PresseKat - Verkehrschaos im Sommer blieb aus / ADAC Experten registrierten 863 Staus mit einer Länge von zehn

Verkehrschaos im Sommer blieb aus / ADAC Experten registrierten 863 Staus mit einer Länge von zehn Kilometern und mehr / Starker Reiseverkehr erst nach der WM

ID: 1115071

(ots) - Das befürchtete Stauchaos auf den deutschen
Autobahnen während der diesjährigen Sommerferien ist laut ADAC
Sommerstaubilanz 2014 ausgeblieben. Obwohl der Ferienkorridor in
diesem Jahr mit nur elf Wochen enger war als in den Jahren zuvor,
registrierte der Club an den Wochenenden von Anfang Juli bis Mitte
September 863 Staus mit einer Länge von zehn Kilometern und mehr. In
der Hauptreisezeit 2013 zählten die Verkehrsexperten 858 lange Staus.
Insgesamt summierten sich die Blechkolonnen an den Wochenenden auf
eine Gesamtlänge von 10 994 Kilometern, 2013 waren es 10 985
Kilometer.

Trotz des späten Beginns der Ferien in diesem Jahr setzte der
starke Reiseverkehr erst am Wochenende 18./20. Juli ein - dem ersten
Wochenende nach der Fußball-Weltmeisterschaft. Möglicherweise hat
aber nicht nur die WM viele Spontanurlauber von einer Fahrt zunächst
abgehalten, sondern auch das wochenlange schlechte Wetter. Aus
demselben Grund dürften auch weniger Tagesausflügler unterwegs
gewesen sein.

Der verkehrsreichste Reisetag war wie schon in den Jahren zuvor
der Freitag, auf den 430 der 863 Staus über 10 Kilometer entfielen.
Auch der Sonntag kann während der Hauptreisezeit nicht mehr als
stauarme Alternative empfohlen werden: 214 Staus entfielen auf
Sonntag, 197 auf Samstag.

Die Hauptlast des Sommerreiseverkehrs hatte das Bundesland Bayern
mit rund einem Drittel aller Staus zu tragen. Spitzenreiter unter den
Autobahnen war die A 3 (Köln - Frankfurt - Nürnberg - Passau) mit 164
Staus über zehn Kilometern. Die häufigste Ursache für Staus war mit
67 Prozent aller Verkehrsmeldungen hohes Verkehrsaufkommen, gefolgt
von Unfällen (21 Prozent) und Baustellen (9 Prozent).

Grundlage der Auswertung ist die ADAC Verkehrsdatenbank. Sie wird
gespeist aus Bewegungsdaten von Fahrzeugen sowie Verkehrsmeldungen




von Polizei und privaten Staumeldern.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA startet mit coolem Zubehör und Winter-Check in die kalte Jahreszeit (FOTO) Deutschlandweit kostenlos Strom laden: Nissan gibt starkes Bekenntnis zur Elektromobilität (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115071
Anzahl Zeichen: 2290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrschaos im Sommer blieb aus / ADAC Experten registrierten 863 Staus mit einer Länge von zehn Kilometern und mehr / Starker Reiseverkehr erst nach der WM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC