PresseKat - ZEISS ruft DigiDays ins Leben

ZEISS ruft DigiDays ins Leben

ID: 1127910

Verbraucher können bei ZEISS Augenoptikpartnern kostenlos ihren digitalen Durchblick testen.

(firmenpresse) - Am 1. November starten deutschlandweit die DigiDays: Im Rahmen dieser von ZEISS initiierten Aktionstage sind vor allem Verbraucher zwischen 30 und 45 Jahren eingeladen, ihre Augen kostenlos auf die veränderten Sehanforderungen durch digitale Endgeräte bei einem ZEISS Augenoptikpartner vor Ort prüfen zu lassen.
Für viele Menschen gehören Smartphones und Tablets schon ganz selbstverständlich zum Alltag. Damit einhergehen viele, häufig unbewusste Blickwechsel zwischen verschiedenen Displays und der Ferne. Das kann das Sehen nachhaltig verändern und ab einem Alter von 30 Jahren zu Beschwerden führen, die man oft nicht mit den Augen in Verbindung bringt. Typische Symptome sind Kopf- oder Nackenschmerzen, müde oder brennende Augen. Fachleute sprechen von digitalem Sehstress. ZEISS hat dazu im Mai 2014 eine repräsentative Verbraucherumfrage unter Smartphone-Nutzern durchgeführt, bei der mehr als 50 Prozent aller Befragten angaben, Symptome von digitalem Sehstress aufzuweisen[1].
Flankiert werden die DigiDays von einem bundesweiten Radiospot zwischen dem 1. und dem 8. November 2014 und vielen Aktionen bei ZEISS Partner-Augenoptikern vor Ort.
Der digitale Durchblick
Verbrauchern, die einen an den DigiDays teilnehmenden Augenoptiker aufsuchen, wird ein digitaler Vorhalter vor die Brille oder – sollten sie Nicht-Brillenträger sein – vor die Augen gehalten. Dieser Vorhalter simuliert die Wirkung von ZEISS Digital Brillengläsern, die von ZEISS extra für die Nutzung von digitalen Endgeräten entwickelt wurden. Sie eignen sich auch für Menschen, die bis dato noch keine Brille oder Kontaktlinsen benötigen, die aber digitalen Sehstress verspüren. Anhand dieses Sehtests kann der Verbraucher den Effekt dieser Brillengläser also im Vorfeld eines Kaufes ausprobieren.
An die Kampagne gekoppelt ist ein Gewinnspiel. Alle Verbraucher können in den teilnehmenden Augenoptikfachgeschäften eine Gewinnspielkarte ausfüllen und haben die Chance, eines von zehn brandneuen iPhone 6 zu gewinnen. Das Gewinnspiel startet mit den DigiDays am 1. November. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2014.




Weitere Informationen zu den DigiDays sind unter www.zeiss.de/digidays zu finden.
Alle Informationen zu den ZEISS Digital Brillengläsern stehen unter: www.zeiss.de/augenstress

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZEISS
ZEISS ist international führend in Optik und Optoelektronik. Die über 24.000 Mitarbeiter des Konzerns erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von rund 4,2 Milliarden Euro. Sitz des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. ZEISS trägt seit mehr als
160 Jahren zum technologischen Fortschritt bei. Der Konzern entwickelt und fertigt Lösungen für die Halbleiter-, Automobil- und Maschinenbauindustrie, die biomedizinische Forschung, die Medizintechnik sowie Brillengläser, Foto-/Filmobjektive, Ferngläser und Planetarien. In über 40 Ländern der Welt ist ZEISS präsent mit mehr als 40 Produktions- und rund 50 Service- und Vertriebsstandorten sowie mehr als 20 Forschungs- und Entwicklungsstand-orten. Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.

Vision Care
Der Unternehmensbereich Vision Care (Augenoptik) verbindet als einer der weltweit führenden Hersteller augenoptische Kompetenzen und Lösungen mit einer internationalen Marke. Der Unternehmensbereich entwickelt und produziert Instru-mente und Angebote für die gesamte Wertschöpfungskette der Augenoptik. Mit rund 8.900 Mitarbeitern erwirtschaftete der Unternehmensbereich im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 841 Millionen Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Vision Care
Miriam Kapsegger
PR Managerin D-A-CH
Tel. 07361 5578-1261, E-Mail: miriam.kapsegger(at)zeiss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vitamin11 Marketingberatung: Pressearbeit macht neue Praxis bekannt Unsere neue Seite ist online!
Bereitgestellt von Benutzer: cocodibu
Datum: 29.10.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127910
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Kapsegger
Stadt:

Aalen


Telefon: 07361 5578-1261

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEISS ruft DigiDays ins Leben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEISS Vision Care (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZEISS Vision Care