PresseKat - Sicherheitsaspekte bei der Automatisierung und Einbindung von Cloud Services

Sicherheitsaspekte bei der Automatisierung und Einbindung von Cloud Services

ID: 1126162

CEMA IT.forum"Software Defined Datacenter" 2014 bietet einen kompakten Einstiegsvortrag zum Thema

(firmenpresse) - Die Einbindung von Cloud Services verlangt nach neuen Ansätzen im Umgang mit dem Thema Sicherheit. Risiken zu identifizieren wird deutlich komplexer, hier sind neue Methoden und Technologien notwendig.
Cloud Service Provider (CSP) müssen Maßnahmen gegen den Durchgriff auf Ihre Infrastruktur treffen und deren Kunden können verlangen, dass der gewählte Anbieter die von Ihnen erwarteten Standards einhält. Angriffe auf die Infrastruktur des CSP können theoretisch aus virtuellen Maschinen heraus über Nebenkanäle wie APIs oder die Netzwerkinfrastruktur erfolgen.
CSP sind auf heuristische und statistische Verfahren angewiesen. Schon das Scannen von Mustern mit einer Antivirus Software kann hier in das Thema Datenschutz strahlen.
Business Prozesse werden in der Cloud in einer eher unfreundlichen Umgebung betrieben, die eigenen Ansprüche in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gelten jedoch auch hier. Maßnahmen zum Schutz der eigenen Infrastruktur und Daten werden umso wichtiger, da man sich teilweise im öffentlichen Raum bewegt.


Nicht nur die geänderten technischen Rahmenbedingungen sind hier zu berücksichtigen, sondern auch Anforderungen, die der Gesetzgeber z.B. in Bezug auf Datenschutz, Auftragsdatenverarbeitung oder sogar der Steuergesetzgebung fordert. Hier sind Abgrenzungen und Entscheidungen zu treffen, die sich nicht nur um das Thema "Patriot Act" drehen.
Die CEMA hat sich die Aufgabe gestellt, notwendige Methoden und Technologien für eine sichere Nutzung von Cloud Services zu erschließen und bereitzustellen. So wird auch ein Security Check-Heft zum "Selbstcheck" angeboten.
Wer mehr zum Thema wissen möchte ist eingeladen, das CEMA IT.forum "Software Defined Datacenter - Prozessautomatisierung in der IT" zu besuchen. Termine gibt es noch bis 5. November in vier deutschen Städten.
Anmeldung und Programm über http://www.cema.de/events/





Das IT.forum ist eine ganztägige Fachveranstaltung für IT-Entscheider. Mit Vorträgen und Live Demos bietet das IT.forum Gelegenheit zum direkten Informations- und Erfahrungsaustausch mit Herstellern und Spezialisten der CEMA.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 8 Standorten. Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur
PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Quasi \"seit der ersten Stunde\" hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT-Infrastruktur spezialisiert.



PresseKontakt / Agentur:

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Karen Weber
Harrlachweg 5
68163 Mannheim
presse(at)cema.de
0621 33 98-0
http://www.cema.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HR needs PR auch im Internet Luxus à la REGENT SEVEN SEAS CRUISES: Perfekt und preisgekrönte Reiseunikate von AVIATION & TOURISM INTERNATIONAL
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126162
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Weber
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 33 98-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsaspekte bei der Automatisierung und Einbindung von Cloud Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie