PresseKat - phoenix-Sendeplan für Montag, 01. September 2014; Tages-Tipp: ab 20:15 Im Zauber der Wildnis

phoenix-Sendeplan für Montag, 01. September 2014; Tages-Tipp: ab 20:15 Im Zauber der Wildnis

ID: 1101522

(ots) - 05:05

Borneo - In der Haut eines Orang-Utans (HD) Film von Jamie
Crawford, PHOENIX / Discovery / 2010 In der eisigen Arktis oder in
der gnadenlosen Hitze der Sahara: Tiere können in jeder noch so
unwirtlichen Umgebung überleben. Aber wie schaffen sie das? Die
Dokumentation begleitet Jamie Crawford - einen bekannten
Reisejournalisten, Autor und Abenteurer - auf seiner Reise durch die
lebensfeindlichsten Gebiete der Erde, um genau das heraus zu finden.
Bei seinen riskanten Selbstversuchen schlüpft Crawford in die Rolle
der Tiere, um am eigenen Leib zu erfahren, was es bedeutet, zu jagen,
auf Beute zu lauern und unter extremen Bedingungen zu Ãœberleben.

05:30

Australien - In der Haut eines Wallabys (HD) Film von Jamie
Crawford, PHOENIX / Discovery / 2010 Jamie Crawford arbeitet auf
beiden Seiten der Kamera. Er ist Regisseur und Autor auf der einen,
Moderator auf der anderen Seite. In dieser Folge beschäftigt er sich
mit den australischen Wallabys. Diese Kletterkünstler können in der
unwirtlichen Gegend um Alice Springs mit einer Geschwindigkeit von
etwa fünf Meter pro Sekunde über die Felsen laufen. Egal ob hinauf
oder hinab.

05:55

Asiatische Schienengeschichten Film von Robert Hetkämper,
ARD-Studio Singapur, PHOENIX / NDR / 2013 Züge haben in Südostasien
nicht nur als Fortbewegungsmittel eine besondere Bedeutung. In
Indonesien wird Eisenbahnschienen mancherorts sogar eine heilende
Wirkung zugeschrieben. Robert Hetkämper besucht solche Schienenheiler
und testet am eigenen Leib, ob der elektrische Strom in den
Bahnschienen die erwünschte heilende Wirkung hat. Außerdem besucht er
einen Markt in Meklong (Thailand), der so nah entlang einer
Eisenbahntrasse entstand, dass immer, wenn ein Zug den Bahnhof
verlässt, die Marktstände für wenige Minuten weichen müssen.





06:00

Zug der Träume - Mit Wolf von Lojewski durch Australien 1/2: Auf
der Route der Kamele Film von Wolf von Lojewski, ZDF / 2005 Im ersten
Teil seiner Reportage reist Wolf von Lojewski mit dem Zug von
Adelaide ins Zentrum Australiens, nach Alice Springs und zum roten
Felsen Uluru oder Ayers Rock. Dieselbe Route ist das Filmteam später
noch einmal mit dem Geländewagen abgefahren und hat unterwegs
zahlreiche Stopps eingelegt, um Land und Leute in den Weiten des
Outbacks näher kennen zu lernen.

06:45

Zug der Träume - Mit Wolf von Lojewski durch Australien 2/2: Nach
Darwin - 1000 Meilen geradeaus Film von Wolf von Lojewski, ZDF / 2005
Der zweite Teil der insgesamt 3.000 Kilometer langen Zugreise führt
von Alice Springs nach Darwin. Der Blick aus dem Fenster zeigt nicht
viel Neues: Buschland, Wüste, Termitenhügel, stahlblauen Himmel bis
zum Horizont. Als das Filmteam die Strecke noch einmal mit dem
Geländewagen abfährt, kommt es immer wieder zu spannenden Begegnungen
mit Ureinwohnern und weißen Australiern.

07:30

Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 1/2: Eine
andere Zeit Film von Peter Hartl, Annette von der Heyde, ZDF / 2013
Ãœber 67 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen,
fast ein Menschenleben. Nicht mehr lange gibt es die Chance, dass die
Kriegsteilnehmer mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln in einen
Dialog treten können. Die Dokumentation erzählt das Schicksal von
fünf Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs.

08:15

Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 2/2: Ein
anderes Land Film von Anja Greulich, Steffi Schöbel, ZDF / 2013
Sommer 1944: Die Offensive der Roten Armee hat der deutschen
Wehrmacht und ihren Soldaten stark zugesetzt. 350.000 Tote und
Gefangene. Was dachten diejenigen, die desertierten? Was ließ die
anderen weiterkämpfen? Darüber berichten auch im zweiten Teil der
Dokumentation Augenzeugen.

09:00

Sachsen hat gewählt Moderation Klaus Weidemann

L I V E

13:45 Sondersitzung des Deutschen Bundestages Regierungserklärung
der Bundeskanzlerin zum Thema "Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge im
Irak und Kampf gegen die Terrororganisation IS" (VPS 09:00)

17:00

Gedenkfeier zum deutschen Ãœberfall auf Polen 1939 Rede von
Bronislaw Komorowski, polnischer Präsident, Joachim Gauck,
Bundespräsident (VPS 17:45)

18:00

Hummer oder Wurstbrot Zwei Gastgeber am Bahnhof Zoo Film von Ole
Wessels, RBB / 2014 Gregor Andréewitch, ursprünglich Österreicher,
ist Ende 50 und langjähriger Hoteldirektor. Im Oktober ist er aus
Tokyo gekommen und leitet nun das neue Waldorf Astoria am Bahnhof
Zoo. Dieter Puhl aus Schleswig-Holstein ist seit 20 Jahren
Sozialarbeiter. Seit vier Jahren leitet er die Bahnhofsmission -
ebenfalls am Bahnhof Zoo. Als Doppelporträt angelegt, stellt der Film
den Alltag der beiden ambitionierten Gastgeber gegenüber. Höhepunkt
wird ein gegenseitiger Besuch sein, bei dem Andréewitch und Puhl auch
im Haus des anderen mitarbeiten.

18:30

Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 1/2: Eine
andere Zeit Film von Peter Hartl, Annette von der Heyde, ZDF / 2013
Ãœber 67 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen,
fast ein Menschenleben. Nicht mehr lange gibt es die Chance, dass die
Kriegsteilnehmer mit ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln in einen
Dialog treten können. Die Dokumentation erzählt das Schicksal von
fünf Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs.

19:15

Unsere Mütter, unsere Väter - Die Dokumentation (HD) 2/2: Ein
anderes Land Film von Anja Greulich, Steffi Schöbel, ZDF / 2013
Sommer 1944: Die Offensive der Roten Armee hat der deutschen
Wehrmacht und ihren Soldaten stark zugesetzt. 350.000 Tote und
Gefangene. Was dachten diejenigen, die desertierten? Was ließ die
anderen weiterkämpfen? Darüber berichten auch im zweiten Teil der
Dokumentation Augenzeugen.

20:00

Tagesschau mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Im Zauber der Wildnis 1/2: Geheimnis der Rockies - Der
Banff National Park Film von Marc Brasse, Jochen Schliessler, ZDF /
2013 Wie sah die Erde aus, bevor wir Menschen sie besiedelten und
bewirtschafteten? Es gibt sie noch, die Orte voller ursprünglicher
Wildnis, deren Zauber wir erleben können: da, wo Nationalparks die
unwiederbringliche Schönheit der Erde beschützen und bewahren. Die
zweiteilige Dokumentation entführt die Zuschauer in eine
atemberaubende Welt, weit im eisigen Norden und wilden Westen
Kanadas. In Kanada, einem Land voller natürlicher Schönheit und
unendlicher Weite, sollen bereits seit fast 130 Jahren Nationalparks
einmalige Naturlandschaften bewahren und für ein natürliches
Zusammenleben von Mensch und Tier sorgen. Ein deutsch-kanadisches
Autorenteam hat ein Jahr in zwei Parks verbracht, die
unterschiedlicher nicht sein könnten und gerade deswegen exemplarisch
für Kanadas einmalige Wildnis wirken: der Banff National Park in den
Rocky Mountains und der Kluane National Park im Yukon.

21:00

Tages-Tipp Im Zauber der Wildnis 2/2: Magie des Yukon - Der Kluane
National Park Film von Marc Brasse, Jochen Schliessler, ZDF / 2013
Was bewegt deutsch-kanadische Wissenschaftler und Ranger hier draußen
im eisigen Norden? Wie erleben und gestalten sie die heutige Rolle
der großen Nationalparks? Ein Jahr lang hat das deutsch-kanadische
ZDF-Team diese Helden in der wilden Schönheit Kanadas begleitet - von
der Schneeschmelze im Frühling über den intensiven Indian Summer bis
hin zum Wintereinbruch. Das Ergebnis sind zwei Dokumentationen, die
in grandiosen Bilderwelten die Magie der letzten Wildnisse und ihrer
Menschen spürbar machen.

21:45

heute journal mit Gebärdensprache

22:15

Countdown zur Katastrophe Moderation: Guido Knopp Für die meisten
Deutschen und Polen ist der Sommer '39 eine unbeschwerte Zeit. Nach
der Einverleibung des Sudetenlandes und der "Resttschechei" scheint
Hitlers Expansionsdrang gestillt und die Kriegsgefahr gebannt. Doch
im Verborgenen laufen die Vorbereitungen für den Krieg auf
Hochtouren. Der Sommer 1939 ist heiß, die Deutschen suchen nach
Abkühlung und Ablenkung. Nach Jahren der Krise und Not genießt die
Mehrheit der Bevölkerung wieder einen bescheidenen Wohlstand. Der
nationalsozialistischen Propaganda, die vom Frieden säuselt, glaubt
man nur allzu gerne. Doch der anstehende "Reichsparteitag des
Friedens" in Nürnberg ist nur Fassade. In Wahrheit plant Hitler
bereits die weitere Expansion nach Osten.

23:00

Der Tag Moderation Klaus Weidemann u.a. Wahlanalyse Sachsen

00:00

Wir Kriegskinder (HD) Wie die Angst in uns weiterlebt Film von
Dorothee Dörholt, WDR / 2013 Urplötzlich, von einem Tag auf den
anderen, bricht der Kriegsschrecken erneut mit aller Macht über
Elfriede herein. Die 80Jährige war noch ein Kind im Zweiten
Weltkrieg, und ihre traumatischen Erfahrungen verdrängte sie später,
denn sie musste funktionieren als Mutter und Ehefrau. Elfriede ist
eines von vielen Kriegskindern, bei denen das alte Trauma im hohen
Alter wieder aufbricht. In eindringlichen Gesprächen mit den
Betroffenen zeigt Filmautorin Dorothee Dörholt die späten Folgen des
Krieges in deutschen Familien. (VPS 00:01)

00:45

Im Zauber der Wildnis 1/2: Geheimnis der Rockies - Der Banff
National Park

01:30

Im Zauber der Wildnis 2/2: Magie des Yukon - Der Kluane National
Park Film von Marc Brasse, Jochen Schliessler, ZDF / 2013

02:15

Auf schmaler Spur durch Indien 1/3: Die Kalka-Shimla Bahn Film von
Peter Weinert, HR / 2012

03:00

Auf schmaler Spur durch Indien (HD) 2/3: Die Kangra Valley-Bahn
Film von Peter Weinert, HR / 2012

03:45

Auf schmaler Spur durch Indien (HD) 3/3: Die Matheran-Bahn Film
von Peter Weinert, HR / 2012

04:30

Bedrohtes Paradies am Rande der Welt Die Andamanen im Indischen
Ozean Film von Jürgen Osterhage, PHOENIX / MDR / 2014.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 35/14 phoenix-Sendeplan für Sonntag, 31. August 2014; Tages-Tipp: 17:00
Landtagswahl in Sachsen, ab 20:15 Themenabend Beginn des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren und 23:00 Sachsen hat gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101522
Anzahl Zeichen: 11300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Sendeplan für Montag, 01. September 2014; Tages-Tipp: ab 20:15 Im Zauber der Wildnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX