PresseKat - Kreditmanagement Branchentreffen - Neue Entwicklungen&künftige Herausforderungen

Kreditmanagement Branchentreffen - Neue Entwicklungen&künftige Herausforderungen

ID: 1114557

(PresseBox) - Zum diesjährigen KundenTag der Prof. Schumann GmbH versammelten sich wieder über 100 Gäste in der Nähe von Göttingen. Vom 18. bis zum 19. September kamen Fach- und Führungskräfte des Kreditmanagements in Workshops und zu Vorträgen zusammen. Im Fokus standen neue Entwicklungen und künftige Herausforderungen der Branche.
Insolvenzrecht, Rahmenbedingungen bei Personenauskünften und die künftige Bedeutung von sozialen Medien für die Bonitätsprüfung sind nur drei von vielen aktuellen Themen die das Kreditmanagement in Zukunft bestimmen werden. "Wir bewegen uns in einem dynamischen, herausfordernden Feld mit viel Gestaltungspotenzial", ist das Resümee von Prof. Dr. Matthias Schumann, Unternehmensgründer der Prof. Schumann GmbH und Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen, am Ende der zweitägigen Veranstaltung. Denn auch wenn Unternehmens- und Privatinsolvenzen in 2013 rückläufig waren; eine schwache Konjunktur, militärische Krisen und kaum wirtschaftliche Verbesserungen in der EU bergen die Gefahr wieder steigender Forderungsausfälle. "Ein wachsames Auge auf dem Markt und eine flexible Softwarelösung sind daher unumgänglich", erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.
"So wenig Forderungsausfälle wie noch nie"
"Die Software CAM (Credit Application Manager) der Prof. Schumann GmbH hat bei der Vermeidung von Forderungsausfällen in den letzten Jahren einen wichtigen Anteil", berichtet Tobias Schorpp, Leiter Kreditmanagement bei der Alexander Bürkle GmbH & Co KG. "Im letzten Jahresabschluss zeigte sich, dass wir noch nie so wenige Forderungsausfälle hatten". Im alten System waren bei Alexander Bürkle weder die Anbindung einer Warenkreditversicherung möglich, noch eine ständige Verfügbarkeit von Informationen für jeden Standort realisierbar. Das konnte mit der Einführung von CAM in 2011 geändert werden.
Besonders wichtig war die verstärkte Einbindung des Vertriebs in Kreditmanagement-Prozesse bei Alexander Bürkle. "Das Verständnis der Vertriebsmitarbeiter für Entscheidungen des Kreditmanagements konnte deutlich verbessert werden". Gleichzeitig profitiert der Vertrieb jetzt auch von schnellen Prozessen. "So kann der Mitarbeiter beim Kunden auf dem Hof stehen und direkt eine Entscheidung treffen", erklärt Tobias Schorpp weiter. Alexander Bürkle ist ein marktführender Elektrogroßhandel mit über 700 Mitarbeitern an 20 Standorten.




Internationale Ausrichtung
Eine internationale Ausrichtung ist für viele Unternehmen relevant. Besonderheiten des internationalen Marktes, wie ausländische Anbieter, diverse rechtliche Regelungen und länderspezifische Gepflogenheiten müssen auch im Kreditmanagement berücksichtigt werden. "Wir fühlen uns im internationalen Kontext genauso zuhause wie im nationalen. Mit unserer Software CAM bieten wir elektronische Schnittstellen zu über 20 internationalen Informationsanbietern. Zudem ist CAM natürlich mehrsprachig verfügbar", erklärt Dr. Martina Städtler-Schumann.
Mike Holley, Managing Director bei der Equinox Global Limited, berichtete beim diesjährigen KundenTag über "The Internet of Things and Credit Insurance". Ein spannender Vortrag über die Zukunft der Kreditversicherer im Zeitalter von Clouds, Big Data und Social Media. Equinox Global Limited ist Kunde der Prof. Schumann GmbH und mit Sitz in London ein Kreditversicherer mit Fokus auf den westeuropäischen und nordamerikanischen Markt. Equinox agiert als sogenannter "Managing General Agent" (auch "Coverholder") für Lloyd's of London.
Erfolgreicher KundenTag
Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Prof. Schumann GmbH den Kunden-Tag. Mit geladenen Gästen aus dem Kunden- und Partnerkreis hat sich die Veranstaltung als Branchentreff im Kreditmanagement etabliert. Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größe kommen so jährlich zusammen und teilen ihre Erfahrungen und Ideen. "Diese Idee und der KundenTag haben sich bewährt", fasst Dr. Martina Städtler-Schumann zusammen. "Mit unserem KundenTag gestalten wir den Markt aktiv mit und tragen dazu bei, dass das Kreditmanagement in Deutschland in den letzten Jahren eine so positive Entwicklung genommen hat."

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.



drucken  als PDF  an Freund senden  BWK erwirbt Alete und Milasan von Nestlé / Übernahme zum Jahreswechsel / Langfristiges Engagement geplant / BWK unterstützt Revitalisierung der Marke / Produktion im Werk Weiding wird fortgeführt Eissmann Group Automotive: Digitales
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.09.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114557
Anzahl Zeichen: 4883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditmanagement Branchentreffen - Neue Entwicklungen&künftige Herausforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Best Practice im internationalen Credit Management ...

Drei Tochtergesellschaften der DKV MOBILITY SERVICE Holding arbeiten mit dem Credit Application Manager CAM der Prof. Schumann GmbH. Von Portugal bis Russland und von Norwegen bis nach Marokko können diese Unternehmen ihre Kunden vollautomatisch be ...

Alle Meldungen von Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme