PresseKat - Was tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)

Was tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)

ID: 1100907

(ots) -
Im Spätsommer sind die Straßen wieder gut gefüllt - jedes
Wochenende rollt eine neue Rückreisewelle über Deutschlands
Autobahnen. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt
ergab, fürchten sich drei Viertel der deutschen Autofahrer (75
Prozent) besonders dort vor Autopannen. (1)

Kilometerlange Staus sind vorprogrammiert, wenn deutsche Urlauber
am Ende des Sommers in Kolonnen von ihren Ferienzielen heimkehren.
Nicht nur für die Reisenden ist die Fahrt anstrengend, auch den Autos
kann die sommerliche Hitze zusetzen und zu Defekten führen. Vor allem
auf der Autobahn kann der unfreiwillige Stopp weitere Staus nach sich
ziehen - oder gar gefährlich werden.

Tipps vom Kfz-Versicherungsexperten Frank Bärnhof

"Bei einer Panne auf der Autobahn ist dafür zu sorgen, dass andere
durch das liegengebliebene Fahrzeug nicht gefährdet werden", sagt
Experte Frank Bärnhof. "Die Mitfahrer sollten sich hinter der
Leitplanke in Sicherheit bringen und auch dort genug Abstand zur
Fahrbahn halten."

Wichtige Schritte:

- Sobald sich Anzeichen für einen Defekt am Auto bemerkbar machen,
den Standstreifen ansteuern. Ist keiner vorhanden, so weit wie
möglich am Fahrbahnrand halten.
- Warnblinkanlage am Fahrzeug einschalten.
- Sowohl am Tag als auch bei Nacht vor dem Aussteigen die
Warnweste anziehen.
- Das Warndreieck auf Autobahnen mindestens 150 Meter hinter dem
Fahrzeug aufstellen - besser sind 200 Meter. Hinter Kurven oder
Kuppen besser noch größere Abstände wählen.
- Hilfe rufen: per Handy oder an einer der Notrufsäulen, die alle
zwei bis vier Kilometer zu finden sind. Um zur nächsten Säule zu
gelangen, einfach den schwarzen Richtungspfeilen auf den weißen
Begrenzungspfählen am Fahrbahnrand folgen.





(1) forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014 wurden
2.000 Autofahrer ab 18 Jahren in Deutschland befragt.

Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://www.cosmosdirekt.de/versicherungstipp-autopanne

Der Abdruck des Fotos ist nur in Verbindung mit CosmosDirekt und
unter Angabe der Bildquelle 36clicks_iStock_Thinkstock gestattet.

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de.



Ihre Ansprechpartner:

Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Daniel Große
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: daniel.grosse(at)cosmosdirekt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Albtraum Autopanne: 75 Prozent der Autofahrer halten eine Panne auf der Autobahn für sehr gefährlich (FOTO) Ausflüchte im Bett  - Umfrage: Jede vierte fest liierte Frau ist um eine Ausrede nicht verlegen, wenn sie überhaupt keine Lust auf Sex hat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100907
Anzahl Zeichen: 3038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt 2014-08-28-vt-autopanne-36clicks-istock-thinkstock.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt 2014-08-28-vt-autopanne-36clicks-istock-thinkstock.jpg