PresseKat - Energiegenossenschaft Freudenberg macht attraktives Angebot zur Entsorgung biogener Reststoffe

Energiegenossenschaft Freudenberg macht attraktives Angebot zur Entsorgung biogener Reststoffe

ID: 112175

Die Energiegenossenschaft Freudenberg nutzt den Abschluss der diesjährigen Erntesaison, um auf ihr Angebot, nach dem Prinzip der Lohnmosterei aus Stroh hochwertigen Dieselkraftstoff zu produzieren, an alle Landwirte zu wiederholen.

(firmenpresse) - (Beiersdorf-Freudenberg) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, stellte die vorläufige Bilanz der diesjährigen Ernteerträge in Deutschland vor. Insgesamt fiel die Ernte 2009 mehr als zufrieden stellend aus. Doch wird die Freude an guten Ernteerträgen durch massiv gesunkene Erzeugerpreise für Raps und Getreide aufgehoben. Die Getreideernte 2009 fiel mit 49,9 Millionen Tonnen niedriger aus als im Vorjahr, allerdings lag die Erntemenge um 8 Prozent über dem langjährigen Mittel. Weiterhin sind erhebliche regionale Ertragsunterschiede zu beobachten. Auch die Qualitäten sind insgesamt zufrieden­stellend, trotz Frühsommer-Trockenheit und einer immer wieder durch Niederschläge unter­brochenen Ernte.
(Quelle: Pressemitteilung des DBV vom 21.08.2009)

Die in Brandenburg ansässige Energiegenossenschaft Freudenberg weist aus diesem Anlass noch einmal ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, biogene Roh- und Reststoffe, insbesondere Stroh, an die Genossenschaft zu liefern und dafür, nach dem Prinzip der Lohnmosterei, zertifizierten Dieselkraftstoff der Marke CEHATROL® zu bekommen.

In künftig vier Anlagen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird daraus CEHATROL®, ein hochwertiger Dieselkraftstoff – der nicht mit Biodiesel verwechselt werden darf – gewonnen. Rohstofflieferanten erhalten CEHATROL® nach einem Berechnungsschlüssel kostenfrei. Eine bundesweit liefernde Spedition sichert die fristgerechte Belieferung, bei Dieselmengen über 30.000 l pro Jahr wird eine Tankstelle vor Ort gebaut. Unternehmen, die selbst kein Stroh liefern aber CEHATROL beziehen wollen, können dieses zu den Produktionskosten bekommen. Diese liegen z.Z. bei der Hälfte der gegenwärtigen Tankstellenpreise. Einzige Bedingung: Rohstofflieferanten und Deputatsempfänger müssen Mitglieder der Energiegenossenschaft sein.

Der Vorstand der Energiegenossenschaft Freudenberg, Frank Knauer, wünscht sich ausdrücklich mehr Landwirte, die die Chance für langfristige Kosteneinsparungen erkennen: „Unser Genossenschaftsmodell ist die ideale Möglichkeit für Landwirtschaftsbetriebe, ihr Kraftstoffmanagement auf ökologische und ökonomische Art zu optimieren. Billiger und sauberer Biokraftstoff der II. Generation für alle Dieselmotoren – ein unschlagbarer Wettbewerbsvorteil. Und das mindestens bis 2015, denn solange gilt die staatliche Steuerbefreiung.“ Weitere Informationen zu CEHATROL® und der Energiegenossenschaft Freudenberg unter www.eg-freudenberg.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Energiegenossenschaft Freudenberg eG (http://www.eg-freudenberg.de) wurde mit dem Ziel gegründet, ihren Mitgliedern eine preiswerte und ökologische Alternative bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff unter der Marke CEHATROL(R) zu bieten. Die vorrangige Aufgabe der Energiegenossenschaft ist die Errichtung und Betreuung von Anlagen zur Produktion von Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 aus biogenen Roh- und Reststoffen - insbesondere aus Stroh, sowie die vertragsmäßige Versorgung der Genossenschaftsmitglieder mit dem Kraftstoff, der unter dem Namen CEHATROL (R) vermarktet wird. Sitz der Genossenschaft ist Beiersdorf-Freudenberg in Brandenburg.



Leseranfragen:

Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg



PresseKontakt / Agentur:

Torsten Brock
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Energiegenossenschaft Freudenberg eG
Weinbergstr. 21 – 31
16259 Beiersdorf-Freudenberg
033451/5584008
presse(at)eg-freudenberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Männersache  Macrolane™ – Körper nach Maß speziell für den Mann Große Chance für Brandenburger Waldbesitzer
Bereitgestellt von Benutzer: Tadeusz
Datum: 21.08.2009 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Brock
Stadt:

Beiersdorf-Freudenberg


Telefon: 033451/5584008

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiegenossenschaft Freudenberg macht attraktives Angebot zur Entsorgung biogener Reststoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiegenossenschaft Freudenberg eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anlagen in Umwelttechnologien boomen ...

(Beiersdorf-Freudenberg, 29.09.2009) Viele Anleger fragen sich, wie sie sicher sein können, in ökologisch korrekte Fonds und Anlagen zu investieren. Einen Anhaltspunkt bilden Umwelttechnologiefonds. Hier werden Unternehmen zusammengefasst, die sich ...

Alle Meldungen von Energiegenossenschaft Freudenberg eG