ADAC Reisemagazin Griechenland mit Urlaubskarte / Philosophische Gemüsehändler und göttliche Strände

ID: 1100965

(ots) - Wer in Griechenland Urlaub macht, denkt in erster
Linie an Sonne, Strand und Ouzo. Dass Griechenland weit mehr als das
zu bieten hat, zeigt das neue ADAC Reisemagazin. Die Autoren besuchen
beispielsweise die Graffiti-Künstler in Athen, die ihre Sorgen,
Ängste und Hoffnungen im wahrsten Sinne des Wortes versprühen.
Gemeinsam mit ihnen tauchen die Leser ein in die pulsierende Kunst-
und Kulturszene der 5000 Jahre alten Hauptstadt. Die spirituelle
Gegenwelt lernt man dann in der autonomen Mönchsrepublik auf dem
Heiligen Berg Athos kennen. Trotz strenger Regeln und wenig Schlaf
findet Autor Max Scharnigg - abseits des Großstadtrummels - in seiner
Mönchszelle Ruhe und innere Zufriedenheit.

Der Parnon gehört zu den unberührtesten Regionen Griechenlands:
Waldreich, kühl, mit dramatischer Landschaft und urtümlichen Dörfern
lädt er zum Wandern ein. Alte Wege und Pfade führen unter anderem zum
entlegenen Bergdorf Vamvakou, durch Nadelwälder zum Berg Megali
Tourla oder auf den 1800 Meter hohen Rahi Psari. Wer in Sachen
Übernachtung einmal ganz neue Wege gehen will, der erfährt im
aktuellen Heft, wie es sich in einer alten Koranschule, einer
stillgelegten Windmühle oder einem Wehrturm von 1750 schläft.

Aber natürlich ist Griechenland ein Badeparadies. Deshalb gibt es
in diesem Heft erstmals eine Urlaubskarte, die 22 Top-Strände
vorstellt. Fotos, Anfahrtsbeschreibungen und acht Inselkarten geben
einen eindrucksvollen Überblick über die Traumstrände. Die große
Griechenlandkarte auf der Rückseite ermöglicht die perfekte
Orientierung auf der Urlaubsreise. Wer aber nicht nur sonnen und
schwimmen möchte, der lernt in der Reportage "Himmel und Welle" ein
außergewöhnliches Revier für Seekajakfahrer kennen - die Küste der
kleinen Sporadeninsel Skopelos.

164 Seiten geballte Information und Tipps rund um touristische




Highlights, Hotels und Restaurants sowie über 200 exklusive Fotos
runden die Reportagen ab. Das Reisemagazin Griechenland ist zum Preis
von 8,10 Euro im Buchhandel, in den ADAC Geschäftsstellen und unter
www.adac.de/reisemagazin erhältlich. Einige Geschichten aus dem Heft
sind im Online-Tagebuch "Sie haben Ihr Ziel erreicht" unter
www.adac.de/reiseblog nachzulesen.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0)89 7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderschuhe im Herbst - So geht's trocken durch jede Pfütze (AUDIO) Fernweh-Special: Mit airberlin in die weite Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100965
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Reisemagazin Griechenland mit Urlaubskarte / Philosophische Gemüsehändler und göttliche Strände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC