PresseKat - "Prüfer prüfen": Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deu

"Prüfer prüfen": Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deutschland / TÜV Rheinland erklärt Arbeitsweise und Entwicklung der technischen Prüfdienstleister in Deutschland (FOTO)

ID: 1114969

(ots) -
Die Industrialisierung und technische Entwicklung der vergangenen
150 Jahre sind eng mit der technischen Überwachung verknüpft.
Gleichzeitig ist die Sicherheit der Technik im Alltag der Menschen
Ausdruck hoher Lebensqualität. Ganz gleich ob Auto oder Aufzug,
Smartphone-App oder Staubsauger, Kraftwerk oder Kettenkarussell:
Technik soll den Menschen nutzen statt ihnen zu schaden, Technik soll
idealerweise immer sicher funktionieren. Unabhängige technische
Prüfdienstleister wie TÜV Rheinland tragen Mitverantwortung für das
hohe Niveau technischer Sicherheit in Deutschland. Die Arbeit der
Prüfer ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Welt und globalen
Wirtschaft. Mit dem Buch "Prüfer prüfen", das ab sofort überall im
Handel erhältlich ist, informiert TÜV Rheinland auf verständliche
Weise über Grundlagen und Entwicklung der technischen Prüfungen in
Deutschland.

"Transparenz schafft Vertrauen"

"Wir arbeiten nicht im stillen Kämmerlein - im Gegenteil.
Transparenz ist für uns ein wichtiges Gebot. So schaffen wir
Vertrauen, und Vertrauen ist neben der Kompetenz und dem Wissen
unserer Fachleute die Basis unserer Tätigkeit", erklärt Ulrich Fietz,
Sprecher des Vorstands der TÃœV Rheinland AG, den Ansatz des neuen
Buches. Dabei sei die Welt der Normen und Regeln, Akkreditierungen,
Prüfungen und Zertifizierungen manchmal nicht einfach zu verstehen,
aber sie mache das Leben und Wirtschaften an vielen Stellen einfacher
und sicherer. Hartmut Müller-Gerbes, Konzernsprecher von TÜV
Rheinland: "Ziel des Buches ist es, einen verständlichen Einblick in
unsere Tätigkeit zu geben. Denn immer wieder bekommen wir Fragen
gestellt, die beispielsweise die Grundlage unserer Prüfungen in
verschiedenen Bereichen oder die Kontrolle unserer Arbeit betreffen."

Wie arbeiten unabhängige Prüfer und in welchen Bereichen sind sie




tätig? Auf welcher Grundlage wird geprüft? Wer prüft die Prüfer? Und
wer sind die Prüfer überhaupt? Viele Antworten auf solche
grundlegenden Fragen finden sich in dem Buch. Hinzu kommen
Übersichten der wichtigsten Prüfungen und Prüfzeichen des TÜV
Rheinland in verschiedenen Wirtschafts- und Lebensbereichen.
Beispielhaft werden die Prüfungen rund um Auto und Verkehr,
Konsumgüter und Produkte, Industrieprüfung sowie die Prüfung von
Managementsystemen in Unternehmen und Prüfungen in der virtuellen
Welt vorgestellt. Hinzu kommen zahlreiche Daten und Fakten aus der
Entwicklung der technischen Ãœberwachung in Deutschland, ein Ãœberblick
der Geschäftsfelder von TÜV Rheinland sowie ein breit angelegtes
Glossar. Dieser erläutert wichtige Fachbegriffe aus der Tätigkeit der
Prüfunternehmen von A wie Akkreditierung über N wie Norm bis Z wie
Zertifizierung.

Selbstverständlich kann das Buch nur einen Ausschnitt der
vielfältigen Arbeit von TÜV Rheinland abbilden. So konzentrieren sich
die einzelnen Kapitel des Buches auf die grundlegenden Prinzipien der
Tätigkeit sowie auf die Prüfleistungen, die in der Öffentlichkeit
beispielsweise durch Prüfzeichen deutlich für jeden Verbraucher
sichtbar sind. Hartmut Müller-Gerbes: "Wir wollen mit unseren
Prüfungen und mit unserem Prüfzeichen zu Sicherheit und Orientierung
beitragen. Dies ist für mündige Verbraucher heute besonders wichtig,
da wir in einer globalen Konsumwelt leben, die sich immer schneller
dreht."

"Prüfer prüfen - Wie arbeitet TÜV Rheinland?"

Autor: Jörg Meyer zu Altenschildesche u.a.; herausgegeben von TÜV
Rheinland, Verlag: TÜV Media GmbH, Köln; ISBN 978-3-8249-1816-4,
Format 21 x 21 cm, 96 Seiten, 4-farbig illustriert, Broschur mit
Klappen, überall im Buchhandel erhältlich für 19,90 Euro.

Information und Bestellung auch unter
www.tuv.com/pruefer-pruefen-buch im Internet.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Hartmut Müller-Gerbes, Presse, Tel.: 0221/806-4355
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regelverschärfungen und Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen Berufsunfähigkeit - Jeder dritte Haushalt sorgt privat vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114969
Anzahl Zeichen: 4502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Prüfer prüfen": Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deutschland / TÜV Rheinland erklärt Arbeitsweise und Entwicklung der technischen Prüfdienstleister in Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV Rheinland AG titelseitebuchprueferpruefen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÃœV Rheinland AG titelseitebuchprueferpruefen.jpg