PresseKat - E-Commerce-Studie: Online-Shops reden zu wenig mit ihren Kunden

E-Commerce-Studie: Online-Shops reden zu wenig mit ihren Kunden

ID: 1114766

(ots) - Die umsatzstärksten Online-Shops in Deutschland
sollten ihre Kunden künftig in der Schlüsselphase der
Kaufentscheidung besser unterstützen. So bieten beispielsweise zwei
Drittel der Web-Shops während des Einkaufs keine Möglichkeit an,
Fragen zu stellen. Das ist das Ergebnis der aktuellen
"E-Commerce-Analyse 2014" von CSC (NYSE: CSC).

Wenn es um die Unterstützung während des Kaufvorgangs geht, zeigen
die großen Web-Händler in Deutschland deutliche Schwächen. Das ergab
die Untersuchung der 50 umsatzstärksten Web-Shops in Deutschland mit
einem Umsatzvolumen von rund 16 Milliarden Euro. Dialogfunktionen wie
etwa ein interaktiver Chat oder auch virtuelle Ankleideräume werden
von 70 Prozent der Unternehmen noch nicht verwendet.
Optimierungsbedarf entdeckten die CSC-Experten zudem bei der
Anbindung der Online-Shops an mobile Geräte. Mehr als jeder dritte
Web-Shop wird auf Smartphones oder Tablets nicht passgenau
dargestellt. Auch interessant: Nur jeder dritte Webhändler erfasst
Lob und Kritik seiner Kunden.

Hinsichtlich der Social-Media-Engagements zeigen sich bei den
untersuchten Internet-Shops klare Differenzen. Die Top-Platzierten
zeichneten sich dadurch aus, dass sie alle relevanten Kanäle nutzen
und darüber hinaus ein breites Feld an Themen rund um die eigene
Warenwelt besetzen. Interessant gestaltete Beiträge spiegelten dabei
ebenso eine schlüssige Kommunikation wider, wie der kompetente Umgang
mit Produktfragen oder auch Retouren.

"Die Unternehmen sollten schnellstmöglich dafür sorgen, den
nächsten Schritt des Online-Shoppings umzusetzen", sagt Claus
Schünemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von CSC in Deutschland.
"Dabei gilt es, den Kunden in jeder Phase des Kaufvorgangs ein
qualifiziertes Kommunikationsangebot zu machen sowie die reibungslose
Anbindung mobiler Geräte sicher zu stellen."





Ãœber CSC

Computer Sciences Corporation (CSC) ist ein weltweit führendes
Unternehmen für Next-Generation-IT-Dienstleistungen und -Lösungen.
Die Mission des Unternehmens ist es, seinen Kunden mit Hilfe von
branchenführenden Lösungen, Branchenexpertise und globaler Reichweite
zu überdurchschnittlichen Renditen für ihre Technologie-Investitionen
zu verhelfen. CSC hat rund 76.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in
den zwölf Monaten bis zum 4. Juli 2014 einen Umsatz von 13,0
Milliarden US-Dollar.



Pressekontakt:
CSC
Doris Rupprecht
External Communications Central & Eastern Europe
Abraham-Lincoln-Park 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611.142.2223780
E-Mail: drupprecht(at)csc.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Weleda Nachtkerze Gesichts- und Körperpflegeserie / entwickelt für die besonderen Ansprüche reifer Haut (FOTO) Außergewöhnliche Designerschuhe mit individueller Note / 
SPERA.de geht an den Start / exklusive Angebote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2014 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114766
Anzahl Zeichen: 2890

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Commerce-Studie: Online-Shops reden zu wenig mit ihren Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSC