PresseKat - stern TV - Mittwoch, 01.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka

stern TV - Mittwoch, 01.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka

ID: 1115171

(ots) - Misshandlungen gegen Asylbewerber: Was sich in
Flüchtlingsheimen abspielt

Diese Nachrichten machen fassungslos: In verschiedenen
Unterkünften für Flüchtlinge sollen Wachleute die Bewohner
misshandelt und gedemütigt haben. Schlagzeilen machte am Wochenende
zunächst ein Handy-Video, das einen Fall aus Burbach im Siegerland
dokumentiert: Darin ist ein Mann zu sehen, der neben Erbrochenem auf
einer Matratze sitzt und unter Androhung von Schlägen gezwungen wird,
sich dort hineinzulegen. Für Aufsehen sorgte außerdem ein Handy-Foto,
das einen Mann zeigt, der gefesselt am Boden liegt; daneben zwei
uniformierte Sicherheitsleute, von denen einer seinen Fuß in den
Nacken des Mannes gesetzt hat. Ein Einzelfall ist das Flüchtlingsheim
in Burbach damit aber offenbar nicht, auch in Essen und Bad Berleburg
soll es solche Ãœbergriffe durch die privaten Wachdienste gegeben
haben. Wie kann das sein? Haben die Kontrollen versagt? Wer ist
verantwortlich? Und welche Konsequenzen haben die Vorfälle? Darüber
spricht Steffen Hallaschka mit Renate Walkenhorst vom Heimbetreiber
European Homecare live bei stern TV.

Hauptschule - und dann? Was Jugendliche nach dem Abschluss
erwartet

Welche Zukunftschancen haben Jugendliche mit einem
Hauptschulabschluss? Können sie ihre Berufswünsche überhaupt
realisieren? Oder gehen sie im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz
leer aus - und landen am Ende in Hartz IV? stern TV begleitet drei
Jugendliche, die in diesem Jahr ihren Abschluss an der Hauptschule
gemacht haben, mit der Kamera - und spricht mit ihnen über ihre Pläne
und Wünsche für die Zukunft: Die 16-jährige Jenny träumt von einer
Ausbildung zur Bürokauffrau, braucht dafür aber die Mittlere Reife.
Deshalb hat sich die Mutter eines sieben Monate alten Sohnes
entschieden, eine Berufsfachschule zu besuchen. Der 17-jährige




Alexandro und der 15-jährige Max dagegen wollen die Schule unbedingt
hinter sich lassen - und deshalb erst einmal eine Bäckerlehre machen.
Wie sie sich damit fühlen, ob sich ihre Hoffnungen erfüllen und was
am Ende aus ihren Träumen wird - die Geschichten der Teenager live
bei stern TV. Zu Gast im Studio ist außerdem Gerd Hartmann vom
Bildungswerk Hessen, der als pädagogischer Mitarbeiter Jugendliche
beim Berufseinstieg unterstützt.

IS-Kämpfer in Syrien: Warum immer mehr Deutsche den Terror
unterstützen

Sie sind jung, wollen den Kampf für einen islamischen Gottesstaat
unterstützen und kommen immer häufiger auch aus Deutschland:
Islamisten, die sich der Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS)
anschließen. Inzwischen sind es hunderte, die zuvor in Deutschland
gelebt haben. Doch wer sind die Männer und Jungen, die freiwillig in
den Krieg ziehen? stern TV hat Familien in Deutschland getroffen, die
Angehörige an die IS verloren haben - so wie Diren D., deren Bruder
bei Kämpfen in Syrien ums Leben kam. Seit einigen Jahren schon hatte
Merdan sich verändert, entwickelte radikale Ansichten und versuchte
auch seiner Schwester vorzuschreiben, wie sie zu leben hat: ohne
Alkohol, ohne Schminke, ohne Fernsehen. Auch Ahmet Yilmaz ist
verzweifelt, weil er nicht bemerkt hat, dass sein Sohn übers Internet
in Kontakt mit Radikalen getreten war - und wohl schon lange plante,
in den Dschihad nach Syrien zu ziehen. Seit Mitte September ist der
18-Jährige nun verschwunden. Er verließ morgens das Haus, um in die
Schule zu gehen - und kam nie wieder. Wie der Vater mit der
Ungewissheit lebt und wie er an der syrischen Grenze selbst nach
seinem Sohn gesucht hat, erzählt Ahmet Yilmaz live bei stern TV. Zu
Gast im Studio ist außerdem der deutsche Terror-Experte Prof. Peter
R. Neumann vom King's College in London. Mit ihm spricht Steffen
Hallaschka über die Gefahr, die in Deutschland von den Islamisten
ausgeht.

Moderne Zauberkunst: IPad-Magier Simon Pierro zeigt seine neuesten
Tricks

Bei seinen Zaubertricks zieht Simon Pierro keine Kaninchen aus dem
Zylinder, er zersägt auf der Bühne keine Frauen und lässt keine
Münzen verschwinden. Der 36-Jährige setzt beim Zaubern vielmehr auf
modernste Technik. Er ist der Mann mit dem IPad und verblüfft sein
Publikum mit Apps, die wohl jeder gerne hätte: Denn mit ihrer Hilfe
zapft er Bier vom Tablet direkt ins Glas, lässt Legosteine aus dem
IPad purzeln oder auf wundersame Weise riesengroß werden.
Tennisbälle, Eier und neuerdings auch Obst und Gemüse dagegen
verschwinden bei Pierros Tricks im IPad. Seine außergewöhnliche
Zauberkunst brachte dem studierten Wirtschaftsingenieur inzwischen
eine Reihe von hohen Auszeichnungen ein. Und auch bei YouTube
erreichte er mit seinen Videos innerhalb eines halben Jahres fünf
Millionen Klicks. Wie alles angefangen hat und wie er zum Zaubern mit
dem IPad kam, darüber spricht er mit Steffen Hallaschka live bei
stern TV - und zeigt im Studio seine neuesten Tricks.

Nach stern TV-Berichterstattung: Rentner soll Auto zurückbekommen

In den Fall des zwangsgeparkten Audi Cabriolet aus Duisburg
scheint Bewegung zu kommen: Ein Jahr lang hatte Heinz-Josef
Heistermann vergeblich versucht, das Auto, das er in einer Duisburger
Tiefgarage geparkt hatte, zurückzubekommen. Das Problem: Die Stadt
hatte die Tiefgarage während eines Urlaubs von Heistermann
geschlossen und versiegelt - wegen akuter Einsturzgefahr. Und alle
Bemühungen Heistermanns waren umsonst: Er durfte das Auto durfte
nicht herausholen. Carsten Thum vom Stadtentwicklungsdezernat hatte
dafür vor 14 Tagen den "Stern der Woche" erhalten. Er kündigte
daraufhin an, sich persönlich um die Sache zu kümmern. Was sich
seitdem getan hat und ob der Rentner mit seinem Cabriolet nun den
bevorstehenden goldenen Oktober genießen kann - die aktuellen
Entwicklungen live bei stern TV.

Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Rückfragen: Heike Foerster, Pressesprecherin stern TV,
Tel.: 0221/95 15 99 0
Mail: foerster(at)sterntv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014, 22.25 Uhr, log in ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. Oktober 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115171
Anzahl Zeichen: 6707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 01.10.2014, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STERN TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STERN TV