PresseKat - Prüfungserfolg: 158 neue Medizinische Fachangestellte

Prüfungserfolg: 158 neue Medizinische Fachangestellte

ID: 113600

Freisprechung erfolgt durch Ärztekammer Brandenburg

(firmenpresse) - Mit viel Engagement und Können zum Ziel: Insgesamt 154 junge Frauen und vier Männer haben in Brandenburg ihre Abschlussprüfungen zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) erfolgreich abgelegt. Zehn von ihnen konnten dabei sogar mit einem "sehr gut" glänzen. Bei einer Festveranstaltung, zu der Medienvertreter eingeladen sind, erhalten die Absolventen von Dipl.-Med. Sigrid Schwark, Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), die lang ersehnten Zeugnisse.

Termin:
Freitag, 4. September 2009, 15.30 Uhr
BlauArt Tagungshaus
Hermannswerder 23, 14473 Potsdam

Drei Jahre theoretische und praktische Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen liegen hinter den frisch gebackenen Medizinischen Fachangestellten. Für die zehn "Einser" hat sich das Engagement besonders gelohnt. Sieben Auszubildende aus dem Oberstufenzentrum Potsdam, zwei aus der Einrichtung in Frankfurt (Oder) sowie eine Absolventin aus dem Oberstufenzentrum Wittenberge dürfen sich über das Traumergebnis, das ihnen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bietet, freuen.

Insgesamt haben rund 80 Prozent der Prüfungsteilnehmer sehr gute bis befriedigende Ergebnisse erzielt - ein aus Sicht der Landesärztekammer Brandenburg positives Resultat und zugleich ein erfolgreicher Start für die neue Ausbildungsrichtung. Denn bei den diesjährigen Sommerabschlussprüfungen handelt es sich um den ersten regulären Ausbildungsgang zur MFA, der damit den Berufsabschluss Arzthelferin ersetzt.

"Die Lehrinhalte der Medizinischen Fachangestellten sind an die Erfordernisse einer modernen, qualitativ hochwertigen Patientenversorgung angepasst. So wurden die Bereiche Qualitätsmanagement und Marketing neu in den Ausbildungsplan aufgenommen. Die Berufsbezeichnung MFA spiegelt damit auch den gestiegenen Anspruch an diesen Gesundheitsfachberuf wider", erklärt Vorstandsmitglied Dipl.-Med. Sigrid Schwark.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Zum ersten Mal wurden die Lehrlinge in diesem Sommer nach den Anforderungen der modernisierten Ausbildungsverordnung zur MFA geprüft. Diese trat im Jahr 2006 in Kraft und löste die bisherige Ausbildung zur Arzthelferin ab. Die Umsetzung der Verordnung obliegt den ausbildenden Ärzten, der Landesärztekammer als zuständiger Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz sowie den berufsbildenden Schulen in Brandenburg.



PresseKontakt / Agentur:

Landesärztekammer Brandenburg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Dreifertstraße 12
03044 Cottbus

Dipl. oec. Astrid Brieger
Referat Ausbildung Medizinische Fachangestellte

Telefon: 0355/780 10 26
E-Mail: arzthelferin(at)laekb.de


Pressekontakt:

4iMEDIA Agenturgruppe für journalistische Kommunikation
Anja Saller, M.A.

Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Tel.: 0355-35757548 oder 0341-8709840
Fax: 0341-87098420
E-Mail: laekb(at)4iMEDIA.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Schön und natürlich: Neue Methode erleichtert Brustoperationen
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 27.08.2009 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Saller
Stadt:

Cottbus


Telefon: 0341-8709840

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfungserfolg: 158 neue Medizinische Fachangestellte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesärztekammer Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website:„arzt-in-brandenburg.de“ ...

Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz beteiligten sich alle Brandenburger Organisationen im Gesundheitsbereich an der Konzeption, Entwicklung und Fertigstellung dieser Website. "Wir erhoffen uns vo ...

Brandenburg: 25 Prozent der Mediziner im Ruhestand ...

Von 11.798 Ärzten, die im vergangenen Jahr bei der LÄKB gemeldet waren, haben fast ein Viertel ihre berufliche Tätigkeit beendet. "Viele brandenburgische Mediziner gehen ihrem Beruf mittlerweile im Ausland nach, weil sie dort bessere Vorau ...

Ehrung: Landesärztekammer verleiht erstmalig Posterpreis ...

"Mit dem Posterpreis wird gezeigt, dass trotz des Fehlens einer medizinischen universitären Einrichtung in Brandenburg zahlreiche und erfolgreiche wissenschaftliche Projekte durchgeführt werden", erklärte Dr. Steffen König, Chefarzt des ...

Alle Meldungen von Landesärztekammer Brandenburg