PresseKat - Infosys und Hitachi Data Systems bauen Zusammenarbeit in Infrastructure und Rechenzentren aus

Infosys und Hitachi Data Systems bauen Zusammenarbeit in Infrastructure und Rechenzentren aus

ID: 1114586

Entwicklung von Next-Generation-Infrastrukturen und Lösungen zur Transformation von Rechenzentren im Fokus

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 29. September 2014 – Infosys hat heute die Erweiterung seiner Partnerschaft mit Hitachi Data Systems (HDS) um Next-Generation-Infrastrukturen und Lösungen zur Transformation von Rechenzentren bekannt gegeben. Sie steigern die betriebliche Effizienz und gewĂ€hrleisten einen reibungslosen Übergang der existierenden IT-Infrastruktur in eine Cloud-basierte Umgebung.

DarĂŒber hinaus errichten Infosys und HDS ein gemeinsames Kompetenzzentrum zur Entwicklung von Pay-Per-Use-Lösungen. Unternehmen sind so in der Lage, einen bedeutenden Anteil ihrer Investitionen fĂŒr Infrastruktur und Verwaltung von Rechenzentren in Betriebskosten umzuwandeln.

Kernpunkte der Zusammenarbeit:
●Die neuen, von Infosys und HDS gemeinsam entwickelten, Lösungen zur Transformation von Rechenzentren wurden auf Technology-Refresh-Zyklen maßgeschneidert. Die Partner werden zudem eine Referenzarchitektur sowie einen Rahmen kreieren, der die internen Cloud-Nutzung unterstĂŒtzt.
●Infosys Cloud Ecosystem Hub ist die erste Lösung dieser Art und hilft Unternehmen dabei, eine einheitliche hybride Cloud-Umgebung zu entwickeln und zu verwalten. Diese wird mit Hitachi Unified Compute Platform (UCP) verbunden, um MarkteinfĂŒhrungen zukĂŒnftig deutlich zu beschleunigen und komplexe Migrationen zu vereinfachen. Die Kombination erlaubt Unternehmen, sich in einer komplett virtualisierten Umgebung mit integriertem Management, Orchestrierung und Hypervisor zu bewegen.
●Infosys ermöglicht die Industrialisierung von Big-Data-Programmen durch die Installation seiner Big Data Plattform auf Hitachi UCP. Dabei entstehen Referenzarchitekturen fĂŒr das Hadoop-Ecosystem. So erlaubt die Infosys Big-Data-Plattform Echtzeit-Operationalisierungen von Entscheidungen ĂŒber Unternehmenssysteme hinweg und ist zudem Teil des Angebots von Infosys Cloud Ecosystem Hub.
●Infosys und HDS entwickeln zahlreiche private Cloud-Angebote mit flexiblen Preismodellen, die als as-a-Service in Verbindung mit ERP, CRM, Exchange und Collaboration veröffentlicht werden. So können Unternehmen die Kosten fĂŒr ihre Cloud-Infrastruktur reduzieren und gleichzeitig ihre Investitionen fĂŒr interne und externe Cloud-Nutzung optimieren.




●Infosys und HDS arbeiten gemeinsam daran, SAP HANA auf einer HDS SAP HANA Appliance sowohl bei horizontalen, als auch bei vertikalen Skalierungen zu nutzen. Das hilft Unternehmen bei der optimalen Skalierung mit einer zertifizierten Referenzarchitektur, Geschwindigkeit und FlexibilitĂ€t. Dies fĂŒhrt zu niedrigeren Investitions- und Betriebskosten und einer besseren Rendite.

Zitate
Brian Householder, Chief Operating Officer, Hitachi Data Systems:
“Hitachi Data Systems und Infosys blicken auf eine lange gemeinsame Geschichte zurĂŒck. Wir freuen uns, unsere Beziehung durch die Entwicklung der neuesten Hitachi Data Systems ‘Continuous Cloud Infrastructure’ Lösungen auf eine neue Ebene zu fĂŒhren. So helfen wir unseren gemeinsamen Kunden weltweit, die am besten verfĂŒgbare, automatisierte und flexible Umgebung fĂŒr Rechenzentren der nĂ€chsten Generation sowie Cloud-Lösungen zu nutzen. Um in der GeschĂ€ftswelt erfolgreich zu sein, halten IT-Teams stets Ausschau nach neuen Strategien, um auf kontinuierliche, anpassungsfĂ€hige und skalierbare Infrastruktur-Technologien zurĂŒckgreifen zu können. Unternehmen suchen Lösungen, die auf störende technologische Änderungen zur UnterstĂŒtzung verzichten können. Und das bieten wir mit gemeinsam mit unserem strategischen Partner Infosys."

U B Pravin, Chief Operating Officer und Vorstandsmitglied, Infosys:
“Die gewachsene Partnerschaft mit Hitachi Data Systems ermöglicht uns, unsere komplementĂ€ren FĂ€higkeiten rund um Cloud und Big Data zu vereinen. So können wir unsere Kunden dabei unterstĂŒtzen, ihre IT-Infrastruktur mit neuen Technologielösungen zu verbessern. Infosys und Hitachi Data Systems helfen Unternehmen dabei, die Infrastruktur- und Rechenzentrumslösungen kĂŒnftig schneller, zu geringeren Kosten, zu implementieren. Unsere Zusammenarbeit gibt Unternehmen zudem die dringend benötigte FlexibilitĂ€t, ihre Transformation in eine IT-Infrastruktur der nĂ€chsten Generation nahtlos zu planen und voranzutreiben, ohne von gewaltigen Investitionssummen abgeschreckt zu werden.”


Über Hitachi Data Systems
Hitachi Data Systems bietet branchenweit fĂŒhrende Informationstechnologien, Services und Lösungen, mit denen Unternehmen die Kosten fĂŒr ihre IT senken und gleichzeitig deren AgilitĂ€t erhöhen können. GemĂ€ĂŸ unserer Vision „Innovate with Information“ versetzen wir Unternehmen in die Lage, ihre Informationen zu nutzen und dadurch innovationsfĂ€hig zu sein – und somit etwas in der Welt zu bewirken. Die Kunden von Hitachi Data Systems profitieren durch optimalen Return on Investment (ROI) sowie unerreichten Return on Assets (ROA) und damit von echtem Mehrwert fĂŒr ihren GeschĂ€ftsbetrieb. Hitachi Data Systems ist mit seinen etwa 6.300 Mitarbeitern in ĂŒber 100 LĂ€ndern der Welt aktiv. Die grĂ¶ĂŸten und namhaftesten Unternehmen der Welt, darunter mehr als 70 Prozent der Fortune-100-Unternehmen sowie ĂŒber 80 Prozent der Fortune-Global-100-Unternehmen, vertrauen auf die Produkte, Services und Lösungen von Hitachi Data Systems. FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie http://www.hds.com/de/.

Über Hitachi Ltd.
Hitachi Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist einer der fĂŒhrenden globalen Elektronikkonzerne mit rund 326.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen erwirtschaftete im GeschĂ€ftsjahr 2012 (mit Ende 31. MĂ€rz 2013) konsolidierte UmsĂ€tze in Höhe von 96,1 Milliarden US-Dollar. Hitachi richtet seine AktivitĂ€ten verstĂ€rkt auf den Bereich sozialer Innovationen aus. Zu diesem Feld zĂ€hlen Infrastruktursysteme, Informations- und Telekommunikationssysteme, Energie, Baumaschinen, hochfunktionale Materialien und Komponenten, Automotive-Anwendungen und andere mehr. Weitere Informationen ĂŒber Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com.


Über Infosys
Infosys ist ein globaler MarktfĂŒhrer in den Bereichen Business Consulting, Technologielösungen und Outsourcing. Wir unterstĂŒtzen unsere Kunden in mehr als 30 LĂ€ndern dabei, aufkommende Business-Trends zu antizipieren und dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus zu sein.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wegweisende Lösungen, die auf strategischen Einsichten und exzellenter AusfĂŒhrung basieren. Wir helfen ihnen, sich stetig wandelnden Bedingungen anzupassen und erfolgreich zu sein.

Besuchen Sie http://www.infosys.com und sehen Sie, wie Infosys mit einem Jahresumsatz von 8,25 Milliarden US-Dollar und mehr als 160.000 Mitarbeitern schon heute die Unternehmen von morgen aufbaut.


Safe Harbor
Certain statements in this release concerning our future growth prospects are forward-looking statements regarding our future business expectations intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding fluctuations in earnings, fluctuations in foreign exchange rates, our ability to manage growth, intense competition in IT services including those factors which may affect our cost advantage, wage increases in India, our ability to attract and retain highly skilled professionals, time and cost overruns on fixed-price, fixed-time frame contracts, client concentration, restrictions on immigration, industry segment concentration, our ability to manage our international operations, reduced demand for technology in our key focus areas, disruptions in telecommunication networks or system failures, our ability to successfully complete and integrate potential acquisitions, liability for damages on our service contracts, the success of the companies in which Infosys has made strategic investments, withdrawal or expiration of governmental fiscal incentives, political instability and regional conflicts, legal restrictions on raising capital or acquiring companies outside India, and unauthorized use of our intellectual property and general economic conditions affecting our industry. Additional risks that could affect our future operating results are more fully described in our United States Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2014 and on Form 6-K for the quarter ended June 30, 2014. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. In addition, please note that the date of this press release is mentioned at the beginning of the release, and any forward-looking statements contained herein are based on assumptions that we believe to be reasonable as of this date. The company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the company unless it is required by law.


Pressekontakt:
LEWIS PR - Global Communications
Dominik Rösch
Baierbrunner Str. 15
D - 81379 MĂŒnchen
Tel.: +49 89 1730 19 22
E-Mail: infosys(at)lewispr.com

Unternehmenskontakt:
Infosys
Nicola Brocksiepe
OpernTurm
Bockenheimer Landstraße 2-4
D - 60306 Frankfurt/Main
Tel.: +49 (0) 69 269 566 116
E-Mail: nicola_brocksiepe(at)infosys.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Lewis PR
Dominik Rösch
Baierbrunner Str. 15
81379 MĂŒnchen
+49 (0) 89 17 30 19 22



drucken  als PDF  an Freund senden  Eissmann Group Automotive: Digitales Christoph Hasler wird neuer Vertriebsleiter SĂŒd
Bereitgestellt von Benutzer: GovecsLewis
Datum: 29.09.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114586
Anzahl Zeichen: 10045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Rösch
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0) 89 173019222

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infosys und Hitachi Data Systems bauen Zusammenarbeit in Infrastructure und Rechenzentren aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

MĂŒnchen, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting ĂŒbernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR