PresseKat - Halbjahresergebnis der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg

Halbjahresergebnis der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg

ID: 1101381

Mehr als 1,3 Millionen gewerbliche Übernachtungen konnte Nürnberg im ersten Halbjahr 2014 bereits verbuchen – das entspricht einer Steigerung von 5,5 Prozent gegenüber 2013.

(firmenpresse) - Halbjahresergebnis: 5,5 Prozent mehr gewerbliche Übernachtungen in Nürnberg

Mehr als 1,3 Millionen gewerbliche Übernachtungen konnte Nürnberg im ersten Halbjahr 2014 bereits verbuchen – das entspricht einer Steigerung von 5,5 Prozent gegenüber 2013.

„Bereits im Januar versprach ein Zuwachs von 7 Prozent bei den Übernachtungen ein gutes Jahr, und der Trend setzte sich in den Folgemonaten fort“, so Verkehrsdirektorin Yvonne Coulin. „Mit einem Übernachtungsplus von 20,5 Prozent lag der stärkste Mai aller Zeiten nur ganz knapp hinter dem Rekord-Dezember des vergangenen Jahres.“

Deutsche Gäste liegen mit 869.022 Übernachtungen an der Spitze, hier konnte eine Steigerungsrate von 3,5 Prozent erreicht werden. Die internationalen Übernachtungen stiegen sogar um 9,8 Prozent auf 437.572, wobei hier die europäischen Übernachtungen ebenfalls um 8,3 Prozent zulegten. Die 151Betriebe erreichten eine Auslastung von 44 Prozent bei 16.277 Betten.

Das Plus von 6,9 Prozent im Januar war den ausländischen Übernachtungen (+27 Prozent) ebenso zuzuschreiben wie dem früheren Beginn der Spielwarenmesse. Auch der Februar mit 3,8 und der März mit 3,2 Prozent trugen dazu bei, das Steigerungsniveau zu halten, wobei im Februar der Bundeskongress „Chirurgie“ zusätzliche Besucher generierte. Fehlende Messen wie etwa PARTEC oder POWTEC, die turnusgemäß nur alle zwei Jahre in Nürnberg stattfinden, führten im April zu einem Minus von 4,2 Prozent. Mit 256.605 Übernachtungen – einer Steigerungsrate von 20,5 Prozent – folgte der übernachtungsstärkste Mai aller Zeiten, was sicherlich auch der INTERZOO und der vom April in den Mai gewanderten SMT geschuldet war. Der Juni hatte ein Plus von 2,9

zu verzeichnen. Damit brachte das erste Halbjahr 2014 Nürnberg eine Steigerung der gewerblichen Übernachtungen von insgesamt 5,5 Prozent.

Deutschland als wichtigster Quellmarkt trug 869.022 Übernachtungen zum Gesamtergebnis bei, was einer Steigerungsrate von 3,5 Prozent entspricht. Betrachtet man die Rangfolge der ausländischen Übernachtungen, so liegt nach wie vor die USA mit 48.773 Übernachtungen (+15,4 Prozent) an erster Stelle, gefolgt von Italien mit 35.213 Übernachtungen (+4,7 Prozent), Großbritannien/Nordirland mit 30.989 Übernachtungen (+7,5 Prozent) und Österreich 28.094 Übernachtungen (+4,9 Prozent).





Auf Platz fünf folgt Russland mit einer Steigerung von 18,4 Prozent (23.783 Übernachtungen) trotz des schwachen Rubels und des Konflikts in der Ukraine. Deutschlandweit rangiert Russland auf Platz Neun im Ranking.

Positiv entwickelten sich auch die Ãœbernachtungen aus dem Nachbarland Schweiz mit 21.606 Ãœbernachtungen (+5,0 Prozent) sowie Frankreich mit 19.530 Ãœbernachtungen (7,5 Prozent).

Den einzigen Rückgang unter den Top Ten verzeichnen die Niederlande mit -6,0 Prozent (21.172 Übernachtungen). Die Tschechische Republik hat die zehn übernachtungsstärksten Herkunftsländer wieder verlassen. Der Fluggesellschaft „vueling“ (dreimal wöchentlich direkt Barcelona – Nürnberg) ist es zu verdanken, dass Spanien seinen Spitzenplatz zurückerobert hat: Nummer Zehn mit 17.652 Übernachtungen und einem Zuwachs von 20,0 Prozent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Leitung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Wolfram Zilk
Frauentorgraben 3
90443 Nürnberg

Telefon 0911 2336-114
Telefax 0911 2336-168
zilk(at)ctz-nuernberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Hausboot Xanten 3 - Ferienhaus am See - z.B. ein toller Angelurlaub in Deutschland Der Hamburg Tourismus boomt
Bereitgestellt von Benutzer: vvnuernberg
Datum: 29.08.2014 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101381
Anzahl Zeichen: 3447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Brödner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 2336-139

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.08.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halbjahresergebnis der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg