PresseKat - Drei regionale Mittelständler - ein erfolgreiches Projekt

Drei regionale Mittelständler - ein erfolgreiches Projekt

ID: 1101177

Neue LKW-Flotte für Helmut Meeth GmbH&Co. KG

(PresseBox) - Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG hat ihre gesamte LKW-Flotte modernisiert: Sechs neue Gliederzüge hat das Wittlicher Unternehmen zu Wochenbeginn übernommen. Bei dem Projekt, dessen Investitionsvolumen rund 1,2 Millionen Euro umfasst, haben drei regionale Mittelständler Hand in Hand gearbeitet: Zusammen mit der Hess GmbH & Co. KG aus Trier und der ORTEN GmbH & Co. KG aus Bernkastel-Kues ist so eine maßgeschneiderte Fahrzeugtechnik für den Fensterbauer entstanden.
Die Helmut Meeth GmbH & Co. KG hat sich für Zugmaschinen des Typs Actros von Mercedes-Benz entschieden, vermittelt durch die Hess GmbH & Co. KG in Trier. "Der Actros ist zurzeit eines der innovativsten Produkte am Markt. So konnten wir unsere neuen LKW hinsichtlich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort genau auf unsere Bedürfnisse abstimmen. Hilfreich war dabei auch die enge Zusammenarbeit mit den Firmen Hess und Orten. Die kurzen Wege, der schnelle Service und der persönliche Kontakt - das sind natürlich große Vorteile, wenn man mit regionalen Partnern zusammenarbeitet", sagt Firmenchef Helmut Meeth.
Ein Mehr an Sicherheit, aber weniger Verbrauch
Besonders wichtig war der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, dass die neuen LKW hinsichtlich Assistenz- und Sicherheitssystemen optimal ausgerüstet sind. Active Brake Assist, Stabilitätsregel- und Abstandshalte-Assistent sind deshalb nur einige der neuen Hilfsmittel, die den Fahrern größtmögliche Unterstützung gerade auch in kritischen Situationen bieten. Das verbaute LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht erhöht außerdem die passive Sicherheit.
Die neuen LKW des Wittlicher Fensterbauers bieten auch eine höhere Wirtschaftlichkeit als die bisherige Flotte - technischer Fortschritt und innovative Ideen machen es möglich. Ein wichtiger Baustein dabei ist natürlich die Reduzierung des Kraftstoffverbrauches. Die neuen Actros sind deshalb mit Predictive Powertrain Control (PPC) ausgestattet - ein System, das in seiner Funktionalität einzigartig ist und quasi die vorausschauende Fahrweise automatisiert. Dank GPS-Kartenmaterial weiß das System genau, wie die vorausliegende Strecke aussieht und optimiert auf dieser Grundlage die Gangwahl und die Geschwindigkeit. Bis zu 5 Prozent weniger Spritverbrauch ist die Folge.




Einfach schneller
Die Anhänger und Aufbauten der neuen LKW-Züge stammen von der ORTEN GmbH & Co. KG aus Bernkastel- Kues. Sie sind ausgestattet mit dem ausgeklügelten Planen-Aufbausystem SafeServer, bei dem die Schiebeplanen integrierte Aluminiumpaneele für eine hohe Stabilität haben und in kugelgelagerten Rollwagen geführt werden. Jedes Öffnen oder Schließen braucht jetzt nur noch zwei anstatt wie bislang fünf Arbeitsschritte - und spart damit viel Zeit.
"In unserer Region ist die fensterproduzierende Industrie mit hoher Leistungskompetenz vertreten. Darauf hat sich unser Unternehmen eingestellt und kann deshalb eine maßgeschneiderte Aufbautechnik bieten, die das empfindliche Ladegut auch optimal schützt. Generell hat dieses gemeinsame Projekt einmal mehr gezeigt, wie gut sich regionale Partner ergänzen. Und mit der gelungenen Beschriftung der Aufbauten sind die LKW-Züge auch ein Botschafter für uns als Lieferanten und für unsere gesamte Region", sagt Robert E. Orten, Geschäftsführer der ORTEN GmbH & Co. KG und Rudolf Delker, Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge bei der Hess GmbH & Co. KG, ergänzt: "Beim Fuhrparktausch der Firma Helmut Meeth ist es durch eine enge Zusammenarbeit gelungen, innovative Lastkraftwagen und innovative Aufbautechnik optimal zu kombinieren. Dieses Projekt ist deshalb ein gutes Beispiel dafür, wie leistungsstark regionale Partnerschaften sind."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AUTO BILD und N24 starten gemeinsames Format: Der neue Stern am Reisehimmel!
Weltpremiere des neuen Marco Polo und des Marco Polo Activity in Düsseldorf (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2014 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101177
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bernkastel-Kues



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei regionale Mittelständler - ein erfolgreiches Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktneuheit von der Mosel ...

Von der Mosel - sprich aus Bernkastel-Kues - kommen nicht nur der schon zu seinen Lebzeiten berühmte deutsche Philosoph, Theologe und Mathematiker Nikolaus von Kues (*1401), oder weltberühmte Weinreben, sondern ab sofort auch eine serienreife Mark ...

Lemke und Alt starten Pilotprojekt Elektro-Postbus... ...

Hier geht die Post ab: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt setzen auf Elektromobilität. Künftig wird die Post zwischen allen Ministerien und der Staatskanzlei mit dem elektrisch betriebenen "ELCI" aus ...

Alle Meldungen von Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG