PresseKat - Blütenträume - ausgeträumt?

Blütenträume - ausgeträumt?

ID: 113684

Blütenträume - ausgeträumt?

Flower Power beim 40. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2009

(pressrelations) - >Mit Erinnerungen an Woodstock und zwei Neuerungen präsentiert sich das Deutsche Jazzfestival Frankfurt in seiner 40. Ausgabe: Ein Kinderkonzert entführt ins Super-Mario-Land, und im Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt lockt ein gemeinsames "Fade-Out" mit dem Mojo Club DJ-Set späte Partygäste. Vom 29. Oktober bis 1. November stehen herausragende Künstler der internationalen Jazzszene in neuen, spannenden Kombinationen auf der Bühne im hr-Sendesaal, darunter das "World Saxophone Quartet", der Saxofon-Gigant Joe Lovano und der Multistilist Anthony Braxton. Chefdirigent Örjan Fahlström leitet die hr-Bigband bei einer Uraufführung von Joachim Kühns "Wüstenjazz" in orchestraler Form. hr2-kultur überträgt die Konzerte vom 29. bis 31. Oktober jeweils ab 19.05 Uhr live.

Das 40. Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2009 ist eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks (hr2-kultur) in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main (Dezernat für Kultur und Wissenschaft) und mit freundlicher Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissen-schaft und Kunst. Sponsoren und Kooperationspartner des Festivals sind die Fraport AG, die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), die Adam Opel GmbH (Fahrdienst), die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, das Hotel Alexander am Zoo Frankfurt und die Zuspann à la carte GmbH Co. KG.

Ein Konzertabend des 40. Deutschen Jazzfestivals Frankfurt lässt unter dem Motto "Woodstock-Vibes" den Aufbruchsgeist von damals noch einmal aufleben - ohne ihn allerdings zu verklären. Eine respektlose Bläserformation in Gestalt des erweiterten "World Saxophone Quartet" überprüft die Belastbarkeit von Hendrix-Kompositionen. Das französisch-italienische Piano-Trio "Flower Power" um den Schlagzeuger Aldo Romano wird in einer improvisatorischen "Tour de force" den musikalischen Zeitgeist der späten 60er Jahre aufleben lassen.

Zum Abschluss präsentiert die hr-Bigband mit dem Gastsolisten David Sanborn die Musik von Carlos Santana in den Arrangements von Michael Philip Mossman.





Wie stark die aktuelle Jazzszene noch immer durch das Saxofon geprägt wird, demonstriert zum Beispiel Anthony Braxton, der mit jungen New Yorkern die Grenzen zwischen Avantgarde und Tradition aufhebt. Eine Referenz an das historische Miles Davis/Gil Evans-Meisterwerk "Birth of the Cool? zelebriert Joe Lovano mit seinem Nonett. Hitzige Saxofon-Dialoge verspricht die Begegnung von David Liebman und Ellery Eskelin. Auch in der "Karma Jazz Group" der gerade in Frankfurt preisgekrönten Pianistin Natalya Karmazin spielen Saxofonisten keine geringe Rolle.
Für kompositorischen Wahnwitz zwischen Igor Strawinsky und Frank Zappa ist "Kaspar Ewalds Exorbitantes Kabinett" zuständig.


Weitere Infos im Internet unter www.jazzfestival.hr-online.de.

Tageskarten zum Preis von 35 Euro (Donnerstag und Freitag), 39 Euro
(Samstag) sowie der Festivalpass zum Preis von 90 Euro (Preise inkl. Gebühren und RMV) beim hr-Ticketcenter, Tel.: 069/155-2000, E-Mail: info(at)hr-ticketcenter.de, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und - soweit vorhanden - an Abend- und Tageskasse, Kinderkonzert: 7,50 Euro (Kinder) und 10 Euro (Erwachsene), Fade Out - Aftershow-Party: 5 Euro, Mousonturm (069/40 58 95-20)

Konzerte: Donnerstag, 29., bis Samstag, 31. Oktober, jeweils 19-24 Uhr,

hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main Fade Out - Aftershow-Party: Samstag, 31. Oktober, 23.30 Uhr, Cristallobar, Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt, Waldschmidtstraße 4
Kinderkonzert: Sonntag, 1. November, 11 Uhr, hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main
Sendung: Abendkonzerte live in hr2-kultur

Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.:069-155 4403
Fax: (069) 155-2126
E-Mail: hwarnke(at)hr-online.de
Internet: www.presse.hr-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere frühkindliche Bildung: Erste Kita-Fachkräfte werden fit gemacht IBUg 2009 - Offene Türen für Besucher ab heute
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blütenträume - ausgeträumt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk - hr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk - hr