PresseKat - Philips Screeneo und PicoPix – Die neue Beamer-Generation auf der IFA 2014

Philips Screeneo und PicoPix – Die neue Beamer-Generation auf der IFA 2014

ID: 1105473

Eschborn, 9. September 2014. Auf der diesjährigen IFA stellt Sagemcom seine neuen Beamer-Generationen vor. Gezeigt werden die neuen Philips Screeneo und PicoPix Modelle. Beide Beamer-Familien bieten einige neue Features und warten mit vielen Verbesserungen auf.

(firmenpresse) - Smarte Alleskönner
Bei den Beamer-Versionen Philips Screeneo und PicoPix steht vor allem die Mobilität des Nutzers im Vordergrund.

Der praktische Screeneo ist dabei das Gerät für Zuhause. Ganz gleich ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Kinderzimmer, der Screeneo lässt sich ganz einfach aufbauen – es ist lediglich eine Wand und eine Steckdose notwendig. Bei einem Abstand von nur 10 - 44 Zentimetern gibt der Ultrakurzdistanz-Beamer eine Bilddiagonale von bis zu 100 Zoll wieder. Das Multi-Anschluss-Gerät ist mit Bluetooth, WLAN, DLNA, USB sowie HDMI ausgestattet und sorgt mit seiner LED-Lichtquelle und HD-Technologie für satte Farben. Außerdem sind in dem smarten Projektionsgerät Lautsprecher und ein Subwoofer (Dolby digital 2.1, 26 Watt) integriert, weswegen ein Kabelsalat der Vergangenheit angehört.

Mit seinen 280 Gramm ist der PicoPix gerade einmal etwas breiter als eine Postkarte und damit ein praktischer Begleiter für unterwegs. Filme und Bilder lassen sich entweder per DLNA vom Handy streamen oder per USB-Stick direkt am Beamer abspielen. Der Taschenbeamer erreicht je nach Entfernung zur Leinwand eine Bilddiagonale von bis zu 120 Zoll. Zahlreiche Schnittstellen erleichtern den Einsatz: mini-USB, Sound-Out und mini-HDMI. Außerdem ist ein Kartenleser für SD-und MMC-Karten vorhanden. Auch ein kombinierter A/V-Anschluss ist am Beamer zu finden.

Das ist neu
Sagemcom erweitert seine Screeneo Palette um die neuen Modelle HDP 1690 und HDP 1690TV. Bei den aktuellen Projektoren hat der Hightech-Hersteller auf optische Veränderungen verzichtet und sich auf wesentliche technische Verbesserungen konzentriert. So wartet der Screeneo mit zwei neuen Highlights auf: Die Nachfolger-Versionen sind mit einer leistungsstarken ProGleam Lichtmaschine ausgestattet und liefern nun ein helleres und schärferes Bild. Darüber hinaus wirken alle Bilder und Filme mit dem neuen naturaColor-System noch lebendiger und echter. Für die 1690er Reihe gibt es außerdem einen Air Mouse Remote Controler für eine einfachere und flexiblere Internetnutzung.





Auch beim PicoPix hat sich einiges in Sachen Helligkeit getan. Die beiden neuen Taschenbeamer PPX 3414 und PPX 3614 haben verbesserte Lichtmaschinen und schaffen jetzt 140 ANSI-Lumen anstatt den bisherigen 100 Lumen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Sagemcom
Als international ausgerichtete Hightech-Konzerngruppe mit Firmensitz in Frankreich ist Sagemcom spezialisiert auf die Märkte Breitbandkommunikation (Digital Home, Set-Top-Boxen, Breitband- und Heimterminals), Telekom & Energie (M2M, Telekommunikations-infrastruktur, Smartgrid und Metering) sowie Dokumentenmanagement (Druck-Terminals, Software und Lösungen, digitaler Produktions-Workflow). Mit einem Umsatz von fast 1,5 Milliarden Euro beschäftigt Sagemcom 4.600 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten. Bei Sagemcom beginnt das Engagement für nachhaltige Entwicklung bereits in der Designphase. Das gilt auch für den gesamten industriellen Prozess, vom Eco-Design nach ISO-Standards, der Reduzierung des Energieverbrauchs der Produkte bis hin zu einer Ethik-Richtlinie, die auch für alle Zulieferer des Unternehmens maßgeblich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sagemcom.com/ und www.facebook.com/Screeneo



PresseKontakt / Agentur:

Fortis PR
Tanja Hornig / Maria Poursaiadi
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel.: 089/ 45 22 78-15 / -18
E-Mail: sagemcom(at)fortispr.de
www.fortispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2014: ORION setzt auf 4K- und Curved-TVs Weltpremiere auf der Photokina:  Bilder in natürlicher Tiefenwirkung Internationale Markteinführung der dioVision® Screens
Bereitgestellt von Benutzer: PTS
Datum: 09.09.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105473
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Home-Entertainment


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philips Screeneo und PicoPix – Die neue Beamer-Generation auf der IFA 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sagemcom Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Philips Screeneo in elegantem Weiß ...

Neben den Modellen HDP1590TV und HDP1590 mit schwarzer Klavierlack-Oberfläche sind nun auch zwei Screeneo Modelle in elegantem Weiß (HDP1550TV und HDP1550) verfügbar. Sie verfügen über die gleichen Funktionen und Anschlüsse, abgesehen davon, da ...

Ciao Küchenchaos – ab auf die Couch ...

Durch anstrengende Jobs, viel Sport und eine intensive Freizeitplanung fordern wir unseren Körper stets aufs Neue. Der verlangt aber auch Energie zurück. Ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung ist deshalb unverzichtbar, denn er g ...

Screeneo, der ideale Begleiter für den Vatertag ...

Am 29. Mai 2014 ist Vatertag. Viele Familien überlegen, wie dieser Ehrentag für den Vater und Ehemann gestaltet werden kann. Dabei wird oftmals ganz tief in die Kreativkiste gegriffen. Doch manchmal sind die einfachsten Geschenke die besten. Mit de ...

Alle Meldungen von Sagemcom Germany GmbH