PresseKat - Forscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent

Forscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent

ID: 1100904

(ots) - "Die ölsaatenverarbeitende Industrie hat das
Potenzial von Raps als nachhaltiges Multitalent und essentieller
Bestandteil der Fruchtfolge bereits vor Jahren erkannt" sagt Wilhelm
F. Thywissen, Präsident von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden
Industrie in Deutschland e. V. Die wenigsten wissen um die
Vielseitigkeit von Raps: "Bei der Ölsaatenverarbeitung entstehen
Rohstoffe, die u. a. in der häuslichen Küche, in der pharmazeutischen
und Kunststoffindustrie, im technischen Bereich und als
klimaschonender Energielieferant Anwendung finden" führt Thywissen
aus. Nach der Ernte beginnt für jedes einzelne Teil dieser wertvollen
Pflanze eine Reise, die in Salatöl, Margarine, Lecithin für
Schokolade oder Snacks, Tierfutter, Farben, Schmierfetten, Kosmetik,
Glycerin, Biodiesel oder als ertragssteigernder Humusbildner auf dem
Acker enden wird. Umweltfreundlicher Nebeneffekt: Die Rapspflanze
hinterlässt keinen Abfall.

Dass sich der Raps zu einem nachhaltigen und ganzheitlich
verwertbaren Rohstoff entwickelt hat, ist der Forschung und Züchtung
sowie dem nachhaltigen Anbau in der Landwirtschaft zu verdanken: die
Erträge von Raps konnten, bei nahezu gleichbleibender Anbaufläche,
kontinuierlich gesteigert werden. 2014 rechnen die Experten mit einer
Ernte von knapp über 6 Millionen Tonnen.

Die Wissenschaftler um die Gießener Forscher Birgit Samans und Rod
Snowdon sprechen dem Raps noch ein weiteres großes Potenzial zur
Änderung und weiteren Anpassung zu. Dadurch wird der Raps in Zukunft
einen noch größeren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
leisten können.

Infobox: Rapsöl

Rapsöl ist seit Jahren die unangefochtene Nummer eins in deutschen
Küchen. Das beliebte Speiseöl ist ernährungsphysiologisch das
gesündeste unter den Pflanzenölen: Es ist reich an Vitamin E, hat




einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und die im Rapsöl reichlich
enthaltenen einfach ungesättigten Fettsäuren können den
Cholesterinspiegel regulieren. Allein im Jahr 2013 verarbeiteten die
OVID-Mitgliedsunternehmen in Deutschland 8,8 Millionen Tonnen Rapsöl
und produzierten 5 Millionen Tonnen Rapsschrot.



Pressekontakt:
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden
Industrie in Deutschland e.V.
Kirstin Karotki / Julia M. Hofmann
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 72 62 59 -30
presse(at)ovid-verband.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenbefragung: Joghurt-Marken 2014 / Guter Geschmack entscheidend - Weihenstephan am beliebtesten vor Landliebe und Andechser Natur Deutsche Bank täuschte Öffentlichkeit bei Nahrungsmittelspekulation - Agrar-Fonds entgegen eigenen Ankündigungen weitergeführt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100904
Anzahl Zeichen: 2656

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forscher entschlüsseln Rapsgenom: Raps heute schon nachhaltiges Multitalent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V.