PresseKat - Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Goldrichtig" von Marianne Sperb zu Kunstschätzen von

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Goldrichtig" von Marianne Sperb zu Kunstschätzen von der Krim

ID: 1101229

(ots) - Die Geschichte rund um den Erdball und quer
durch die Jahrhunderte zeigt es: Wo der Krieg beginnt, ist Kunst in
Gefahr. Beispiele sind die Taliban, die die Buddha-Statuen von
Bamiyan sprengten, und aktuell die IS-Truppen, die Kulturgut
verhökern, um sich Waffen zu kaufen. Amsterdam hat die Wahl zwischen
Pest und Cholera. Die Niederländer haben also offiziell beschlossen,
nichts zu entscheiden. Wie weise. So lange das Gold von der Krim im
Museum lagert, wird es weder verscherbelt, noch zerstört, noch als
kulturelle Selbstvergewisserung für eine Konfliktpartei missbraucht.
Goldrichtig!



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Präsidentschaft im Welt-Fußballverband rbb Fernsehen startet am 16. Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101229
Anzahl Zeichen: 828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Goldrichtig" von Marianne Sperb zu Kunstschätzen von der Krim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung