PresseKat - Kunst, Kultur und Sport in der Slowakei

Kunst, Kultur und Sport in der Slowakei

ID: 1101040

Musikfestspiele Bratislava feiern vom 26. September bis 12. Oktober ihr"50-Jähriges" / 90. Auflage des Internationalen Friedensmarathons in Kosice am 5. Oktober

(firmenpresse) - Mit einer Mischung aus Kunst, Kultur und Sport startet die Slowakei in den touristischen Herbst 2014. Vom 26. September bis zum 12. Oktober feiern die Musikfestspiele Bratislava ihr 50-jähriges Bestehen. Der Veranstaltungszyklus ist der einzige Vertreter des Landes in der Europäischen Assoziation der Musikfestivals EFA; er präsentiert über zwei Wochen hinweg bei 25 Symphonie- und Kammerkonzerten, darunter einige Weltpremieren, bedeutende slowakische und ausländische Ensembles und Solisten. Eigens zu den Festspielen hat das Opern- bzw. Ballet-Ensemble des Slowakischen Nationaltheaters eine besondere Vorstellung einstudiert.

Die ostslowakische Metropole Kosice lockt am 4. Oktober mit ihrem Lichterfestival "Nuitblanche" mit Sicherheit wieder tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an. Die "Weiße Nacht" zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten Kunstveranstaltungen des Landes. Die Musik- und Lichtinstallationen hauchen dabei dem Nachtleben von Kosice auf einzigartige Weise Leben ein und machen so die Nacht zum Tag. Die verschiedenen Etappen der nächtlichen Route garantieren ein unvergessliches Erlebnis am Vorabend eines weiteren Höhepunktes im Veranstaltungsreigen der Slowakei.

Am Internationalen Friedensmarathon von Kosice, dem ältesten in Europa und drittältesten weltweit nach Boston und Yonkers, haben schon Läuferlegenden wie Olympiasieger Juan Carlos Zabala (Argentinien), Abebe Bikila (Äthiopien), Waldemar Cierpinsky (Deutschland), Lawrence KimwetichKimaiyo (Kenia) oder Demiesie Wolde (Äthiopien) teilgenommen; den Streckenrekord bei den Frauen hält die Äthiopierin AshkereBekere Dido. Am 5. Oktober findet der Internationale Friedensmarathon von Kosice bereits zum 90. Male statt. - Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen: www.slovakia.travel



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Slowakische Zentrale für Tourismus in Berlin



PresseKontakt / Agentur:

xenos-comm e.K.
Thomas Brandl
Häfnerhaslacher Straße 27
74343 Sachsenheim
kontakt(at)xenos-comm.de
07046 / 880850
http://www.xenos-comm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreufahrtunternehmen ignorieren Gefahren durch Walfang auf den Färöer-Inseln Verbatim weiht offiziell neues Lager bei Hellmann Worldwide Logistics in Osnabrück ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2014 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101040
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Sorat
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-(0)30-25 94 26 40

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst, Kultur und Sport in der Slowakei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Slowakische Zentrale für Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feinster Jazz in Bratislava ...

Mit einem besonders feinen musikalischen Leckerbissen lockt die "Boomtown" Bratislava vom 23. - 26. Oktober Besucher aus dem In- und Ausland an die Donau: Das Internationale Jazzfestival BJD ist einer der größten Veranstal ...

Alle Meldungen von Slowakische Zentrale für Tourismus