PresseKat - Die meisten Väter beziehen weiterhin zwei Monate Elterngeld

Die meisten Väter beziehen weiterhin zwei Monate Elterngeld

ID: 113468

Die meisten Väter beziehen weiterhin zwei Monate Elterngeld

(pressrelations) - >Wiesbaden - Väter beziehen nach wie vor deutlich kürzer Elterngeld als Mütter. Dies bestätigen die neuesten Ergebnisse der Elterngeldstatistik.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben rund drei von vier Vätern (73% beziehungsweise 26 000), deren Elterngeldbezug im zweiten Quartal 2009 endete, nur für zwei Monate Elterngeld in Anspruch genommen. Der Anteil der Väter mit einer zwölfmonatigen Bezugsdauer lag bei 8% (2 900). Dagegen bezogen neun von zehn Müttern
(148 000) Elterngeld für zwölf Monate. Der Anteil der Mütter mit einer zweimonatigen Bezugsdauer belief sich auf weniger als ein Prozent (1 400).

Unterschiede zeigen sich auch in der Höhe des Elterngeldanspruchs. Mehr als die Hälfte der Mütter (54% beziehungsweise 90 000) hatte einen Elterngeldanspruch von unter 500 Euro, dagegen erhielt nur jeder vierte Vater (9 000) weniger als 500 Euro Elterngeld. Mehr als 1 000 Euro Elterngeld bezogen 16% der Mütter (26 000) und die Hälfte der Väter (50% beziehungsweise 17 700).

Insgesamt haben im zweiten Quartal 2009 rund 35 000 Väter den Bezug von Elterngeld beendet. Dies waren 29% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Mütter, deren Elterngeldbezug endete, erhöhte sich gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 5% auf nunmehr 166 000.

Differenzierte Ergebnisse der Elterngeldstatistik für im zweiten Quartal
2009 beendete Leistungsbezüge sind abrufbar im Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen.


Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Annica Böttcher,
Telefon: (0611) 75-8137,
E-Mail: jugendhilfe(at)destatis.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blick über den kommunalen Tellerrand Unterstützung von Städtepartnerschaften zwischen der Ukraine und Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113468
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die meisten Väter beziehen weiterhin zwei Monate Elterngeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt