PresseKat - Produktionsstart des neuen Ford Mustang (FOTO)

Produktionsstart des neuen Ford Mustang (FOTO)

ID: 1101402

(ots) -
- Die Produktion des neuen Ford Mustang, der 2015 auch in Europa
und damit ebenfalls in Deutschland erhältlich sein wird, hat im
Ford-Werk in Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan begonnen.

- Ford Mustang-Modelle für den europäischen Markt werden ab März
2015 in Flat Rock vom Band laufen.

- Die neue Modellgeneration des legendären 'Muscle Cars' setzt
Maßstäbe in puncto Fahrdynamik, Handling und Fahrkomfort.

Die Produktion des neuen Ford Mustang hat im Ford-Werk in Flat
Rock im US-Bundesstaat Michigan, begonnen. Erstmals in der
50-jährigen Geschichte des legendären Sportwagens wird die nunmehr
sechste Modellgeneration rund um den Globus in 120 Ländern erhältlich
sein. Ford Mustang-Modelle für den europäischen und damit auch
deutschen Markt werden ab März 2015 vom Band laufen.

"Der Ford Mustang ist eine automobile Ikone", sagte Joe Hinrichs,
Ford President of The Americas. "Die global ausgeweitete
Verfügbarkeit des neuen Ford Mustang ermöglicht es Kunden auf der
ganzen Welt, in den Genuss dieses einzigartigen Fahrzeugs zu kommen."

Im April feierte Ford den 50. Jahrestag des Ford Mustang. Im
feierlichen Gedenken an dieses Jubiläum, wird jedes 2015 produzierte
Exemplar mit einem Abzeichen auf der Instrumententafel verziert.
Dieses Abzeichen wird das Logo mit dem galoppierenden Pony zeigen
sowie die Worte "Mustang - Since 1964".

Seit seiner Premiere vor 50 Jahren transportierte der Ford Mustang
den Lebensstil ganzer Generationen und Epochen. Mit bislang fast
3.200 Film- und TV-Auftritten steht der Ford Mustang sinnbildlich für
automobile Leidenschaft. Auf Facebook zählt das 'Muscle Car' knapp 8
Millionen Fans. Bis zum heutigen Tag hat das Unternehmen Ford mehr
als 9,2 Millionen Ford Mustang weltweit verkauft - und damit eine
beispielhafte Erfolgsgeschichte geschrieben.





Technologie, die begeistert

Der neue Ford Mustang wird in zwei Karosserievarianten erhältlich
sein, als Fastback und Cabriolet. Darüber hinaus können Kunden aus
zwei kraftvollen Motorisierungen wählen: dem 5,0-Liter-V8-Motor mit
313 kW (426 PS) und dem besonders effizienten
2,3-Liter-EcoBoost-Turbo-Vierzylinder mit 227 kW (309 PS).
Detaillierte Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen werden
zurzeit homologiert und in Kürze veröffentlicht. Zu den
Besonderheiten des neuen Ford Mustang gehören neben dem
Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 auch der neue "Selectable Drive
Mode" und moderne Fahrer-Assistenzsysteme wie der Einpark-Assistent.

Maßgeschneidert für europäische Kunden

Zu den besonderen Merkmalen der neuen Ford Mustang-Generation
zählen das grundlegend überarbeitete Fahrwerk und die versteifte
Karosseriestruktur. Dies spart auf der einen Seite Gewicht und
ermöglicht auf der anderen Seite eine präzise Kontrolle der Räder und
ein hervorragendes Handling. Die Hinterachse zeichnet sich durch eine
neu konstruierte Integrallenker-Einzelradaufhängung mit unterem
Querlenker, zentralem Integrallenker und Spurstangen aus Aluminium
aus. Damit und mit vielen weiteren Technologien erfüllt der neue Ford
Mustang die hohen Anforderungen, die europäische Kunden heutzutage an
einen modernen Sportwagen stellen.

Das Ford-Werk in Flat Rock, Michigan, USA

Im Jahr 2013, neun Jahre nach dem Umzug der Ford
Mustang-Produktion nach Flat Rock, feierte der Produktionsstandort
den millionsten Mustang, der in der Anlage gefertigt wurde.

"Für die Mitarbeiter in Flat Rock ist es eine große Ehre, auch die
nächste Generation des Ford Mustang herzustellen", sagte Jimmy
Settles, Vizepräsident der Gewerkschaft United Automobile, Aerospace
and Agricultural Implement Workers of America (UAW). "Ich glaube, es
gibt keinen Ort auf der Welt, an dem dieses Fahrzeug nicht bekannt
ist. Dass es hier in Michigan gebaut wird, ist etwas, worauf wir
stolz sein können."

Im letzten Jahr wurde die Anlage, in der seit 1987 Autos
produziert werden, modernisiert. Hierfür wendete Ford 555 Millionen
US-Dollar auf. Die fortschrittliche Fertigungstechnologie ermöglicht
es, verschiedene Modelle auf der gleichen Produktionslinie
herzustellen. Weitere Neuerungen in Flat Rock sind das
umweltschonende Nasslack-Verfahren, die Schmutz-Erkennung und das
Lötverfahren mit Lasertechnologie. Neben dem Mustang produziert das
Ford-Werk in Flat Rock auch den amerikanischen Ford Fusion. Die
Anlage hat rund 3.000 Mitarbeiter, gearbeitet wird in zwei Schichten
bei voller Kapazität.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:

Ragah Kamel
Ford-Werke GmbH
0221/90-17520
rkamel(at)ford.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beitritt bei Independent Retail Europe: Die REWE Group stärkt die Stimme der selbstständigen Kaufleute nun auch auf EU-Ebene EU-Energieeffizienzlabel hilft jetzt auch beim Staubsaugerkauf /
Energieverbrauch, Staubaufnahme und Lautstärke von Staubsaugern auf einen Blick vergleichbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2014 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101402
Anzahl Zeichen: 5655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktionsstart des neuen Ford Mustang (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH pressebildfordmustangproduktioninflatrock.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH pressebildfordmustangproduktioninflatrock.jpg