Service Manager schnell installieren und konfigurieren und beide Lösungen sind leicht miteinander zu integrieren. Die notwendige Software zur Gewährleistung der Betriebssicherheit bietet der IBM Lotus Foundations Start Server. Es handelt sich um eine ideale Serversoftware für kleine und mittelständische Unternehmen mit eingeschränkten IT Budgets und IT Ressourcen.

"Unsere heutige intelligente Umgebung erfordert Infrastrukturen, die Geschäft und IT zusammenbringen und den Unternehmen neue Geschäftschancen eröffnen. Wesentliches Element ist ihre hochgradige Automatisierung. Sie hilft, Fehler aus Unachtsamkeit zu reduzieren, schneller auf sich verändernde Bedingungen zu reagieren und Geschäftsstrategien in kürzester Zeit umzusetzen. Häufig fehlt es den Unternehmen jedoch an Detailwissen und den Tools zur Integration und Automatisierung dieser Prozesse. Unsere neuen Appliances mit ihrem attraktiven Preismodel und ihrer leichten Administrierbarkeit unterstützen vor allem den Mittelstand beim Aufbau einer flexiblen, selbstverwaltenden Infrastruktur." erklärt Suzan Aydin, Market Manager IBM Tivoli Software, IBM Deutschland.





IBM Tivoli Software
Unter dem Oberbegriff Tivoli bietet IBM Software zur Verwaltung von Informationssystemen an. Sie dienen zum einen dazu, Rechner zu überwachen, Software zu verteilen, Systeme zu inventarisieren oder Daten zu sichern. Zum anderen werden Prozesse wie Release-, Change- und Storage Management mit Applikationen unterlegt. Gegründet 1989 in Austin (Texas) ist Tivoli seit 1996 eine hundertprozentige Tochter der IBM.
Das IBM Tivoli Produktportfolio umfasst Prozessmanagement-Produkte, die Service-Management-Plattform (CCMDB), Enterprise-Asset-Management-, Storage-Management- und Security-Lösungen. Die IBM Tivoli Security-Management-Lösungen sind vielfältig: IBM Tivoli Compliance Insight Manager, IBM Tivoli Identity Manager und IBM Tivoli Security Information and Event Manager. IBM verfolgt einen umfassenden Service-Management-Ansatz für die zeitgerechte Bereitstellung hochwertiger Services. Ergänzt durch jüngst erfolgte Übernahmen von Branchenführern wie Micromuse, MRO, Encentuate oder FilesX bietet IBM ein vollständiges Lösungsportfolio unter der Tivoli-Marke an.


Kontaktinformation
Christine Paulus
Media Relation IBM Software Group
+49 89 4504 1396
christine.paulus(at)de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Iomega präsentiert Hochleistungs-NAS StorCenter ix4-200d für kleine Unternehmen und Filialbetriebe Blum behebt Störungen in der IT-Infrastruktur mit Hilfe von IBM
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113687
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM kündigt neue Software Appliance Lösungen an - Automatisierungshilfe für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland