PresseKat - Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln

Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln

ID: 1114632

Der Arbeitsalltag ist durch starken Anforderungs- und Leistungsdruck geprägt. Auch und gerade für Führungskräfte. Sie sollen schnell Entscheidungen treffen und kontinuierlich im Gespräch mit ihren Mitarbeitern sein, motivierend auf die Mannschaft einwirken, virtuelle Teams in Prozesse zielführend einbinden, um eine höhere Effizienz erreichen. Die Reizüberflutung ist vorprogrammiert, denn die Fülle an Anforderungen muss mehr oder minder zeitgleich erfüllt werden. „Self leadership ist eins, die richtigen Tools und deren Anwendungskompetenz der entscheidendere Faktor, um trotz aller Belastung den Überblick zu behalten“, sagt Silvia Habedank. Die Geschäftsführerin des gleichnamigen Instituts präsentiert ihr Dienstleistungsportfolio vom 14. bis zum 16. Oktober auf Europas größter Fachmesse für Personalwesen, der „Zukunft Personal“ in Köln.

(firmenpresse) - In Halle 2.2, die ausschließlich dem Thema Professional Training & Learning vorbehalten ist, lädt das Hannoveraner Beratungsinstitut am Stand N 09 an allen drei Tagen zu wissenschaftlich fundierten wie kurzweiligen Impulsvorträgen, die den Messeauftritt anreichern. Zielgruppe sind HR-Spezialisten und Führungskräfte. Die Fachreferenten des Habedank-Teams beleuchten in 10 minütigen Vorträgen relevante Themen wie: „Kann man Führung lernen? Ein Plädoyer für die Unvollkommenheit“, „Solution Focus - das Update für wirksame Führung“, „Onboarding - Neue Führungskräfte erfolgreich in das Unternehmen integrieren“ oder „Braucht Wir-Gefühl räumliche Nähe? - Virtuelle Teams erfolgreich führen“.

„Die Impulsvorträge geben Handlungsempfehlungen und benennen komprimiert wichtige Ansätze, die der Zuhörer im Grunde gleich umsetzen kann“, sagt Silvia Habedank. Die kleine Vortragsreihe ist ein Vorgriff auf eine neue Methodik, mit der das Institut Habedank zur Messe an den Start geht: „Es gibt einen klaren Trend hin zu kurzen, kompakten Trainings, die Tagesseminare in bestimmten Themenfeldern ablösen. Die Effizienzsteigerung haben wir methodisch wie konzeptionell hinterlegt und stellen es unter dem Titel „Performance hoch drei“ in Köln vor“, so Habedank.
Das Institut Silvia Habedank unterstützt seit 17 Jahren bundesweit und branchenübergreifend Unternehmen bei der Personal- und Organisationsentwicklung. Insgesamt sechszehn Trainer, Berater und Coaches mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten beraten und trainieren Fach- und Führungskräfte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut Silvia Habedank unterstützt seit 17 Jahren bundesweit und branchenübergreifend Unternehmen bei der Personal- und Organisationsentwicklung. Insgesamt sechszehn Trainer, Berater und Coaches mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten beraten und trainieren Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:

Institut Silvia Habedank
Silvia Habedank
Schützenallee 1
30519 Hannover
Tel.: +49 (0)511 344251
Fax: +49 (0)511 344254
E-Mail: office(at)habe-dank.de
Internet: www.habe-dank.de



PresseKontakt / Agentur:

Text-Büro
Stefan Schlutter
PR-Redakteur

Expo Plaza 9A
30539 Hannover

Stimme: 0511/2202470
Fax: 0511/2202471
mobil: 0173/6275444



drucken  als PDF  an Freund senden  Azubis des Grandhotels Hessischer Hof starten Ausbildung: einmaliger Ausbildungsbeginn zwischen Achterbahn und Karussell SRH Kliniken vorne im Branchenranking
Bereitgestellt von Benutzer: text-buero
Datum: 29.09.2014 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114632
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Habedank
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511/344251

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut Silvia Habedank präsentiert sich auf der Fachmesse „Zukunft Personal“ in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Silvia Habedank (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Durch richtiges fragen Fachkräfte gewinnen ...

Früher putzte sich der Bewerber heraus und versuchte, einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen. Heute umwerben Unternehmen hochqualifizierte Fachkräfte und buhlen mit Zusatzleistungen um die High professionals. Ernüchternd: Auf einen Bewerb ...

Alle Meldungen von Institut Silvia Habedank