PresseKat - Stahl-Auffangwannen - die verschiedenen Modelle im Ãœberblick

Stahl-Auffangwannen - die verschiedenen Modelle im Ãœberblick

ID: 1120815

Stahl-Umwelt-Auffangwannen sind in Industrieunternehmen sehr weit verbreitet. Kein Wunder, denn Stahl-Auffangwannen sind robust, günstig und in viele Varianten erhältlich. Dieser Artikel gibt einen Überblick der unterschiedlichen Stahl-Sicherheitswannen.

(firmenpresse) -
Auffang-Wannen sind ein zentraler Bestandteil der Umwelt-Lager-Technik und sind fast in jedem Betrieb zu finden: Ob produzierende Gewerbe, Handwerksbetrieb oder großes Industrieunternehmen. Sicherheitswannen und hier besonders die Modelle aus Stahl sind seit vielen Jahren sehr beliebt, denn nicht nur der Werkstoff Stahl hat viele Vorteile, sondern auch der attraktive Preis macht Stahl-Auffang-Wannen zu einer günstigen Möglichkeit, alle gesetzlichen Auflagen bei der Lagerung oder dem Transport von Gefahrstoffen aller Art einzuhalten.

Stahl gehört zu den am meisten verwendeten Werkstoffen in der Industrie und im Handwerk, denn sowohl die Verarbeitung von Stahl ist relativ einfach, der Werkstoff ist vergleichsweise preisgünstig und gleichzeitig auch gut formbar. Zudem ist Stahl ein sehr robustes Material und resistent gegenüber vielen Gefahrstoffen, so dass auch der mit Abstand größte Teil der Umwelt-Auffangwannen aus Stahl gefertigt wird. Entsprechend der Beliebtheit sind auch zahlreiche unterschiedliche Stahl-Sicherheitswannen verfügbar und für fast jeden Einsatzweck gibt es eine passende Sicherheitswanne aus Stahl.
Die kleinsten Vertreter unter den Stahl-Sicherheitswannen sind die sogenannten Kleingebindewannen. Mit einem Volumen von bis zu 60 Litern sind die Kleingebinde-Auffang-Wannen bspw. zur Lagerung kleinen Mengen Farben, Lacken oder Ölen ausgelegt. So herrscht nicht nur Ordnung in der Werkstatt, auch wenn mal ein Kleingebinde auslaufen sollte, sorgt die Stahl-Sicherheitswanne dafür, dass Umwelt und Mitarbeiter geschützt werden.

Die nächstgrößeren Auffangwannen aus Stahl (http://www.lagertechnik-profishop.de/auffangwannen/auffangwannen-aus-stahl-und-edelstahl) bieten ein Volumen von 200 Litern und eignen sich zur Lagerung von 200-Liter Standardfässern oder auch den immer mehr verbreiteten 1000l-IBC-Containern. Generell gilt, dass das Volumen einer Auffangwanne immer mind. 10% des eingelagerten Volumens betragen muss, so dass zum Beispiel zwei 1000l-IBC-Container mit einem Gesamtvolumen von 2000l nur auf einer Auffang-Wanne mit einem Volumen von 200l (10% der 2000l-IBC-Volumen) gelagert werden dürfen. Je nach Wunsch und individuellen Gegebenheiten sind die unterschiedlichsten Stahl-Auffangwannen in dieser Größenklasse verfügbar: Profil-Umwelt-Auffangwannen, Modul-Auffangwannen, spezielle Eck-Auffang-Wannen etc..





Die richtig großen Stahl-Auffangwannen können bis zu 1000l aufnehmen und sind daher insbesondere für die Lagerung von sehr großen Mengen Gefahrstoffen ausgelegt. Neben den vorgegebenen Modellen ist Stahl aber so gut zu verarbeiten, dass auch problemlos Stahl-Auffangwannen exakt nach Kundenwünschen gefertigt werden können.

Ob 20l-Klein-Gebindewanne oder 1000l-Auffangwanne für sehr große Lagerstätten - Stahl-Umwelt-Auffangwannen haben sich seit vielen Jahren als robuste und günstige Lösung der Umwelt-Lager-Technik erwiesen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patronenfilter für Coater Wasser ist nicht gleich Wasser - Quast GmbH macht den Trinkwasser-Check
Bereitgestellt von Benutzer: 1imOrt
Datum: 13.10.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120815
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Umwelttechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stahl-Auffangwannen - die verschiedenen Modelle im Ãœberblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lagertechnik Profishop Professionelle - Betriebsausstattung & Lagertechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stationäre oder mobile Tankanlagen? Ein Kaufberater ...

Effizienz und Zeitersparnis sind heute mehr denn je zwei Faktoren, die im Wettbewerb entscheiden können. Die Einsatzzeiten von Maschinen müssen maximiert werden, denn nur Maschinen und Fahrzeuge die auch laufen, können für ein Unternehmen Geld ...

Alle Meldungen von Lagertechnik Profishop Professionelle - Betriebsausstattung & Lagertechnik