PresseKat - Streikfolgen mindern – Home-Office für Wissensarbeiter

Streikfolgen mindern – Home-Office für Wissensarbeiter

ID: 1131112

- Moderne Kommunikationsinfrastruktur bringt Büro zum Mitarbeiter
- Cloud-Lösungen bieten hohe Flexibilität
Streiks wie derzeit bei der Bahn treffen nicht nur die bestreikten Betriebe, sondern wirken sich auf viele weitere Unternehmen aus. Ist der öffentliche Nah- und Fernverkehr massiv beeinträchtigt, verlängern sich die Anfahrtszeiten der Mitarbeiter zum Arbeitsplatz oft beträchtlich. Das hat zur Folge, dass Termine verschoben werden müssen, da Arbeiten liegen bleiben und wichtige Informationen und Dokumente nicht rechtzeitig verfügbar sind. Moderne und flexible Kommunikationsinfrastruktur kann die Folgen dieser Beeinträchtigungen mildern, da für Arbeitnehmer, die vor allem mit Computer und Telefon arbeiten, der Arbeitplatz unabhängig vom Büro bereitgestellt werden kann.

(firmenpresse) - Frankfurt, 04. November 2014 Streiks wie derzeit bei der Bahn treffen nicht nur die bestreikten Betriebe, sondern wirken sich auf viele weitere Unternehmen aus. Ist der öffentliche Nah- und Fernverkehr massiv beeinträchtigt, verlängern sich die Anfahrtszeiten der Mitarbeiter zum Arbeitsplatz oft beträchtlich. Das hat zur Folge, dass Termine verschoben werden müssen, da Arbeiten liegen bleiben und wichtige Informationen und Dokumente nicht rechtzeitig verfügbar sind. Moderne und flexible Kommunikationsinfrastruktur kann die Folgen dieser Beeinträchtigungen mildern, da für Arbeitnehmer, die vor allem mit Computer und Telefon arbeiten, der Arbeitplatz unabhängig vom Büro bereitgestellt werden kann.

Gerade für diese sogenannten Wissensarbeiter gibt es heutzutage hervorragende technische Möglichkeiten, die notwendige Infrastruktur ortsunabhängig bereit zu stellen. Kommunikations-Lösungen aus der Cloud sind dabei besonders geeignet, schnell und flexibel Technologie und Informationen dort verfügbar zu machen, wo sich die Menschen aufhalten. Über einen Internet-Zugang können sich die Mitarbeiter sicher in die Kommunikationsplattform einwählen und bekommen die Arbeitsumgebung bereit gestellt, die sie aus dem Büro kennen. In diesen virtuellen Büros verfügen die Arbeitnehmer nicht nur über die bekannten Komfortmerkmale wie Kurzwahlrufnummern für interne Gespräche, sondern können genauso auf das Firmenverzeichnis oder zentral abgelegte Dokumente zugreifen. Auch E-Mail oder Chat stehen den Mitarbeitern wie gewohnt zur Verfügung. Video-Lösungen für Besprechungen können persönliche Treffen ersetzen.

Interactive Intelligence, einer der führenden Anbieter von Contact und Service Centern sowie von Unified Communications-Lösungen für Unternehmen bietet aus seinem Rechenzentrum in Frankfurt/Main hochmoderne Cloud-Lösungen. Mit Communications-as-a-Service rein aus der Cloud oder mit Hybrid-Lösungen, bei der Teile vor Ort auf den Servern der Kunden installiert werden, kann Interactive Intelligence sehr flexibel auf die Anforderungen der Unternehmen eingehen. Sie profitieren von hoher Datensicherheit und Datenschutz und bekommen große Freiheiten beim Betreiben der Kommunikations-Infrastruktur. Diese flexible Lösung bietet den Unternehmen eine „atmende“ Kommunikationsinfrastruktur, die sich durch ihre Skalierbarkeit jederzeit dem Bedarf des Unternehmens anpassen lässt. So lassen sich nicht nur die unternehmerischen Folgen von Streiks besser beherrschen, sondern auch saisonale oder konjunkturelle Schwankungen abfedern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Softwarehersteller und Anbieter von Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, die die Zufriedenheit im Kundenservice erhöhen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 6.000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Software Magazine 2013 zu den Top 500 der globalen Software- und Services-Anbieter. Darüber hinaus erhielt Interactive Intelligence in den letzten fünf aufeinanderfolgenden Jahren einen Contact Centre Company of the Year Award von Frost & Sullivan.
Interactive Intelligence beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten. Die deutsche Niederlassung ist in Frankfurt am Main.



Leseranfragen:

Interactive Intelligence
Maria Peschek
Marketing Manager - DACH 
Tel. & Fax +49 (0)69 951 066 328
maria.peschek(at)inin.com
www.inin.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Apel + Hoyer GmbH & Co. KG
Rüdiger Mühlhausen
Tel.: +49 (0) 89 9589-0731
ruediger.muehlhausen(at)apel-hoyer.de
www.apel-hoyer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Germeringer Kommunikationsschmiede C4B feiert 15-jähriges Jubiläum iPhone-App beschleunigt Inventur für den Handel
Bereitgestellt von Benutzer: Rcomerudi
Datum: 05.11.2014 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131112
Anzahl Zeichen: 3370

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Mobile Business & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streikfolgen mindern – Home-Office für Wissensarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interactive Intelligence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interactive Intelligence