PresseKat - Mannheimer Startup launcht AV-Receiver-Portal zur Kaufberatung im Internet

Mannheimer Startup launcht AV-Receiver-Portal zur Kaufberatung im Internet

ID: 1101034

Immer mehr Verkäufe finden über das Internet statt. Doch eins bleibt dabei oft auf der Strecke: Die hochwertige Beratung wie im Fachhandel. Dagegen möchte dieses Mannheimer Startup mit seinen informationsreichen Online-Portalen vorgehen. Dieses mal konzentriert sich das Portal ganz auf Heimkino-Geräte, genauer AV-Reciever. Diese Herzstücke einer jeden Heimkino-Konfiguration verbinden alle Multimedia-Geräte miteinander.

(firmenpresse) - Heimkino-Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit, doch oftmals sind Nutzer mit den Möglichkeiten und Anforderungen an die Geräte überfordert. Wo früher der Gang in den Fachhandel zur ausführlichen Beratung an der Tagesordnung lag, greifen Kunden heute zwecks des günstigeren Preises zu Alternativen aus dem Internet. Die großen Online-Shops verzeichnen ein stetiges Wachstum. Doch dabei soll eine gute Beratung des Kunden nicht auf der Strecke bleiben, deshalb launcht das Mannheimer Startup rund um Gründer Etienne Dilocker nun ein neues Portal rund um die Unterhaltungselektronik.

„Mit avreceivers.de haben wir ein Portal geschaffen,“ so der Gründer „das Kunden zahlreiche Ratgeber, Testberichte und Kaufemepfehlungen für Nutzer bereitstellt. Unser Portal richtet sich an die unterschiedlichsten Anwender mit variierendem Wissenstand. So werden sowohl gut informierte Nutzer, die lediglich noch die Vor- und Nachteile zweier Receiver gegenüber stellen müssen, genauso fündig, wie weniger informierte Personen, die lediglich wissen, dass sie ein Gerät benötigen, aber nicht wirklich was. Besonders für die letztegenannte Personengruppe bieten wir zahlreiche Ratgeber in denen Begriffe erklärt und Zusammenhänge verständlich gemacht werden.“

Das Team hinter avreceivers.de hat sich zum Ziel gemacht, vor allem durch hochwertige Informationen zu überzeugen. Für die verschiedenen Receiver-Typen wurden zahlreiche Kategorien geschaffen, die alle neben einer Auflistung der Geräte, auch ausführliche Erklärungen zu den Begriffen. Darin werden Anwendungsszeniaren vorgestellt und der Sinn verschiedener Komponenten erklärt. „Wir haben darauf geachtet, dass alles miteinander verbunden ist,“ erklärt der Gründer weiter, „so stellen wir zum Beispiel Zusammenhänge zwischen Netzwerkfähigen Receivern und der Unterstützung von Streaming-Techniken wie Apple’s AirPlay oder auch Spotify-Connect her. Dadurch bekommen alle Nutzer ein Verständnis dafür, welche Technologien wirklich benötigt werden und welche den Preis nur unnötig in die Höhe treiben.“





Hat der Nutzer den Bedarf an Eigenschaften bereits eingrenzt, bietet das Portal ausführliche Artikel zu den beliebtesten Einzelgeräten, die heute online bestellbar sind. Dabei wird vor allem auf die Punkte Bedienung und Design, Ausstattung und das Preis-Leistungsverhältnis eingegangen. Daraus ergibt sich eine Gesamtnote in Prozentform, womit alle Geräte auf einen Blick miteinander verglichen werden können. Weiterhin gibt es die Möglichkeiten Geräte nach den Teilnoten der einzelnen Bereiche zu sortieren. Dies ergibt Nutzern, die beispielsweise besonders nach einem Gerät mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis suchen, die Möglichkeit gezielt nach diesem Bewertungskriterium zu sortieren.

Ein hervorhebenswertes Merkmal der Webseite stellt auch die mobile Nutzung dar. Das verwendete Design, eigens von den Mannheimer Designer und Entwicklern erstellt, ist in seiner aktuellen Version vollständig responsive und passt sich daher an die Displaygröße des Geräts an. So sieht das Portal auf einem Smartphone genauso gut aus wie einem Tablet. Dabei werden immer nur die nötigen Informationen angezeigt. Ist das Display kleiner als ein bestimmter Mindestwert, wird die Navigation eingeklappt und Zusatzinfos, die sonst auf der Seite angezeigt werden, nach unten verschoben. Somit sieht jeder Nutzer, abhängig von seinem Gerät, immer die wichtigsten Informationen, ohne das manuell gezoomt werden muss. Weiterhin wurden alle klickbaren Links und Buttons in der mobilen Version so angepasst, dass diese mit dem Finger leicht zu drücken sind, ohne versehentlich mehrere Links zu betätigen. „Wir laden damit auch alle Nutzer von Mobilgeräten dazu ein, sich ausführlich auf avreceivers.de über Heimkino-Geräte zu informieren,“ erklärt der Gründer abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Mannheimer Startup rund um Etienne Dilocker möchte durch qualitativ hochwertige Internetportale Kunden zu besseren Kaufentscheidungen verhelfen. Dabei werden zahlreiche Produkte aus den verschiedensten Bereichen vorgestellt und genau untersucht.



PresseKontakt / Agentur:

Etienne Dilocker
Egellstr. 6
68167 Mannheim
info(at)avreceivers.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OVK begrüßt Viewability-Initiative des Media Rating Council (MRC) und des Interactive Advertising Bureau (IAB) Google belohnt SSL-Verschlüsselung
Bereitgestellt von Benutzer: dlit
Datum: 28.08.2014 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101034
Anzahl Zeichen: 4289

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Etienne Dilocker
Stadt:

Mannheim


Telefon: 017670845282

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mannheimer Startup launcht AV-Receiver-Portal zur Kaufberatung im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

avreceivers.de (Inh. Etienne Dilocker) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von avreceivers.de (Inh. Etienne Dilocker)